Suchergebnisse

  1. philip

    ist es egal wie lang eine Co2 Leitung ist ?

    Hi, Da haben wir wohl etwas aneinander vorbeigeredet ;) Ich meinte, dass ab einer gewissen Anzahl Aquarien (und seien es 100) der kleine Schlauchdurchmesser wohl nicht mehr funktioniert. Natürlich ziemlich theoretisch, aber schadet auch nichts sich gelegentlich etwas weniger nützliche Gedanken...
  2. philip

    ist es egal wie lang eine Co2 Leitung ist ?

    Hi Volker, ich denke so langsam wie sich das CO2 durch den Schlauch schiebt macht es wenig Sinn von Strömung zu sprechen. Und wenn man das Gas als (quasi) unbewegt annimmt ist der Druck überall gleich. Was nun passieren würde wenn viele Aquarien am Ende einer Leitung hängen würden... hmm...
  3. philip

    ist es egal wie lang eine Co2 Leitung ist ?

    Hi, der Druck ändert sich nicht mit der Länge. Was sich ändern wird ist, dass Druckänderungen sich verlangsamen. Ausserdem steigen die CO2-Verluste mit jedem Meter, das wird je nach Material mehr oder weniger schwer ins Gewicht fallen. Tobi bietet in seinem Shop einen 6/4 Pur-Schlauch an der...
  4. philip

    1225L in Wand eingebaut

    Hi, das ist ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke gewesen. Von der einen Seite sieht man hinter dem Aquarium die Treppe und von der Treppenseite aus wird man es sich mangels Platz selten ansehen denke ich. LG
  5. philip

    Drama nach Neueinrichtung...brauche Hilfe

    Hi, ich hatte ebenfalls diese Probleme mit dem Gümmer-Sand. Den Sand habe ich vorher gewaschen (nicht "ausgekocht") und trotzdem gab es jedes Mal diesen erstickenden Flaum. Eine Cabomba zB. war nur noch ein großer Batzen Schleim, der sich angefühlt hat wie wie Wackelpudding. Ich glaube auch...
  6. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi, der Unterschrank und Scheinwerferhalter (siehe Bild) ist bestellt. Wie man sieht habe ich den meisten CAD-Kram nochmal hochgezogen, ist mir doch ziemlich auf den Keks gegangen dass ich alles einfach gelöscht habe... LG
  7. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi, also nachdem ich jetzt mit den ganzen CAD-Überlegungen fertig war und alles nochmal hübsch hergerichtet hatte... habe ich alles gelöscht :roll: Eine kleine Datei sollte dran glauben und aus Versehen ist der ganze Ordner draus geworden. Da ich nur vereinzelte, ältere...
  8. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi, die höhenverstellbaren Füsse sind leider nötig, da der (Holz-)Fußboden bei mir uneben ist und sich generell zur Raummitte neigt. Ansonsten würde ich die natürlich auch gerne weglassen. Damit die Auflagefläche nicht ganz so klein ist, habe ich 100x5mm V2A-Ronden zum...
  9. philip

    Gefahr für Kardinalsgarnelen?

    Hallo, in meinem Garnelen-Nano treiben sich auch so ca 1mm große, ovale, weiße Tierchen rum. Die können sogar in der recht starken Strömung ganz gut schwimmen. Jedenfalls leben die bei mir friedlich mit den Garnelen zusammen. Für Fische wären die sicher ein leckerer Happen :mrgreen: Leider...
  10. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi, so sieht also die Verschiebung aus, wenn das Gestell seitlich und links vorne mit jeweils 500N (~50kg) belastet wird. Sieht jetzt für mich nicht so dramatisch aus, vor allem da die Verbinder in der Simulation nur aus Plastik bestehen, während das eigentliche Gestell...
  11. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi, vielen Dank für den Hinweis! Das ist sicher eine wichtige Überlegung die ich vernachlässigt habe. Rein von der Optik her wäre eine Wand an der Rückseite sicher ok, aber an den Seiten hätte ich es doch sehr gerne offen. Da werde ich Solid Edge befragen, mal sehen ob...
  12. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi, schön zu hören, dass du mit deinem Alu-Unterbau zufrieden bist. Ein Zwischenetage war anfangs auch bei mir erst geplant (siehe Bild im ersten Beitrag), aber letztendlich ist die mir dann doch zu teuer und vielleicht sieht der Unterschrank so auch etwas "luftiger" aus...
  13. philip

    Glasstreben

    Hi, spontan würde ich sagen, wenn du nur eine Strebe rausnimmst dürfte sich daraus auch nur ein Nachteil für die jeweilige Scheibe ergeben. Zu der Idee mit dem wieder Einkleben: das Aquarium muss relativ leer sein bis das Silikon vollständig ausgehärtet ist, sonst macht es wenig Sinn. LG
  14. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hallo, die Planung ist immer noch aktuell und ich bin durch den weihnachtlichen Finanzboost kurz davor zumindest erst mal das Alu-Untergestell zu kaufen. Ausserdem haben sich ein paar kleinere Dinge geändert: Den Gümmersand will ich (trotz toller Optik) nicht mehr...
  15. philip

    Glasstreben

    Hallo, noch eine kleine Ergänzung die ich mir interessehalber angesehen habe: Ein längs- und querverstrebtes Aquarium. Natürlich ist die hässlichste Lösung gleichzeitig die praktisch sinnvollste :roll: LG
  16. philip

    Aqua korrekt geplant?

    Hi, ich persönlich finde die Rückwandkonstruktion unnötig kompliziert und Platz verschwendet sie auch noch. Da würde ich lieber eine Milchglasfolie hinten aufkleben und einen Außenheizer+Glaswaren verwenden. LG
  17. philip

    Tipps für Osmoseanlage

    Hi, das ist meines Wissens gar nicht der Fall. Ich denke, dass sich mit höherer Karbonathärte die Löslichkeit für Gase im Wasser nicht ändert, sondern sich letztendlich nur ein höherer PH-Wert einstellt. Lasse mich hier aber gerne korrigieren ;) Zur Installation: vielleicht hast du einen...
  18. philip

    HQI Beleuchtung für mein 50cm Süßwasserwürfel gesucht

    Hi, ist es nicht eher so, dass heiße Metalldampflampen nur mit erhöhter Zündspannung überhaupt neu gestartet werden können? LG
  19. philip

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hi Marek, ich kann dein Leid leider nur zu gut nachempfinden - genau wie du habe ich für die technische Seite ein Händchen aber bei der Düngung habe ich auch noch kein funktionierendes Konzept gefunden. Und so nerven die Fadenalgen rum... wenn auch nicht so explosionsartig wie bei dir. Was ich...
  20. philip

    Besatzfrage (200 Liter Aquarium)

    Hi, also ich persönlich bin der Meinung dass man eher wenig über die Bedürfnisse der Aquarienbewohner aussagen kann. Wenn man sich auf sein Bauchgefühl (nicht das Haben-Will-Gefühl) verlässt wird es schon in etwa passen. Und ob die Panzerwelse freie Sandflächen brauchen... das wissen sie wohl...
Oben