Suchergebnisse

  1. Ä

    Vorschlag: Aquasabi Algenservice

    Hallo, So schlecht find ich den Vorschlag auch nicht. Schaut mal die Hilfe die ich bekam. erste-hilfe-wasserpflanzen/verschiedene-algen-t14400.html 3 Posts alle von mir und keine Hilfe. Nachdem ich dann mal vorsichtig einen anderen Thread aufgemacht habe half mir Roger. habe zwischen den posts...
  2. Ä

    Ist Dikaliumphosphat gleich Dikaliumhydrogenphosphat

    Hallo @Frank ja das ist schon richtig hab halt das Dikaliumphosphat schon hier und da es ja KH2PO4 ist (Danke @ Robert) hab ich mal im Nährstoffrechner gerechnet mit folgendem Ergebnis: um 100l mit 0,2mg/l PO4 aufzudüngen würde ich damit 0,08mg/l Kalium erhöhen das ist nicht viel. im Moment...
  3. Ä

    Ist Dikaliumphosphat gleich Dikaliumhydrogenphosphat

    Hallo die Frage geht an die "Chemiker". Ich habe hier Dikaliumphosphat. Nun habe ich hier im Forum gesucht und gegoogelt und finde verschiedene Bezeichnungen dafür. zB.: Dikalium"hydrogen"phosphat und eben Dikaliumphosphat Welche Chemikalie berechnet der Nährstoffrechner mit K2HPO4 oder ist...
  4. Ä

    verschiedene Algen

    Hallo will mal ein kurzes update machen. Nachdem mir in einem anderen Thread im Nährstoffeforum von Roger eine Erhöhung der NPK Zufuhr empfohlen wurde, düngte ich mit 8ml NPK/Tag. Dieses führte allerdings zu keiner Besserung im Gegenteil die Algen wurden mehr und die Pflanzen wuchsen immer noch...
  5. Ä

    Welche (Marken!) Wassertests benutzt ihr?

    Hallo Erwin, Ich bin mir auch sicher du liegst da falsch. Hab das in unserem Labor heute Nacht mit Pipetten und ner Feinstwaage nachgeprüft. Ich habe genau diese Spritzen und komme auf 5,008 gramm wenn ich sie wie auf deinem ersten Bild aufziehe. Aufgezogen wie auf dem zweiten Bild auf...
  6. Ä

    Bekomme die Algen nicht weg

    Hallo Daniel Ich bin zwar nicht der Experte aber das kann ich Dir trotzdem erklären. Du musst immer deinen Ausgangswert also den Wert vorm Düngen beachten. Beispiel zum Nitrat düngen: Du hast einen Nitratwert von 5mg/l vorm Düngen gemessen und willst 15 mg/l erreichen. Dann ist dein Zielwert im...
  7. Ä

    Nährstoffrechner richtig?

    Hallo Tobi, Bitte prüfe dann auch gleich mal bei Duradrakon den Kaliumgehalt da ist glaub ich eine Kommastelle verrutscht oder teusche ich mich: 3.75g auf 100l ist 0,9mg/l Kalium im Rechner 0,09 Kalium Grüße Alex
  8. Ä

    Ist das Magnesiummangel?

    Hallo Roger Vielen Dank für Deine Antwort ich werde das so machen. PO4 habe ich nie über o,2 gefahren. Ok ich hoffe es wird endlich besser damit. Was mir noch aufgefallen ist das Blätter an der Ludwigia Repens alle in einer Ordentlichen Größe waren als sie mir von jemanden aus dem Forum...
  9. Ä

    Ist das Magnesiummangel?

