Suchergebnisse

  1. T

    Bio CO2 Anlage - Selbgebaut mit Nano CO2 Diffusor

    Hey! Meint ihr, ich könnte z.B. von einer solchen Bio-CO2-Anlage auch einfach den Teil nach dem Rücklaufventil einfach in das Filterausgangsrohr stecken? Genug verwirbelt wirds so ja auch oder?! Also den Schlauch, der das CO2 einbringt einfach in ein kleines Löchlein am Pumpenausgang...
  2. T

    Ein Frevler stellt sich vor

    Hey! Ja, aber ein Problem bei CO2-Anfängern wie mir - ich hab keine Ahnung davon. Bevor ich vielleich für 70€ was kaufe was totaler Schrott ist kauf ich mir lieber was für teures Geld oder, in meinem Fall, einfach garnichts... Aber hier im Forum gibts ja einige, dich scheine ich...
  3. T

    Ein Frevler stellt sich vor

    Hey! Hm, 180€, das bestätigt meine Einstellung leider... werde mir mal was in Richtung Bio-CO2 basteln. Als Vergleich: Das 100er Becken habe ich für 1€ bei Ebay ersteigert... bin ein Spaarfuchs ;D Nur Benzinkanister... dass es ein ungebrauchter sein muss ist mir shcon klar, aber hat das...
  4. T

    Ein Frevler stellt sich vor

    Hey Leute! Erstmal danke für die Willkommensgrüße. Ja, 100€ aufwärts finde ich schon unschön... und dann kennt man sich ja auch nicht damit aus... und die Pflanzen wachsen dann in einem Becken, die anderen gehen leer aus selbst wenn man mehrere damit versorgen könnte, die Räumlichkeiten...
  5. T

    Ein Frevler stellt sich vor

    Hey Leute! Ich schaue mich hier seid ein paar Tagen im Forum um und muss sagen - wow. Habe noch nie solch bepflanzte Becken gesehen... Zunächst zu mir: 20 Jahre alt, Thomas mein Name, bin seid Jahren Aquarianer und pflege 4 Becken: 120er - 240l Pflanzen: echinodorus bleheri...
Oben