Suchergebnisse

  1. A

    PO4

    hey und danke, aber das ist nicht so leicht realisierbar. Ich muss min. einen ungewissen Wert als genau annehmen . Wenn ich eine Kalibrierlösung mit dem Makro Basic Phosphatdünger ansetze, muss ich annehmen, dass die Angaben auf diesem Stimmen. Oder arber ich traue im Zweifelsfall dem Test und...
  2. A

    PO4

    Hey leute! Heute ist mein Makro Basic Phosphat gekommen! Mein "Super" JBL Test Po4 Sensitiv hatte bisher nämlich immer 0.0 PO4 angezeigt. NO3 ist aber messbar vorhanden und wird auch aufgedüngt! So, also habe ich eben direkt (denn viel hilft viel ;) ) 5ml Phosphatdünger in mein Becken gegeben...
  3. A

    Easylife Nitro

    Vielen Dank :)
  4. A

    Easylife Nitro

    Guten Morgen, ich habe mir vor einiger Zeit eine Flasche Easylife Nitro gekauft. Allerdings habe ich eine Frage, um nochmal auf Nummer Sicher zu gehen. Undzwar steht in der Beschreibung das Easylife Nitro (10 ml pro 500 l) die Konzentration NO3 mit 2,0 ppm und die K-Konzentration mit 1,3 ppm...
  5. A

    amanogarnelen

    Hey leute, ich wollte mal hören wie ihr das handhabt, wenn die Weibchen eier tragen, bzw larven da sind? Lasst ihr die einfach im becken bis sie gefressen wurden oder sowieso von alleine sterben? Ich möchte nämlich eigentlich nicht großartig mit nem 2. becken und Salzwasser rum hantieren. Aber...
  6. A

    Optimale Wasserwerte?

    hey tobi cool und danke für die antwort! in meinem becken läufts seit umstellu,ng des bodengrundes nicht ganz so gut. no3 hatte ich schon zugedüngt, ist jetzt auch ausreichend da! nur po4 scheint bei 0,nix zu sein! aber das hab ich vor ein paar stunden gleich bei dir bestellt! wenn das päckchen...
  7. A

    Optimale Wasserwerte?

    hey, wieso kann es von zuviel po4 zu schlechtem Pflanzenwuchs kommen??? generell ist doch immer der Stoff limitierend, der am wenigsten vorhanden ist oder? vielen Dank Andy
  8. A

    welchen CO2 schlauch?

    hey, ich z.b. habe mir über das genau Material meines CO2 Schlauchs einfach noch keine Gedanken gemacht ;) Ich benutze den Co2 schlauch von JBL und es scheint zu funktionieren! was spricht denn gegen diese schläuche hier http://www.aquasabi.de/CO2/Schlaeuche:::52_61.html ist doch meterware wenn...
  9. A

    3.000 L, vom Meerwasser zum Naturaquarium

    Wow, das ist wirklich der hammer! das alte meerwasser becken war echt ein Traum, aber das neue, dass ist auch der absolute hammer! Alles richtig gemacht :) kannst du schon was zum pflanzenwuchs in dem aktuellen becken sagen? Aussehen tut das licht ja gut! schönen tag andy
  10. A

    Wassertestkoffer

    Moin Berthold! und Danke zugleich! Es ist kein Phototransistor sondern ein Photowiderstand ;) Also lag ich nicht ganz daneben! hab allerdings gerade nicht viel zeit, mir das alles durchzulesen! Werd ich aber bei zeiten mal tun :) Happy Day Andy
  11. A

    Wassertestkoffer

    Kurzer Nachtrag, je länger ich drüber nachdenke, desto eher glaube ich, dass man die Spannung misst (Ein Transistor hat ja keinen Ohmschen Widerstand sondern nur quasi einen Differentiellen einer Diode... demnach würde der sich ab einem gewissen Durschaltgrat nicht mehr signifikant verändern)...
  12. A

    Wassertestkoffer

    Guten Morgen, bisher habe ich keinen Wassertest, weil ich von diesen Farbabschätzungen nichts halte! Das reicht mir schon beim co2 Dauertester! Aber 150Eu ist natürlich auch schon ne Hausnummer, über die ich erstmal nachdenken muss. Kann man an diese Teststation des Fotometers nicht einfach...
  13. A

    Wassertestkoffer

    Hey leute! Ich denke ich sollte mir doch mal langsam ein paar Wassertests zulegen! Also am liebsten gleich so nen Koffer, da hat man alles schön zusammen! Nur Welchen soll ich da nehmen? Es gibt ja eigentlich von jedem Hersteller min. einen. Schön wäre es natürlich, wenns nicht der aller...
  14. A

    Hygrophila corymbosa kompakt

    Hey, also dazu bin ich dann wohl zu blind :-P Hab jetzt 2 mal geguckt und die suche benutzt! Entweder schreibe ich jedes mal was falsch, oder ich überseh die einfach immer :) Danke trotzdem!
  15. A

    Hygrophila corymbosa kompakt

    Morgen und danke! Die Helanthium Tenellum habe ich bereits im Becken. Die Regine Hildebrandt konnte ich allerdings nirgends richtig finden! Für weitere Tips bin ich natürlich offen :) Happy Day Andy
  16. A

    Hygrophila corymbosa kompakt

    nabend und schade eigentlich! ich fände diesen Lilastich als zusätzlichen Farbaktzent eigentlich ganz schön! Fällt euch vllt eine etwas ausgefallene Vordegrundpflanze ein, die gerne auch noch ein paar andere Farben als Grün kennt??? Vielen Dank andy
  17. A

    Bitte helft mir mal bei den röhren

    Ui, da hab ich meiner Dimmerschaltung direkt mal abgeklemmt!!! Hoffen wir mal, dass es dafür noch nicht zu spät war (die ist bestimmt schon 14 Stunden mehr oder weniger gedimmt gelaufen) :) Vielen dank für den Link. Schönen Abend andy
  18. A

    Hygrophila corymbosa kompakt

    Hey leute, ich bin auf der Suche nach einer schönen, dichten, kompakten Pflanze für meinenen seitlichen Vordergrund im Aquarium. Beim Stöbern bin ich dann auf die Hygrophila corymbosa kompakt gestoßen. Bei uns unter Wasserpflanzen ( pflanzen/Hygrophila-corymbosa-Kompakt-118.html ) sieht diese...
  19. A

    Bitte helft mir mal bei den röhren

    Mahlzeit Robert und natürlich auch alle anderen, Und nein, ich wusste nicht, dass man die 100Studen laufen lassen muss... Hab das bei der anderen auch nicht gemacht und da klappte alles! Wusste es aber auch nicht! Kannst du das vllt sogar technisch erklären? Ich stell mir nämlich die Frage...
  20. A

    Bitte helft mir mal bei den röhren

    Mahlzeit, ich hänge direkt mal ein kleines Problem an. Undzwar lässt sich die Bio Vital nicht richtig dimmen, oft geht die beim dimmen einfach aus... oder im gedimmten Zustand nicht richtig an... Sodass kein Sonnenauf bzw Untergang möglich ist: Mit der alten Röhre (Grolux) ging dies allerdings...
Oben