Suchergebnisse

  1. SloMo

    Umstieg von 160 auf 250l

    Hallo, gleich gehts los. :attacke: Ich muss mir mal nen dickeren Gartenschlauch holen. :evil: Hab aber immer noch keinen Plan. :oops: Grüße Ralph
  2. SloMo

    Umstieg von 160 auf 250l

    Hallo, bin gerade kurz vor dem Einrichten meines 250 l Beckens (100x50x50), es muss nur noch das Testwasser ablaufen. Irgendwie bin ich mir mittlerweile total unschlüssig wo mein neues Layout hingehen soll. :cry: Hatte eigentlich schon eine Idee im Kopf, aber naja. Habe als Bodengrund...
  3. SloMo

    Was will das werden?

    Hallo Stefanie, schau mal hier evtl. Micranthemum umbrosum ? Grüße Ralph
  4. SloMo

    Peakockmoos oder nicht?

    Hi Marco, leider nicht. Ich habe nur noch die truth about moss Seite. Es gab mal noch ne Seite die ich leider nicht mehr finde, auf der das Peacock, welches ich hatte, abgebildet war. :cry: Das Peakock das ich hatte, habe ich ca. 2007oder 2008 bei René / aquamoos gekauft gehabt, war aber dann...
  5. SloMo

    Peakockmoos oder nicht?

    Hi Marco, das Moos ist trotzdem spitze und wird im neuen Becken bestimmt gut aussehen. :wink: :D Ich bin nur mittlerweile komplett verwirrt, da Tobi meint Peacockmoos wächst nicht fest. Ich hatte mal vor Jahren aus dem Shop von René/MasterChief ein Peacockmoos welches beim Anfassen viel...
  6. SloMo

    Peakockmoos oder nicht?

    Hallo, hier noch ein Bild. Grüße Ralph
  7. SloMo

    Peakockmoos oder nicht?

    Hallo, habe hier ein Moos, welches ich als Peakock bekommen habe. Hatte schon mal vor Jahren welches das total anders aussah, weshalb ich nicht sicher bin ob das wirklich Peakockmoos ist. Bild ging leider nicht besser. :oops: Grüße Ralph
  8. SloMo

    240 Liter Pflanzenbecken - Aquasabi Showroom

    Hi Tobi, werd am Wochenende mein neues 250 er einrichten. Hab mir dafür extra Taiwanmoos und Peacockmoos besorgt, da bin ich dann mal gespannt ob das bei mir auch so übel wird. :roll: Tante edit: gerade den wilden Wuchs finde ich so ansprechend. Grüße Ralph
  9. SloMo

    240 Liter Pflanzenbecken - Aquasabi Showroom

    Hi Tobi, wenns bei mir auch nur mal so gut wachsen würde. Gefällt mir, besonders mit den Moossteinen. Grüße Ralph
  10. SloMo

    > > Club der Grünwasseraquarianer < < <

    Hallo Philip, erinnert mich schwer an meine trübe Suppe. :evil: klick Grüße Ralph
  11. SloMo

    TÜV CO2 Flasche

    Hallo Stefan, das rot markierte sollte dein Tüv sein. Grüße Ralph
  12. SloMo

    "Evergreen Giants"

    Hallo Tutti, mir gefällt es richtig gut. :top: Grüße Ralph
  13. SloMo

    Easy Life AlgExit

    Hallo, nach einer Woche Algexit im Becken kann ich folgendes berichten. Die Staubalgen wachsen noch genauso wie vor Beginn des Versuchs. Meine Kahmhaut hat sich verändert, sie schimmert nicht mehr "ölig" , sondern sieht eher "krümelig" aus. Die Punktalgen an der Scheibe sind weniger geworden und...
  14. SloMo

    Easy Life AlgExit

    Hallo, da bei mir nacher ein WW ansteht und ich auch mit dem Test beginnen will, wollte ich fragen, ob ihr das AlgExit auf Brutto- oder Nettoliter dosiert. :?: Grüße Ralph
  15. SloMo

    Flowgrow Bugtracker

    Hallo, wenn ich über Outlook einem Link folge kommt eine Sicherheitswarnung von Firefox. Vista 32 bit Firefox 4.0.1 Grüße Ralph
  16. SloMo

    Easy Life AlgExit

    Hallo Fabio, das hört sich gut an, " zuerst sind die grünen Punktalgen verschwunden und dann die Cladophora" :roll: Habe ständig Staubalgen auf meinen Steinen, ich werd wohl mal ausprobieren ob es da auch hilft. Grüße Ralph
  17. SloMo

    Staubalgen durch Algenblüte

    Hallo Günter, etwas weiter oben habe ich ja geschrieben das es bei mir 3 Wochen gedauert hat. :wink: Grüße Ralph
  18. SloMo

    Wunschbecken

    Hallo Chris, 120x60x60 ist mein Traummaß Grüße Ralph
  19. SloMo

    Gesucht: Material auf dem sich wenig Bakterien ansiedeln.

    Re: Gesucht: Material auf dem sich wenig Bakterien ansiedeln Hallo Werner, wie wäre es mit Edelstahlwolle? Die gibt es ja auch zum Töpfereinigen. Gruß Ralph
  20. SloMo

    Staubalgen durch Algenblüte

    Hallo Günter, momentan Dünge ich um die 1,0 mg/l PO4 :wink: , habe erhöht da ich Punktalgen bekommen habe. Sind seit der Erhöhung wieder weg. NO3 20 mg/l PO4 1,0 mg/l K 8 mg/l KH 3 GH 5 CO2 30 mg/l Mikro Spezial 1 ml pro Woche Gruß Ralph
Oben