Suchergebnisse

  1. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    gestaltet sich schwierig: Das Ganze wird dann sehr schnell sehr trübe mit dem Backpulver. Habe aber nun zwei mal gemessen: 1. schäumend, sehr trüber --> keine Blaufärbung ersichtlich 2. etwas weniger Backpulver, noch eben leicht durchsichtig --> auch hier keine Blaufärbung Prima. Vermutlich...
  2. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Hab eine da steht drauf: Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke und als Säuerungsmittel: Diphosphate :) Wievil soll ich denn davon in 10ml packen?
  3. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Haltbar bis 2023. offen ist der max 3/4 Jahr
  4. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Ergebnis der Messung nach Düngung: Immernoch 0 Dann habe ich mal 7,5ml Fosfo direkt in die Testflüssigkeit gegeben -> auch nix, nimmt nur ein wenig die Farbe von Fosfo an Also kaufe ich mir jetzt erst mal nen anderen Test. Bin schon gespannt wieviel Pohsphat ich wirklich im Becken habe...
  5. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    0,nix Konnte keinen Blauschimmer erkennen. Ist ein sera Test. Habe jetzt rechnerisch auf 0,25 aufgedüngt und werde gleich noch mal testen. Evtl. hat der Test ja auch ne Macke...
  6. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Bin kurz vorm aufgeben. Habe heute schon wieder kein Phosphat im Becken. Die Fadenalgen sprießen. Wobei es auch Bartalgen sein könnten, sie gehen so gut wie gar nicht ab von den Blättern wenn man sie aufwickelt. Muss das mal in Wodka legen. Nitrat halte ich mit tägl. Düngung von Eudrakon N auf...
  7. P

    Lumen pro l - Fadenalgen

    OK. Schade. Dann kümmere ich mich mal um die Nährstoffe.
  8. P

    Lumen pro l - Fadenalgen

    Was ist groß und was ist als klein anzusehen? Ich habe 250l Brutto. Das würde ich jetzt nicht als klein, aber auch nicht unbedingt als groß bezeichnen. Diese 34lm aus dem Beispiel kommen mir sehr viel vor, für meine nicht so anspruchsvollen Pflanzen und der geringen Düngung...
  9. P

    Lumen pro l - Fadenalgen

    Hier der letzte Post: Algenproblem bei LED Aquarium | Aquaristik Forum - Aquaristik-Live.de (aquaristik-live.de) Ich hätte jetzt gehofft, dass das jemand in diesem Forum bestätigen kann / ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Das würde bei mir auch passen, da ich auf Bruttoliter bezogen gar nur...
  10. P

    Lumen pro l - Fadenalgen

    Hallo, im Moment habe ich Probleme mit Fadenalgen. Ich bin über einen Post gestolpert, der hierzu besagt dass zu geringe Beleuchtung ein Grund sein kann. Der betroffene Aquarianer hatte die Lumen/ l von 20 auf 34 erhöht und die Fadenalgen gingen zurück. Ansonsten wurde nichts verändert. Kann...
  11. P

    Fragen zum MCI

    Hallo Bene, jep so war das wohl. Muss da noch ein bißchen tiefer einsteigen, bevor ich wirklich mit diskutieren kann. Habe Verhältnisse von 16:1 bis zu 40:1 im Netz gefunden. 10:1 ist bis jetzt das höchste. Peter
  12. P

    Fragen zum MCI

    Ja. Die 1,4 waren falsch. Hab‘s korrigiert. Bleiben wir aber bei dem PO4 Deine Rechnung mag richtig sein. Ich blicke sie trotzdem nicht 10 durch 0,1 gibt bei mir halt 100. Wenn er am ersten Tag 10mg/l NO3 im Becken hat, und dann 0,1mg PO4 zufügt und somit auch 0,1mgPO4 hat, dann ist das nun...
  13. P

    Fragen zum MCI

    Da ich auch gerade NO3 und PO4 am einstellen bin: Die Verhältnisse waren 10:1 und 4:1 Steffen hat jetzt 100:1 und 1,4:1 Also identisch ist das ja nicht gerade. Insbesondere wäre doch PO4 zu wenig, oder?
  14. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Vermutlich zu breit. Versuche es mal einfach mit Kabelbinder am Filtereinlauf. Danke. Ich habe heute gemessen: Nitrat 10 unverändert KH 7 minus 0,5 evtl. Messfehler PO4 0,1 also minus 0,4 innerhalb eines Tages. Kann das sein? Ich habe jetzt noch mal PO4 auf rechnerisch 0,35 angehoben und...
  15. P

    CO2 Inline Diffusor und Rückschlagventil

    Was macht denn jetzt ein Edelstahlrückschlagventil besser als eines Plastik? Ich habe vor meinem inline Diffusor nämlich ein ganz normales Plastikteil von JBL. Funktioniert. das Ventil im inline Diffusor selbst(JBL) habe ich entfernt.
  16. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    PO4 war = 0 Schätze mal das ich daher auch gerade mit Fadenalgen zu tun habe. Mit easylife fosfo auf 0,5 gehoben AR Micro Basic Eisen kommt morgen, so dass das auch erst mal passen sollte. Derweil ist meine Osmoseanlage umgebaut und manuell auf 1:2 eingestellt. Funktioniert prima. Mir ist nur...
  17. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Ja, hab‘s mir schon gedacht. Muss morgen mal messen. Ich gehe davon aus, dass ich da auch ganz im Keller bin, da ich das im Moment nicht dünge. N täglich über Eudrakon N, Kalium bisher über die Leitung, PO4 über das Futter. wie gesagt, am Düngekonzept muss ich noch arbeiten. Hab das...
  18. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Danke für den Tipp. Mein Nitratttest von M&N ist eben angekommen. Eine Offenbarung im Vergleich zum sera Test. 1. geht's viel schneller/einfacher da nur zwei Komponenten 2. macht alles einen hochwertigeren Eindruck 3. es ist alles dabei, sogar eine Spritze um exakt abzumessen 4. und am...
  19. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Hallo Kurt, Danke für die Motivation. Ich hab mich dann doch noch mal dran gesetzt... Also stark vereinfacht für Dummies wie mich: Nitrifikation -> Nitrat steigt / KH fällt Denitrifikation -> Nitrat fällt / KH steigt Wenn's perfekt läuft ("biologisch gut gefilterte Aquarium"), sollte die KH...
  20. P

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Danke Andre. Ich werde das dann so wie beschrieben umbauen. Da die Membrane noch nicht so alt ist, und Zeit nicht der limitierende Faktor darstellt, wechsle ich dann erst später auf die GPD200. @brigitte: Ich hab's auch noch mal versucht nachzuvollziehen, bin aber gescheitert. Hätte wohl früher...
Oben