    Hallo Da ich seit meiner Neueinrichtung mit massiven Algenproblemen kämpfe habe ich schon viel mit NPK Düngung versucht. Wenig Phosphat, mehr Phosphat, wenig Nitrat, mehr Nitrat auch Kalium versucht zu reduzieren und zu erhöhen. Nichts hat sich verändert außer das ich mal richtig starke...
  10. Ä

    verschiedene Algen

    Hallo, Nun hab ich Mangelerscheinungen an meinen Pflanzen die sich wie folgt zeigen: Echinodorus bleheri: hat ca 1cm große braune Stellen an den Blättern. Rotala rotundifolia: Stängel lösen sich ungefähr in der Mitte auf Pflanzenoberteile schwimmen dann an der Wasseroberfläche...
  11. Ä

    Was hab ich da im Aquarium

    Hi hab ich gemacht bis jetzt noch keine Antwort. erste-hilfe-wasserpflanzen/verschiedene-algen-t14400.html allerdings kann man das nicht sehen auf den Fotos grüße vom Alex
  12. Ä

    Was hab ich da im Aquarium

    Hallo Ich finde nicht so richtig heraus was für ne Art Alge ich in meinem Aquarium habe, wenn es denn überhaupt eine ist. Folgende Beschreibung: Im Wasser kann man viele kleine grüne Partikel erkennen die nach dem Einschalten der Beleuchtung ziemlich stark ist und dann nach 20 Minuten...
  13. Ä

    verschiedene Algen

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Hallo Flowgroer, In unserem Aquarium sind verschiedene Algen die irgendwie nicht besser werden wollen. So richtig weis ich auch nicht um welche es...
  14. Ä

    Algen nach Neueinrichtung

    Hallo, Melde mich noch mal wegen der Bitte um Hilfe. Seit dem 03.01. Dünge ich nun folgend: 4,5ml ProFito 3ml Nitro (easyLife) 2ml Carbo Die Algen haben sich verbessert. Doch der Pflanzenwuchs ist immer noch nicht befriedigend. Meine Wasserwerte halte ich auf folgenden Stand (112l Aquarium)...
  15. Ä

    Algen nach Neueinrichtung

    Hallo Simone, Danke für deine Antwort. Du sagst mein Phosphat sei zu hoch, ich Dünge ja Tobis NPK das heist wenn ich mit dem Dünger weniger Phosphat zuführen will dann sinkt auch mein Nitrat, Kalium, Magnesium. Sollte ich dann zusätzlich Makro Spezial N dazugeben um den Nitratgehalt auf 15mg zu...
  16. Ä

    Algen nach Neueinrichtung

    Hallo Flowgrower, muß mich nun nochmal melden. ich bin beunruhigt da der Algenwuchs setig weitergeht und wollt mal Fragen ob das so in Ordnung ist. Die neueinrichtung ist nun 10 Tage her. Ich zeig euch mal Bilder von den Algen. Bitte gebt mir bescheid ob so alles na ja bestens ist :roll: Die...
  17. Ä

    Algen nach Neueinrichtung

    Hallo und Danke für die Antworten, ich werde heute mal einen Wasserwechsel machen.Irgendwie kommt mir das Wasser heute auch Algig vor. Nährstoffdosierung werde ich weiter so machen. Beleuchtung 8h den Filter hab ich jetzt aufgedreht. Die Algen sind noch mehr geworden. Die Bepflanzung erhöhe ich...
  18. Ä

    Algen nach Neueinrichtung

    Hallo und Frohe Weihnachten Ich habe vor einer Woche unser Aquarium geleert um es neu einzurichten. Dabei alle Fische und Pflanzen herausgenommen zuvor lief es 2Jahre nicht sonderlich gut. Na ja wie bei so vielen, Anfangs alles gut dann kamen die Algen und man verliert halt die Lust. Es lief...
  19. Ä

    Co² mit Controller druck bei Ventilöffnung.

    Hi Erwin, Jo das mit der Schlauchlänge werd ich mal machen, das leuchtet ein. leider keinen Druckminderer mit Arbeitsdruckanzeige drann. Aber mann kann ja mal runter drehen. THX für deine Antwort grüße Alex
  20. Ä

    Co² mit Controller druck bei Ventilöffnung.

    Hallo, Ich habe seit gestern einen Ph Controller. Es funktioniert auch soweit. Halte den pH bei 6,9. Da sollte ja dann bei 6°KH 25mg/l CO² sein.Was mich nun etwas stört ist, das wenn das Ventil öffnet ein ziemlich hoher Druck ansteht und es mit ziemlichen geräuschen in den JBL Reaktor entweicht...
Oben