Suchergebnisse

  1. A

    Spots mit schmalen Lichtkegeln würde ich suchen

    Hi, hier https://www.leds.de/leds-komponenten/linsen-und-optiken.html findest du Optiken für diverse LED. Ich habe da in Datenblättern Abstrahlwinkel von 5,1° gesehen, vielleicht ist ja was für dich dabei. Alternativ kann dir Google unter "LED Optik" weitere Anbieter nennen. Hier z.B. 3°...
  2. A

    Berula erecta

    Hi, ich möchte Berula erecta vorstellen. Eine einheimische Art, weit verbreitet in Europa, Afrika, Amerika, wird im Handel gelegentlich für Teiche angeboten, ist im Aquarium aber selten zu finden. Zur Vorgeschichte siehe https://www.flowgrow.de/artenbestimmung/einheimische-pflanze-t46678.html...
  3. A

    Einheimische Pflanze

    Noch ein Nachtrag zum Standort: Ich kenne die Pflanze seit Jahren von Spaziergängen und habe sie bisher nicht besonders beachtet. Soweit ich mich erinnern kann wächst und blüht sie emers nur an ruhigen sonnigen Stellen. In Fließgewässern bleibt sie auch bei wenigen cm Wasserstand überwiegend...
  4. A

    Einheimische Pflanze

    Update zur Berula erecta: Die Pflänzchen stehen seit knapp 2 Wochen im Winterquartier meiner Danio rerio, die im Sommer den "Balkonteich" (AKA Speiskübel) mückenfrei halten. Das Becken ist ein altes Juwel Rekord 600 mit 15 Watt T8-Röhre nebst Reflektor, ich glaube ca. 750 Lumen brutto...
  5. A

    Einheimische Pflanze

    Hi, danke für die Info Heiko, laut dieser Quelle https://www.gaertnerei-strickler.de/shop-1778-Schmalblaettr_Merk_Wassersellerie_Berula_erecta_Sium_erectum.htm erhebt sie sich nur in flachen Gewässern aus dem Wasser, in größerer Tiefe ist sie wintergrün und breitet sich flächig aus. Fragt sich...
  6. A

    Einheimische Pflanze

    Danke für die Tipps aber leider war nichts passendes dabei. Brunnenkresse hat rundere Blätter (oder?), die meiner Pflanzen sind stark gezahnt. Sie ähneln tatsächlich dem Wiesenknopf, leben aber (seit Jahren) dauerhaft submers und sind hellgrün, nicht bläulich. Brunnenkresse erhebt sich -glaube...
  7. A

    Einheimische Pflanze

    Ah jetzt doch: Könnte es Berula erecta, "schmalblättriger Merk" sein? (Der Name sagt mir zumindest nichts aber vielleicht kannte ich sie unter einem Synonym) Andreas
  8. A

    Einheimische Pflanze

    Hi, kann mir jemand helfen? Ich kenne die Pflanze aber ich komme beim besten Willen nicht auf den Namen, Google und gängige Datenbanken zeigen kein passendes Bild. Danke, Andreas
  9. A

    Mehrkanal LED Lampenempfehlung bitte

    Re: Re: Moin, ich habe kein Wort verstanden aber ich bin beeindruckt. Vielleicht magst du es auf deutsch wiederholen, ich werde nämlich nicht alles nachgoogeln. Wie auch immer: Die Dimmung und speziell die Dämmerungsphase lässt die Beobachtung schönen Verhaltens bei verschiedenen Arten zu...
  10. A

    Mehrkanal LED Lampenempfehlung bitte

    Re: Klar: https://www.ledaquaristik.de/epages/64355316.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64355316/Products/158 https://github.com/LEDaquaristik/sunriser Der Sunriser 8 ist AFAIK eine komplette Eigenentwicklung auf ARM-Basis, kein billiger Ostasien-Import. HTH, Andreas
  11. A

    Mehrkanal LED Lampenempfehlung bitte

    Moin, zu LED-Aquaristik: Ich habe mir die Leisten vor Ort im Betrieb angesehen weil ich mit den Farben auf den Bildern der Webseite nicht viel anfangen konnte. Mit eigenen Augen wirkt das Licht viel natürlicher als auf den Fotos, bläulich weiss halt aber nicht so unnatürlich blau. Ich habe mir...
  12. A

    Strömungsbecken - welche Pflanzen geeignet?

