Suchergebnisse

  1. Maggie

    Textpassage in eine Antwort einbinden

    Hi Wolfgang, 1) guck dir doch mal den Unterschied an ;) Bei Schnellantwort kannst du eben nur als reinen Text antworten und hast die vielen Buttons oben und unten nicht. 2) So mache ich es auch. Ob man externe Bilder verlinken kann weiß ich nicht. Der BBCode img funktioniert jedenfalls nicht.
  2. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Danke :thumbs: Wie praktiziert man das Auswechseln der Flüssigkeit denn am besten? Ich stelle mir das so vor: unter fließendem Wasser ausspülen, mit destilliertem Wasser nachspülen und dann trocknen lassen, bevor ich es neu befülle.
  3. Maggie

    Weihnachten naht,

    Wünsche euch allen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest ohne Stress und Streit!
  4. Maggie

    Place to be - mein erstes Aquascape 100 x 40 x 50

    CO2 ist seit 4 Tagen stabil, soll heißen, morgens ist der Test bereits hellgrün, abends kurz bevor das Licht aus geht scheint er schon wieder etwas dunkler zu werden. Die CO2-Anlage ist 3 Stunden zum Licht versetzt geschaltet. An Tag 2 habe ich viel Mulm - sehr viel Mulm - aus dem Filter des...
  5. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Huhu, nein in der Flasche ist die Flüssigkeit knallblau :thumbs:
  6. Maggie

    Place to be - mein erstes Aquascape 100 x 40 x 50

    Hei Andi, vielen lieben Dank für dein Feedback! Ich werde jetzt erstmal alles ein paar Wochen wachsen lassen und gucken, wie die Pflanzen sich entwickeln und dann evtl. umsetzen und Lücken schließen. Deine Vorschläge werde ich dann auf jeden Fall mit einbeziehen. Das mit den Steinen finde ich...
  7. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Guten Morgen! Ja mein Freund sagte auch, die Testflüssigkeit seit dunkelgrün, aber auf keinen Fall blau. Gegen Abend wurde sie heller, vor allem, nachdem ich das Leck in der Anlage behoben habe und die Zufuhr nochmal neu justieren musste. Ich verwende für die Einbringung des CO2 einen...
  8. Maggie

    Place to be - mein erstes Aquascape 100 x 40 x 50

    So.. Speerblätter sind nun drin. Hab nur ein einziges festgebunden, alle anderen konnte ich irgendwie durch Klemmen oder Stopfen in Holzspalten oder Verzweigungen befestigem. Außerdem hab ich relativ weit oben drei Mini-Mini-Mini-Farn-Ableger aufgebunden, die als blinder Passagier im Moos...
  9. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Hab alles mit Spüliwasser abgepinselt. Ursache gefunden! Ich hatte die kleinen Achtkantschrauben vor und hinter dem Magnetventil nur handfest angezogen. Jetzt mit nem 13er Maulschlüssel ordentlich angezogen, jetzt entweicht nichts mehr! Regina :tnx:
  10. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Danke Regina, du hast vieles bestätigt, was ich mir schon gedacht hatte, aber die Unsicherkeit bleibt trotzdem :D Jetzt nochmal ne andere Frage zur CO2-Anlage an sich. Die Flasche gibt seltsame Geräusch von sich, eine Art pfeifen / quietschen wie eine Kaffeekanne, bei der die Isolierung...
  11. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Hi Regina, danke für deinen langen, hilfreichen Beitrag :D Wie ist das eigentlich nach dem Wasserwechsel? Dreht man die CO2-Zufuhr danach erstmal hoch und dann wieder runter? Oder fässt man die Feinstellschraube besser nicht an? Ich glaube das ist ganz schön schwer, die richtige Position...
  12. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Hi Daniel, danke für deine Antwort. :thumbs: Aus dem Leitungswasser kommt tatsächlich recht viel CO2. Hab ich gar nicht bedacht, und da das Licht bis vorhin aus war, haben die Pflanzen auch noch nichts verbraucht. Es sind je nach Stadtteil zwischen 4 und 13,4 mg/l.
  13. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Hi, nun habe ich eine Frage zum CO2 Check von Aqua Rebell (20mg/l). Und zwar zeigt der mir schon ohne angeschlossene CO2-Anlage dunkelgrün an. Laut Anleitung auf der Flasche soll er bei zu wenig CO2 aber blau. :pfeifen: Ist das normal, dass er dunkelgrün statt blau zeigt? Und ist der...
  14. Maggie

    Place to be - mein erstes Aquascape 100 x 40 x 50

    :kaffee2: So... nach 8 Stunden intensiver Pflanzarbeit sieht das Becken nun so aus: (Der Stein auf der Wurzel dient nur zum Beschweren.) Meinungen? Vorschläge? Also meiner Meinung nach müssen auf die Wurzel noch jede Menge Farne und unten vielleicht ein paar Anubias. Ich weiß nicht ob die...
  15. Maggie

    Optimale Beckenhöhe

    Wenn das Becken höher ist als tief wirkt es optisch auch nicht sehr tief. Sei es drum, ich stand bis vor kurzem vor derselben Entscheidung. 100 x 40 x 40 / 100 x 40 x 50 oder 100 x 50 x 50, wobei letzteres nur unter größeren Umbaumaßnahmen möglich gewesen wären und das Becken selber sehr in...
  16. Maggie

    Place to be - mein erstes Aquascape 100 x 40 x 50

    Okay finale Version. Ich flute gerade das Becken, um die Wurzeln noch ein paar Tage mit Steinen beschwert zu wässern, bevor ich Pflanzen einsetze. Werde wohl einiges an Aufsitzern brauchen :smile:
  17. Maggie

    Place to be - mein erstes Aquascape 100 x 40 x 50

    Hei, ich hab noch ein bischen rumgebastelt und ein paar Hardscapevorschläge. Welches findet ihr am besten, wo würdet ihr evtl. noch etwas feilen? Nr 1: Nr 2: Nr 3 (genauso wie Nr 2 nur ohne Steine links): Nr 4: Nr 5 (hier habe ich gegenüber Nr 4 nur den großen Stein vorne rechts gegen...
  18. Maggie

    Ein trauriger Tag :(

    Hm diese Berichte von toten Tieren machen mir Angst. Habe zum ersten Mal eine CO2-Anlage. Würde es nicht Sinn machen, als Absicherung nachts einen Luft-Sprudelstein über Membranpumpe zu betreiben, der das Wasser mit Sauerstoff versorgt und das CO2 austreibt? Dann würde wenigstens eine...
  19. Maggie

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Vielen Dank für eure Antworten! :D
  20. Maggie

    Place to be - mein erstes Aquascape 100 x 40 x 50

    Hi, im Forum habe ich noch nicht so viel geschrieben, dafür kennen mich einige inzwischen schon ganz gut aus dem Chat denke ich :smile: Ich bin gerade seit Stunden dabei, an meinem Hardscape zu basteln. Habe es schon einige Male über den Haufen geworfen und neu gemacht. Nun bin ich dazu...
Oben