Suchergebnisse

  1. Drsen

    Filterbecken und viele Fragen

    Moin @Thumper, einen UV-C Klärer habe ich nicht im Einsatz und habe das eigentlich auch nicht vor. Die Notwendigkeit sehe ich nicht. Ich habe weder Algen, trübes Wasser oder irgendwelche Krankheiten. Das Becken wird mit 100% aufgehärtetem Osmosewasser betrieben. Wasser wechsele ich jede Woche...
  2. Drsen

    Filterbecken und viele Fragen

    Hi in die Runde! Ich danke euch für Eure Hilfe. Ich habe mir auf Kleinanzeigen einen gebrauchten Eheim Professionel 4+ 600 gekauft. Den werde ich mit ausschließlich Bio-Filtermedien bestücken und etwas drosseln. Ich denke das war die beste Entscheidung. P.S.: Frage an die Diskushalter: Habt...
  3. Drsen

    Filterbecken und viele Fragen

    Guten Abend, Danke für eure Antworten. Das Becken ist als Wurzelbiotop eingerichtet und hat nicht eine Pflanze. Der Besatz macht zusätzlichen Biofilter eigentlich erforderlich. Ich habe 6 Diskus Royal Blue F2 und 5 Geophagus Tapajos Red Head darin. Plus Welse und Salmler. Die Salmler sollen...
  4. Drsen

    Filterbecken und viele Fragen

    Hallo zusammen, Ich habe ein Becken mit den Maßen 160x60x60cm, also knapp 600Liter, was ich zur Zeit über einen Aquael Ultramax 2000 filtere. Irgendwie hätte ich aber gerne eine bessere biologische Filterung bzw. Ein größeres Biofilter-Volumen. Der Vorbesitzer hat das Becken mit einem...
  5. Drsen

    Vorstellung meines 200l Südamerika light

    Hallo zusammen, Das Becken wurde Anfang Januar abgebaut und durch ein 300L Becken (120x50x50cm) ersetzt. Das war der finale Stand: Das 300L Becken soll wieder ein Südamerika-Biotop Aquarium sein. Diesmal ohne Pflanzen. Besatz: 7 Adolfos Panzerwelse 5 Juli-Panzerwelse 6 Geophagus sp Rio...
  6. Drsen

    Fluval Plant

    Hier die versprochenen Bilder:
  7. Drsen

    Fluval Plant

    Hey, Ich habe ebenfalls ein Oase Highline 200 und hab eine Fluval Plant 3.0 (91-122cm) unter der Abdeckung in Betrieb. Das Ganze läuft so schon seit 2 Jahre ohne Probleme. Ich habe die ausziehbaren Halter entfernt und die Lampe liegt auf den seitlichen Glasstreben direkt auf. Ich wollte die...
  8. Drsen

    Traglast Oase Highline 200 Unterschrank

    Hi Damian, Ich habe nochmal nachgemessen. Das Becken ist 49cm hoch. Das Wasser steht 41cm hoch im Becken. Wenn ich den Trockenschacht noch anziehe ergeben sich knappe 180 l Wasser. + 20kg Sand + 10-14kg Steine + 5-8 kg Wurzeln + 50kg Eigengewicht Aquarium Ganz grob sind das ca. 275kg...
  9. Drsen

    Traglast Oase Highline 200 Unterschrank

    Hallo zusammen, ich besitze derzeit ein Oase Highline 200 und plane das Becken gegen ein 90x50x60 cm (~ 270 l) zu tauschen, da ich gerne ein offenes Aquarium betreiben würde. Durch das größere Fassungsvermögen wird der Unterschrank zusätzlichen Lasten ausgesetzt. Ich frage mich, ob der Schrank...
  10. Drsen

    Vorstellung meines 200l Südamerika light

    Guten Abend zusammen, Ich wollte euch mal den aktuellen Stand mitteilen: Änderungen: -Nitrat- Düngung wurde eingestellt. -aktuell dünge ich 8ml AR Kalium und 8ml AR Basic Eisen nach dem WW - die großen Echinodorus Argentinensis habe ich entfernt, da das Überwasserwachstum nicht zu bremsen...
  11. Drsen

