Suchergebnisse

  1. P

    Erfahrungen mit Mikro-Basic Eisenvolldünger

    Hallo zusammen, Ich bräuchte mal eure hilfe... ich habe begonnen mein 240 l Becken mit den aqua rebell produkten zu düngen. Bis dahin habe ich eher sporadisch mal nen dünger reingekippt. Nun gut, nach stöbern im forum habe ich mich für den mikro basic eisendünger, den marko basic npk und den...
  2. P

    Verständnisfrage Daytime Cluster Control

    Hey, dank dir! Aber was genau meinst du mit "gebrückte Module"?
  3. P

    Verständnisfrage Daytime Cluster Control

    Hallo Saskia, eigentlich wollte ich dieses Dimm Modul verwenden: https://www.biconeo-aquascaping.de/daytime-cluster-control/produkt:daytime-cluster-control-dimm-modul-3-kanal/ Mit der von dir vorgeschlagenen Lösungen komme ich aber nochmal knapp 50 Euro günstiger weg, dank dir! :)
  4. P

    Verständnisfrage Daytime Cluster Control

    Hallo Tobias, Danke sowas dachte ich mir schon, wollte nur auf Nummer sicher gehen. Meinst du denn das 6 UBRW Cluster ein guter Ersatz für meine bisherige Beleuchtung von 2x54 Watt plus Reflektor darstellt? Damit komme ich bisher recht gut klar! Oliver
  5. P

    Verständnisfrage Daytime Cluster Control

    Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir für mein Rio240 eine LED Beleuchtung anzuschaffen. Liebäugeln tue ich mit der Daytime Cluster Control. Mein Plan sieht wie folgt aus: Lampe für 120er Becken mit 2x UBRW Cluster (für Sonnen auf und untergang) und 4 Ultra White Clustern (sollen...
  6. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hey, auch wenn das hier ne alleinunterhaltung wird: Euer Tip mit dem NPK hat wohl schon leicht angeschlagen. Wir Düngen seit Donnerstag wie oben beschrieben und haben aktuell 10 mg/l Nitrat im Wasser. Phosphat liess sich leider nicht mehr messen da ich den geliehenen Test wieder abgeben musste...
  7. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hallo zusammen, nochmal eine kurze Rückmeldung: Haben jetzt noch einige, schon geplante änderungen durchgeführt, der Nitratschwamm ist samt Innenfilter rausgeflogen und das CO2 wird jetzt effektiv durch einen CO2 Aussenreaktor eingewaschen. So schnell und so grün war mein Dauertest noch nie...
  8. P

    Installation CO2 Aussenreaktor / Reinigung

    Hallo Andreas, ja du hast recht, aber reicht das? Wäre vllt. sogar ein Doppelhahn mit Trennkupplung angebracht um den CO2 Reaktor zum Reinigen aus dem Schrank nehmen zu können? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen wie aufwändig so eine reinigung ist. Gruß Oliver
  9. P

    Installation CO2 Aussenreaktor / Reinigung

    Hallo zusammen, ich will mir einen CO2 Aussenreaktor verbauen. Nun stelle ich mir die frage wie ich ihn am besten in den Druckseitenschlauch vom Filter einbaue sodass eine Problemlose Reinigung möglich ist. Wenn ich den Schlauch einfach so am Reaktor befestige müsste doch Wasser aus dem...
  10. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hallöchen nochmal, also der neue Filterschwamm ist besorgt und wird gleich im Rahmen eines grossen Wasserwechsel ausgetauscht. Dann blieb ich euch ja noch den einen oder anderen Wasserwert schuldig. Konnte über einen Arbeitskollegen einen PO4 Test ausleihen und musste feststellen das der...
  11. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hey Hartmut, sehr schön, dann werde ich morgen einen normalen groben Filterschwamm besorgen und den Nitrax Filter am Sonntag beim sowieso anstehenden Wasserwechsel ersetzen. Mal schauen was dann passiert. :tnx: Oliver
  12. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hey, kann ich hier meine Beiträge eigentlich auch editieren? Mir ist da grad noch etwas eingefallen: Wir haben ja ein Juwel Becken mit dem BioFlow 3.0. Da war im Lieferumfang des Filters ein Nitrax Schwamm enthalten den wir auch eingesetzt haben. Laut Juwel hat der Schwamm folgende...
  13. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Guten Morgen, hier wie gestern versprochen noch die Wasserwerte wie sie bei mir aus der Leitung kommen. Ich habe einfach mal die Analyse meines Wasserversorgers genommen und als Link angehangen...
  14. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hey, Leitungswasser Werte kann ich nachher wenn ich zuhause bin nachreichen. Wie gesagt bisher habe ich nicht die möglichkeit andere Werte zu messen, werde mir wohl mal die fehlenden Tests anschaffen. Kann der niedrige Nitratwert davon kommen das das AQ erst seit 4 Tagen mit 10...
  15. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hey, Danke für den Hinweis! So auf diese richtung Bartalgen habe ich auch getippt. Würd nur gern wissen wieso wir die in dem ausmaß nur an den Blättern haben die so nah am Licht sind? Sollten wir aktiv was dagegen unternehmen oder einfach mal abwarten? Wie gesagt das Becken ist erst 4,5...
  16. P

    Algen unter der Wasseroberfläche

    Hallo zusammen, unser 240 L Becken läuft jetzt seit gut 4,5 Wochen und wir sind mit dem Pflanzenwuchs eigentlich sehr zufrieden. Allerdings machen sich auf den Blättern die schon etwas höher gewachsen sind sodass sie knapp unter der Wasseroberfläche liegen Algen breit. Hier mal ein paar...
  17. P

    GHL Leuchtbalken auf Juwel Abdeckung

    Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und habe direkt eine frage an euch: hat jemand Erfahrungen mit einem Leuchtbalken von GHL in Verbindung mit einem Juwel Becken? Habe mir das ganze heute einmal live ansehen können, so richtig überzeugt hat mich das nicht. Der Leuchbalken passte zwar, lag...
Oben