    Hi, ich habe mit JBL Haru unter Wasser z.B. Moos auf Holz geklebt, schmiert zwar aber wenn das Moos drüber gewachsen ist siehst du ja nichts mehr davon. Gut für Stellen an denen Schnur keinen Halt bekommt oder für kleine Reparaturen. Das hält dann natürlich nur an der Klebestelle, wenn deine...
  13. A

    Talawa Wood für Aquascape stinkt widerlich

    Hallo Danny, wenn ich dich richtig verstehe, hat sich das Wasser in der Tonne binnen drei Tagen in eine stinkende Brühe verwandelt. Eine so schnelle Reaktion hätte ich vielleicht erwartet wenn du eine Brennesseljauche mit entsprechend großer Oberfläche und Besiedlung bei warmem Wetter ansetzt...
  14. A

    Dosierpumpenständer von IKEA

    Nachtrag: Mir fällt jetzt erst auf, dass PUMPAP durch die Konstruktion der Bodenplatte wandseitig genug Platz lässt um auch den Bereich störender Türscharniere voll auszunutzen. In beengten Schränken harmonisiert PUMPAP so sehr gut mit CO2-Flaschen und Topffiltern. Bin begeistert. IKEA...
  15. A

    Dosierpumpenständer von IKEA

    :-) Wieso, das ist mein voller Ernst. Ich brauche zwei Pumpenständer und die Schublade passt wie A.... auf Eimer. Die Flaschen können da drin beim Basteln im Schrank nicht so leicht umfallen, ggf. kann man sie nochmal mit Klett oder Einmachgummi sichern. HAND, Andreas
  16. A

    Dosierpumpenständer von IKEA

    Moin, ich habe mir vorhin bei IKEA den Dosierpumpenständer PUMPAP gekauft, der dort fälschlicherweise als Zubehörschublade zum Regal KALLAX angeboten wird. PUMPAP fasst variabel 4 oder 5 Stück rechteckige 500 ml-Flaschen aber auch andere Gebindegrößen von Flüssigkeiten jeder Art. Der...
  17. A

    Was machen wir mit den "verdammten" Wasserpflanzen?

    Ja. Heute zum Beispiel die Donau in Ulm 23°C, der Rhein bei Karlsruhe 24°C, Elbe bei Hamburg 21,5°C. Nordsee gefällig? Deutsche und niederländische Küste: 19-20°C aber wohl zu salzig. Weitere Beispiele in Süddeutschland siehe http://nid.bayern.de/wassertemperatur/tabellen, im Norden musst du...
  18. A

    Was machen wir mit den "verdammten" Wasserpflanzen?

    Weils zum Thema passt: Ich habe hier auch einen Neobioten. Im Quarantänebecken schauten mich vor drei Wochen zwei strahlend blaue Augen an, ein winziges Fischlein hatte sich wohl mit Pflanzen aus diesem Forum eingeschlichen. Es muss irgendwo ein Ei geklebt haben. Die Pflanzen von verschiedenen...
  19. A

    Was machen wir mit den "verdammten" Wasserpflanzen?

    Welchen Winter? In Süddeutschland wäre es auch ohne Klimawandel schon deutlich milder als im Norden, den einen oder anderen Januar werden sie schon überstehen. Wasserschnecken können über Schiffstaue, Anker oder Ballastwasser mitreisen und schon haben sie über Rhein-Main-Donau- und...
  20. A

    Giftiges Algenfarn ?

    Hi, da der Algenfarn schon als hautreizend bekannt ist, klingt das für mich wie eine besonders heftige, vielleicht auch allergische Reaktion. Dazu passen auch Schwindel, Unruhe und blasse Haut sowie Fiebergefühle. Kann es sein, dass der Wirkstoff des Farns photosensibilisierend wirkt wie bei...
Oben