    Vorstellung meines 200l Südamerika light

    Hallo zusammen, Mal wieder ein Update vom Becken. Die Echinodorus Argentinensis schiebt gut Blätter und es ist mittlerweile schön schattig. Ich hatte vor ca 3-4 Wochen etwa 20 neue RootCaps gesetzt. Das war wohl etwas viel und ich hatte erhöhte Nitrat und Phosphat-Werte. Daher sind die...
  12. Drsen

    Der Schwachlicht-Becken-Thread

    Hallo Monika, Danke für die Ausführung. Also ganz so wie man die Aquaristik von damals gewohnt ist. Ist der limitierende Faktor hier das Licht oder der niedrige CO2-Gehalt? Ich betreibe mein Becken mit 0,23W / Liter oder 16 lm/ Liter und habe mehr oder weniger den gleichen Düngeansatz...
  13. Drsen

    Der Schwachlicht-Becken-Thread

    Guten Morgen, Wie gestaltet ihr denn die Düngung von solchen Schwachlichtbecken mit Fischbesatz? Gruß
  14. Drsen

    Welcher Fisch bin ich?

    Hallo, für mich sieht es eher nach Salmler aus. Da du sagst sie sind gelb könnten es Pfeffer oder Zitronensalmler sein. In der Größe aber echt schwer. Grüße Daniel
  15. Drsen

    Vorstellung meines 200l Südamerika light

    Hallo Silvia, ich füttern fast nur Frostfutter. Schwarze und rote Mückenlarven, Tubifex, Cyclops und Artemia immer bunt gemischt. Die Adolfois waren leider im alten Becken schon sehr schüchtern und zurückgezogen. Ich seh die Jungs auch nie fressen. Aber sie wachsen. Lebendfutter könnte ich...
  16. Drsen

    Vorstellung meines 200l Südamerika light

    Guten Tag zusammen, 2 Monate nach Einrichtung wollte ich ein kurzes Update vom Becken geben. Beleuchtet wird aktuell noch von 08:00 bis 17:00 Uhr. Sobald ich bei 10h angekommen bin werden ich es in 2x 5h pro Tag aufteilen. Es kamen letzte Woche 5 Juli Panzerwelse dazu. Damit wollte ich die...
  17. Drsen

    Plötzlich schreckhafte Fische

    Guten Abend und frohe Weihnachten, ich habe das Rätsel gelöst. Und zwar war Mittags die Nachbarin mit ihren 2 Kindern bei uns zu besuchen. Das scheint zu laut und zu hektisch gewesen zu sein. Zumindest hat die Frau das gesagt. Da jetzt alles wieder in bester Ordnung ist, muss es das gewesen...
  18. Drsen

    Plötzlich schreckhafte Fische

    Hallo @moskal, danke fürs Kompliment. Ich hatte auch schon dran gedacht, dass CO2 auszumachen. Da auch keine Stengelpflanzen drin sind, blubbert es nicht mehr so wie damals. Die Fische scheinen nun alle wieder normal. Ich glaube jedoch irgendwie, dass es am Sauerstoffgehalt liegt, habe eben...
  19. Drsen

    Plötzlich schreckhafte Fische

    Guten Morgen, Nochmal ein kurzes Update: Die Zwergbuntbarsche verhalten sich fast wieder normal und sind wieder vorne. Die Fadenfische sind weiterhin schreckhaft und scheu. Ich habe dann normal gefüttert und alle Fische kamen zum fressen raus. Das werte ich mal positiv. Ich bin weiterhin...
  20. Drsen

    Plötzlich schreckhafte Fische

    Hallo Monika, Ich kann wirklich jede Art von ungewohnter Geräuchkulisse ausschließen. Ich hab vorerst nur das Amtra Pronature als Wasseraufbereitung reingekippt und schaue mir das Ganze morgen an. Keine Ahnung was los ist. LG Daniel
Oben