Suchergebnisse

  1. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo zusammen So, morgen kann ich den Sand abholen und finde evt. auch noch passende Steine. Ich habe aber noch eine Frage zum Filter: Ich weiss noch nicht so recht, wie hoch der Wasserstand sprich das Wasservolumen sein wird. Ich rechne bis jetzt aber mal mit ca. 200 Litern. Mein Fluval 404...
  2. R

    Fluval 404: Welche Serie?

    Hallo zusammen Ich habe mir für mein 450L Becken einen gebrauchten Fluval 404 Aussenfilter gekauft. Als ich ihn dann auf die Dichtigkeit prüfte, schien es als ob der Dichtungsring fehlte. Als mir später noch der Antriebsmagnetdeckel kaputt ging, war klar, dass ich die Ersatzteile bestellen...
  3. R

    Bodengrund für Neueinrichtung?

    Hallo Martin Ich kenne mich zwar noch nicht so aus, aber ich würde dir empfehlen, dir die Option Sand mal zu überlegen. So kannst du den Mulm einfach nur absaugen, ohne immer wieder alles rauswerfen zu müssen und dich "durchzuackern". Das wäre ja vor allem bei dichter Bepflanzung (also in...
  4. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Andy Okay, ich werde mal schauen, wie es so wird mit hinten 9 und vorne 4cm, wahrscheinlich bleibt sowieso mehr Sand übrig, wenn ich noch Steine reintu. Leider muss ich es schon wieder vertagen:Als ich heute anrief, wurde mir gesagt, dass ich den Sand zuerst in der (weiter entfernten)...
  5. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo zusammen Ich hab noch kurz eine Frage: Wenn ich von 4cm Sand an der Frontscheibe ausgehe, wie hoch sollte die Sandschicht dann hinten sein (der Anstieg des Bodengrundes, also im 450L bei 50cm Tiefe)? Und wie siehts bei einem 200L Becken mit 40cm Tiefe aus (auch bei 4cm)? Gruss Pascal
  6. R

    Fusselalgen und andere

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Fusselalgen auf älteren Blättern, auch auf jüngeren. Rotala rotundifolia und Ech. 'Ozelot Green' am stärksten betroffen, aber auch andere. Weisse...
  7. R

    Fusselalgen und andere

    Hallo Olli Ach so. Irgendwo hab ich mal so ein Formular gesehn, wusste aber nicht mehr wo... :ops: Danke für den Link, dann werd ich es mal dort einstellen. Grüsse Pascal Den Thread könnte man sonst löschen.
  8. R

    Fusselalgen und andere

    Hat mir wirklich niemand einen Tipp?
  9. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Frank Danke für die "Starterlaubnis". Ich werde mich wieder melden, wenn's klappt, wenn nicht, dann bestimmt früher... :lol: Gruss und ein schönes Wochenende Pascal
  10. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Frank Nächste Woche soll es ja auch noch schön sein... :wink: Wie meinst du, hauptsache es kommt Wasser durch? Ich habe jetzt einfach ein paar Schlitze (2-3mm breit) gemacht, so kann ja ein Wasseraustausch stattfinden. Oder meinst du was anderes? Wenn ich die Pflanzen nach draussen...
  11. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev Also, dann werde ich mich nächste Woche auf Steinsuche machen :lol: Danke für die Ermutigung :smile: Danke auch für den Link, den werde ich mir sehr gerne mal durchsehen. Andy's Paludarium ist wirklich wunderschön, muss ich auch mal sagen :thumbs: Grüsse und ebenfalls schöne...
  12. R

    Fusselalgen und andere

    Hat mir niemand einen Tipp :flirt: Ich weiss schon, dass solche Fragen sehr oft gestellt werden, aber ich kenne mich mit der Algenbekämpfung wirklich noch nicht so aus und bräuchte darum etwas Hilfe... Grüsse Pascal
  13. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen So, bald kann ich beginnen :grow: Ich habe mir ein paar "Pflanzgefässe" gebastelt, 13cm Durchmesser. Sind 7cm Höhe zu viel, oder ist das in Ordnung? In die Gefässe habe ich ein paar Abzugsschlitze gemacht, damit evt. ein Wasseraustausch stattfinden kann (falls es welchen geben...
  14. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo zusammen Ich habe schon wieder eine Frage wegen den Steinen... :ops: Nächste Woche gehe ich den Sand abholen. Dabei werde ich mich dort auch gerade nach den Steinen umsehen (ist ein Steinhändler), vielleicht finde ich etwas. Falls nicht, werde ich wohl auf Lava gehn. Nun aber bin ich...
  15. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev So ein Gerät hab ich mir auch gekauft, ich freu mich schon drauf, die Pflanzen duschen zu dürfen :D Destilliertes Wasser wird mit der Zeit wohl auch teuer. Ich werde es wohl so machen, dass ich mir Regenwasser abkoche. Das wird sicher auch gehn... Leider erweist sich die "Suche nach...
  16. R

    Fusselalgen und andere

    Hallo zusammen Ich habe ein paar Probleme mit Algen in meinem 200L Becken. Erst mal etwas mehr zum Becken. -Masse 100x40x50 -Beleuchtung: 10.5 h, 2x30 Watt T8 (natürlich mit Reflektoren) -Filterung: Eheim 2213 -Bodengrund: ca. 5cm Kies (hell mit wenig braunem Anteil), 1-2mm -CO2 wird zugegeben...
  17. R

    Geschlecht des Babaulti-Nachwuchses beeinflussbar?

    Hallo... Ist zwar schon ziemlich lange her, aber mir stellte sich die gleiche Frage bei meinen Rf's. So wie es aussieht, kommen mehr Männchen als Weibchen hoch. Hat das vielleicht mit der Temperatur zu tun, oder regelt sich das sogar nach "Bedarf"? Bei Krokodilen beeinflusst die Temperatur ja...
  18. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Andy Dann werde ich also mal schauen, ob ich mir das Glas irgendwo günstig zuschneiden lassen kann. Regenwasser habe ich. Soll ich es vorher abkochen, damit keine Keime etc. ins Becken kommen? Von der Wasserhärte sollte es ja eigentlich kein Problem geben, da ich ja das verdunstete...
  19. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo zusammen Ich war heute per Zufall noch in einem Zoogeschäft und fand dabei eine Sprühflasche. Da dacht ich mir, wäre sicher praktisch. Nun aber die Frage: Ich sollte da wohl schon Regenwasser (abgekocht) verwenden, damit sich nicht Kalk und andere Mineralien ablagern, oder? Gruss Pascal
  20. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Andy Okay, ich werde mich mal umschauen, ob ich sowas in der Nähe am besten noch billig finde. Für das Becken muss ich demnach noch Glas kaufen...Da die Lampe direkt darüber hängt (ca. 5-10cm) sollte es wohl schon Glas sein und nicht Plexiglas, oder? Gruss Pascal
Oben