Suchergebnisse

  1. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen @Silvio: Ja, mal schauen ob es was wird... :wink: @Heiko: Dann heisst es bei manchen Arten einfach ausprobieren...Man muss ja nicht gleich den ganzen Bestand emers ziehen wollen. Mein Gewächshaus ist nun zusammengebaut: Zuerst alle Plexiglasbretter geschnitten (mit der...
  2. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Frank Okay, alles klar. Gibt es irgendeine Website, auf der beschrieben ist, welche Pflanzen sich emers schneller vermehren lassen? Ich würde es gerne mal mit dem Javafarn versuchen, dass soll ja emers auch klappen. Ich denke, für den Einstieg ist mein geplantes Becken gross genug (oder...
  3. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen Ich werde es dann wohl mal mit Rotala rotundifolia versuchen, die kann ich einfach übers Wasser wachsen lassen. Wie soll ich andere Pflanzen am besten umgewöhnen? Den Wasserspiegel im "Zuchtbecken" langsam absenken, oder einfach das Substrat feucht halten? Oder eine ca. 1-2cm...
  4. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Frank Danke für deine schnelle Antwort :smile: Dein "Topf" voller Echis sieht übrigens toll aus, mal etwas anderes :thumbs: 1.) Ich werde es dann wohl mal mit meiner Ozelot versuchen, vielleicht auch mit der Rotala. Wie siehts mit dem Microsorum aus? 2.) Zersetzen sich Cocos-Fasern...
  5. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen Ich würde es gerne mal mit der emersen Kultur versuchen, da ich gerne ein paar Pflanzen schneller vermehren würde. Ich habe mir mal ein kleines Treibhaus gebaut, eine Heizschlange für den Boden hätte ich. Nun ein paar Fragen: 1.) Welche Pflanzen sind nicht so kompliziert? 2.)...
  6. R

    Aponogeton madagascariensis blueht

    Hallo Juanico Die Blüte sieht wunderschön aus! Riecht sie auch, oder sieht sie einfach toll aus? Sind tolle Fotos :smile: Gruss Pascal
  7. R

    Pflanzen für Tanganjika/Malawi?

    Hallo CO2 wollte ich ohnehin nicht einsetzen, wegen dem Ansäuern. Da kommt es ja gelegen, wachsen die Pflanzen langsam... Gruss Pascal
  8. R

    Pflanzen für Tanganjika/Malawi?

    Hallo Sascha Gewisse Arten sind ja von Natur aus langsamwachsend, das kann ja auch praktisch sein, z.B. im Vordergrund. Aber ich könnte mir denken, dass es da zu Kalkablagerungen auf den Blättern kommt, oder nicht? Allzu viel Grün wollte ich auch nicht, einfach so hin und wieder eine Anubias...
  9. R

    Pflanzen für Tanganjika/Malawi?

    Hallo zusammen Danke für das Video und die Ermutigung :smile: Wie ist das denn mit dem Wachstum ohne CO2? Im Video war zu hören, es sei nicht nötig (evt. ein wenig), aber ob die Pflanzen dann einigermassen wachsen und gesund sind? Ich hab mir die Wasserwerte in den Seen auch mal angeschaut...
  10. R

    Pflanzen für Tanganjika/Malawi?

    Hallo zusammen Ich habe mal gesucht, leider aber nichts gefunden. Darum frag ich mal hier... Ich habe ein 450L Becken, das noch eingerichtet werden muss. Da wir hartes Wasser (KH 11 GH 13 pH 7.6) haben, kämen als Besatz Regenbogenfische, Tanganjikas und evt. Malawis in Frage. Auf eine Art...
  11. R

    Ist Sand geeignet?

    Hallo zusammen Dann werde ich also auf die TDS erst mal verzichten, die hat man ja dann (gewollt oder ungewollt :lol:) schnell im Becken... Ummantelter Kies ist z.T. schön, aber ich weiss nicht, ob es ja nach Farbton schnell mal künstlich aussieht. Leider ist er häufig auch ziemlich teuer :-/...
  12. R

    Ist Sand geeignet?

    Hallo zusammen Also, ich hab mich da mal durchgelesen. Ein paar Fragen bleiben aber noch offen (hoffentlich tauchten die nicht in den Threads auf :ops: ) Soll ich noch eine Bodenheizung verwenden, um die Düngung über die Wassersäule zu erreichen? Oder klappt das bei Sand nicht/ist es generell...
  13. R

    Ist Sand geeignet?

    Hallo Nik Ach so, ich hab nur nach "Sand" gesucht und dabei nicht viel hilfreiches gefunden...Ich werde dann also mal suchen, danke für das Schlagwort :smile: Gruss Pascal
  14. R

    Ist Sand geeignet?

    Hallo zusammen Ich möchte mich gerne mal erkundigen, wie gut/ob Sand für ein bepflanztes Aquarium geeignet ist. Bei Amano's Aquarien sieht man (jedenfalls ich :lol:) groben Kies, von Sand ist praktisch nie die Rede... Aber in den natürlichen Standorten wachsen die Pflanzen wahrscheinlich ja...
  15. R

    T5 wirklich besser als T8?!

    Ich bleibe jetzt vorerst bei meinen T8. Ich habe das Becken gestern umgestaltet, und da habe ich gemerkt, dass sich die Pogostemon helferi, Ech. tenellus und der Tigerlotus gut vermehrt haben. Der Tigerlotus hat 2-3 kleine Mutterpflanzen, nur eben im Kleinformat :smile: Danke trotzdem für...
  16. R

    T5 wirklich besser als T8?!

    Hallo zusammen Ja, ich meine die langen HE. Grüsse und erst mal vielen Dank für die Antworten Pascal
  17. R

    T5 wirklich besser als T8?!

    Hallo Kora Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde wohl erst mal warten und schauen, ob ich mit der Düngung noch was herausholen kann. Aber auf der anderen Seite sind 80.- (wären also ca. 65 Euro, ist eine Hagen Glo=> Erfahrungen? :D ) sind wirklich wenig, und falls es nicht reicht, kann ich...
  18. R

    T5 wirklich besser als T8?!

    Ich weiss, dass es vielleicht so klingt, als ob ich zu faul wäre, zu suchen. Aber da ich bei der Beleuchtung nicht sehr erfahren bin, möchte ich sicher gehn, dass ich alles richtig verstehe und nicht viel Geld in den Sand setze... Gruss Pascal
  19. R

    T5 wirklich besser als T8?!

    Hallo zusammen Ich möchte mich erst mal vorstellen. Ich heisse Pascal, bin 14 Jahre alt (und Schüler :wink: ), wohne im Emmental in der Schweiz und habe zur Zeit 2 Aquarien (150x50x60, 100x40x50). Aquarianer bin ich seit etwas mehr als einem Jahr. Meine Frage betrifft das 100er Becken. Ich...
Oben