Suchergebnisse

  1. philip

    ADA Produktkatalog

    Hi, sind auf jeden Fall geniale Fotos, aber das hat wohl wenig mit der Kamera zu tun ;) LG
  2. philip

    Wieso haben Takashi Amano's Aquarien keine Streben?

    Hi, das hört man zwar immer wieder aber mir ist nicht klar wie das funktionieren soll. Schließlich kommt von der "Glas-Seite" weiterhin Licht an die Nahtstelle. @Eni Ich finde deine Konstruktion ausgesprochen rätselhaft. Warum klebst du dir (nicht tragende) Querstreben in ein offenes Aquarium...
  3. philip

    ADA Produktkatalog

    Hi, die Bilder werden doch sicherlich an irgendeinem Punkt digitalisiert, ansonsten gäbe es wohl allein beim Druck der Kataloge/Bücher große Nachteile. Ausserdem ist es doch wirklich ganz normal Photos zu schönen, gerade wenn man etwas verkaufen will. Aber schon beeindruckend was da für ein...
  4. philip

    Was wissen wir eigentlich über Wasser?

    Hi, nur mal das Beispiel mit dem "brennbaren" Wasser: Kann schon sein dass mit Radiowellen Wasser aufgespalten werden kann, aber in dem Beitrag wird es so dargestellt als ob bei der anschließenden Verbrennung insgesamt Energie frei werden würde. ("Erdöl mit Wasser ersetzen") Ist aber nicht so...
  5. philip

    375l Asien-Paludarium

    Hi, sieht wirklich unglaublich gut aus das Ganze. Gerade wo es eher wenige Paludarien gibt, ist so ein Meisterwerk echt was Besonderes! Höchstens der weiße (großflächige) Hintergrund gefällt mir nicht so. LG
  6. philip

    Aqua Rebell - Neue Etiketten - Brainstorming

    Hi Tobi, hätte nicht gedacht, dass es so schwierig sein könnte bessere Flaschen/Pumpen aufzutreiben. Ich hatte die Vermutung, hier wird nur an der falschen Stelle geknausert ;) Aber von dem was da ist, finde ich Version 2 rein optisch am besten. Dass nur halbe mL gepumpt werden halte ich nicht...
  7. philip

    Aqua Rebell - Neue Etiketten - Brainstorming

    Hi, mir gefallen die Etiketten ebenfalls sehr gut. Marcel hat sicher Recht, dass die Flaschen nicht besonders hochwertig wirken. Ausserdem fände ich auch gleich eine transparente Füllstandsanzeige gut. Und wenn wir schon dabei sind... die Pumpen kosten zwar nur 1€, aber hochwertigere wären...
  8. philip

    Aqua Rebell - Neue Etiketten - Brainstorming

    Hi, ich finde das letzte Layout auch sehr gelungen. Nur die Schrift finde ich (immer noch ;)) unpassend. Ich lese da auf Anhieb "UOHT"... LG
  9. philip

    Welche dieser beiden Lampen wäre sinnvoller?

    Hi, die Leuchte habe ich selber als 24W Version und mir gefällt sie (zumindest direkt aufgelegt, ohne die hässlichen Befestigungen an den Seiten). Aber sicher gibt es auch Alternativen von anderen Herstellern. Evtl. wäre eine Leuchte mit HE-fähigem Vorschaltgerät sogar noch besser, je nachdem...
  10. philip

    Aqua Rebell - Neue Etiketten - Brainstorming

    Hi, also die rundliche "NPK" Schrift finde ich nicht besonders gelungen. Und das minimalistische Design geht für mich eher in Richtung Chemie-Behältnis als "blühendes Aquarium". LG
  11. philip

    Welche dieser beiden Lampen wäre sinnvoller?

    Hi, stehen die 25er Maße denn schon fest? Mit 3x30 Breite wäre eine 39W T5 Lampe möglich, die eine bessere Ausleuchtung bringen dürfte. LG
  12. philip

    Erdbeben in Japan

    Hi, wieso? Ich bin ja dafür die alten Kraftwerke eben auch mit Neuen zu ersetzen. LG
  13. philip

    Erdbeben in Japan

    Hi, ich bin ja auch dafür, dass Konsequenzen gezogen werden und endlich die Kernkraft-Dinosaurier vom Netz gehen. Schließlich ist die grundlegende Technologie quasi ein halbes Jahrhundert alt, was mMn schwer mit dem Risiko zu vereinbaren ist. Wobei dann natürlich auch wieder Neue gebaut werden...
  14. philip

    Aqua Rebell - Neue Etiketten - Brainstorming

    Hi, auch wenn es nur am Rande passt... Ich fände Hochglanz-Aufkleber deutlich schöner als die aktuellen aus Papier. Die sehen vom Start weg selbstgemacht aus und nach kurzer Zeit dann endgültig minderwertig. Das hat der Dünger eigentlich nicht verdient ;) LG
  15. philip

    Mondlicht Selbstbau durch Umbau Dot-it

    Hi, zwei Niedervoltdrähte dürfte doch nicht so sehr stören oder? Dann könntest du dir eine Menge Gebastel für die Akku-Lösung sparen. Zum Thema LSR + Nachtlicht hier meine Lösung download/file.php?id=12109&mode=view/nachtlicht.jpg Das ist einfach konstant zur normalen Beleuchtung mitgelaufen. LG
  16. philip

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hi, hatte das Teil selber irgendwann mal eingescannt. Viel Spaß damit ;) LG
  17. philip

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Hi, das sehe ich ja selber ;) Aber ein gewisser Randabfall ist wohl zu verkraften und dieser wird im Vergleich mit 24W T5 besser ausfallen. LG
  18. philip

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Hi, wenn es denn nun bei dem 80er bleiben soll sehe ich nicht was gegen 2x 35/70 W HQI spricht. 24W über dem 80er Becken ist Murks, habe ich selber schon probiert. Und extra Sonderlängen von Juwel/Dennerle zu verbauen halte ich auch nicht so fürs Gelbe vom Ei. Bliebe da noch die HQI Lösung... LG
  19. philip

    Phips' 250L

    Hi, vielen Dank für die zahlreichen Tips! Aktueller Stand der Dinge ist das ich mich an die empfohlenen Düngemengen halte. Die Pflanzen wachsen wirklich genial, zB haben die neuen Blätter der Wasserpest den doppelten Durchmesser gegenüber der verringerten Düngung. Auch allgemein ist die...
  20. philip

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Hi, geht so nicht relativ viel Licht vorne und hinten am Aquarium vorbei? Ich denke 2x 70W (oder 35W?) wäre die bessere Lösung, damit könntest du quasi jeweils eine Grundfläche von 40x40 gleichmäßig ausleuchten. LG
Oben