Suchergebnisse

  1. spezzeguti

    ???????

    Hallo Robert, gute Besserung. ... "Extrem-Kneiping" ... :doof: meinst Du damit :prost2: -> :trinken: -> :kotz: ? :rofl:
  2. spezzeguti

    Eheim Ecco 300 (2036) - zuviel Power für Scapers Tank 50l?

    Re: Eheim Ecco 300 (2036) - zuviel Power für Scapers Tank 50 Hallo Helmut, Danke für deine Einschätzung und Erfahrungswerte. Ich hoffe auch, dass sich noch der ein oder andere mit einem 701er oder auch anderen Modellen meldet. Ich stelle den Tank jetzt am Wochenende auf. Beleuchtung ist...
  3. spezzeguti

    Eheim Ecco 300 (2036) - zuviel Power für Scapers Tank 50l?

    Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit einem Eheim Ecco 300 an einem 50l Dennerle Scapers? Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Außenfilter für den Scapers Tank, habe das Forum und Netz auch schon durchstöbert, bin aber nicht wirklich schlau geworden. Viele nutzen einen, von der...
  4. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Hallo ihr! :tnx: Gestartet habe ich mit NO3 bei 5mg/l, zwei Wochen später (mache derzeit nur alle 2 Wochen 1/3 WW weil die Werte relativ stabil blieben) unmittelbar vorm WW bei ca 8mg/l. Also die tgl. Zufuhr von 1mg/l Nitratäquivalent reicht in meinem Becken momentan aus. PO4 fiel im...
  5. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo Torben, hab ich doch schon geschrieben ;) Ich dünge derzeit täglich auf ca. 250l netto per Dosierpumpe: Urea 1mg/l Nitrat Äquivalent (1x 2ml und 1x 3ml meiner Urea-Lösung) 9ml AR Mikro Basic (3x3ml) 3ml Mikro Spezial Flowgrow (3x1ml)...
  6. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo, wollte mal kurz den Stand der Dinge bei mir kundtun. Habe mich nun strikt an Christians Strategie gehalten was Stickstoff angeht und seit ca. 4 Wochen die Düngung auf Urea mit tgl. 1mg/l Nitrat Äquivalent und PO4 auf Stoß 0,6mg/l...
  7. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Wahnsinn wie die Rotalas assimilieren :shock: :thumbs:
  8. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hey, das sieht in der Tat sehr gut aus :thumbs: Welche Rotala hast du da, Colorata oder H'ra?
  9. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hi Christian, nur 2-4mg/l K, Du musst ja saubere Scheiben haben :lol: Hattest bislang schon Mangelerscheinungen bemerken können? Eine Frage noch, mit wie wenig Volldünger oder Eisen kommst du aus? Ich habe irgendwie immer noch nicht die...
  10. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo Leute, hallo Christian Wie und in welchem Maße düngst du PO4, kleine Mengen täglich oder einmal die Woche auf Stoß? Und wieviel mg/l Urea düngst du? Und in welchem Bereich liegt Kalium dadurch bei Dir im Mittel? Kurzer Nachtrag, der...
  11. spezzeguti

    NPK-Lösung mischen, Ausfällungen möglich?

    Hallo, vielen Dank Robert.
  12. spezzeguti

    NPK-Lösung mischen, Ausfällungen möglich?

    Hallo Robert, hier Rezept Also zuerst die Nitrat-Salze und das Urea abwiegen, auf 500ml mit Wasser auffüllen und dann das KH2PO4 dazu?
  13. spezzeguti

    NPK-Lösung mischen, Ausfällungen möglich?

    Hallo, ich habe mal eine Frage an die Chemiker. Wenn ich KNO3, Ca(NO3)2*4(H2O), Mg(NO3)2x6H2O, KH2PO4 und Urea zusammen in destilliertem Wasser löse, sind dann Ausfällungen oder andere, schwer lösliche Verbindungen möglich?
  14. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hi, ich hab jetzt einfach mal eine kleine Tüte Fluval str... gekauft. Heute abend werde ich dann den Soil Schälchen Test im laufenden Becken starten.
  15. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo Andre, ich sag ja, so einfach wie genial :thumbs: Ich will demnächst den Versuch mit dem Soil in Schälchen machen. Nur leider kenne ich mich da null aus, welche Marke, welche Körnung, welcher ist verhältnismäßig günstig und trotzdem gut?
  16. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo, da die Anschaffung von Soil ja doch ziemlich kostenintensiv ist für größere Grundflächen, wollte ich einfach zuerst mit Kies testen um die kostengünstige Variante vorher als wirkungslos ausschließlich zu können. Ein Versuch mit Soil...
  17. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo, @ André: genauso genial wie einfach dein Fensterkübelchen :thumbs: Danke für das Bild. Wie bekommst du das CO2 gelöst? Ich sehe keinen Diffusor oder ähnliches :shocked: Zu meinem kleinen Versuch, die Pflanzen in den Schälchen mit...
  18. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo, ich habe jetzt einfach mal den Versuch gestartet und drei kleine Schalen mit Kies (1-2mm Körnung) gefüllt, vom Großteil meiner Arten je ein bis zwei Pflanzen überführt (samt Wurzelwerk, nicht geschnitten) und ins Becken gestellt. All zu...
  19. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo, Christian, der Vorschlag mit der Schale im Hintergrund ist genial, spart ne Menge Arbeit :thumbs: Werde ich mal versuchen, muss mir nur noch Gedanken machen welches Substrat ich für den Test nehme. Falls es Soil sein wird und der Test...
  20. spezzeguti

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hallo Sebastian, den Gedanken mit dem ausgefilterten Hemmstoff bei Osmosewasser würde ich nicht bestätigen, da ich selbst mit KH0-1 (ausschließlich Osmose, Ca und Mg über Calciumsulfat und Bittersalz) die Symptome beobachten konnte.
Oben