Suchergebnisse

  1. E

    Das Echinodorus Jahr

    Ein Hey zurück, mit Ausnahme der Riesen stecken alle Echis bei mir in 19er Töpfen. vg Klaus
  2. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika, Hallo Emrath und Hallo liebe Mitlesenden, frisch aus dem Urlaub zurückgekehrt galt mein 3ter Blick meinen Echis. Alle haben unsere Abwesenheit nicht nur gut überstanden sondern haben auch einen deutlichen Wachstumsschub hinter sich. Was sich so alles in 14 Tagen tut - manchmal...
  3. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika, hallo Mitlesende, ja der erste Winter ist immer das Problem, hat man den geschafft dann kann man nur noch - mal von ein paar alterbedingten Ausnahmen abgesehen - nur durch eigene Fehler Echis verlieren. Aufgrund der von mir gemachten Fehler meine ich sagen zu können eine zu nasse...
  4. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika, bei meinen beiden tanzendenden feuerfedern bin ich mir nicht ganz so sicher, da diese nicht immer die doch typische blattmusterung zeigen, da komme ich nach dem urlaub gerne wieder auf dich zu. bin gespannt wie sich die echis in den 14 tagen entwickeln, gute betreuung ist ja...
  5. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika, im Winter 2017/2018 hab ich die Simply Red (leider von Dennerle ausgestorben) verloren, im Winter 2018/2019 ist ein Topf Tanzende Feuerfeder gehimmelt worden. Sonst haben alle Pflanzen die letzten beiden Brutaloüberwinterungen überstanden. Nach dem Urlaub wird dann umgetopft - mal...
  6. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Emrath, Monika und auch ein Hallo an vereinzelte Mitleser, ich denke mit dem Satz "aufgrund geringer Anfrage lohnt es sich nicht einen Bestand aufzubauen" ist genug gesagt. ich übersetze ihn: die kostenrechner sagen vermehrung stoppen und den so gewonnen platz für pflanzen nutzen die eine...
  7. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika und Emrath, wenn ich da eure Übungen bei der Überwinterung lese muss ich doch etwas grinsen. Anfangs hab ich das ähnlich wie ihr gemacht: nur das beste?? für meine echis. im herbst in den keller geschleppt, sogar im 1sten jahr mit beleuchtung. dann im frühjahr wieder hoch...
  8. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Emrah, hallo gemeinde. wie es verschiedene möglichkeite der emersen echinodorenkultur im sommer gibt so gibt es auch verschiedene möglichkeiten der überwinterung. die von dir gewählte methode ist mir ehrlich geschrieben viel zu aufwendig - und ich sehe sie auch als kritisch an. die ersten...
  9. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika, hallo Gemeinde. Du meinst es wesentlich besser mit Deinen Echis als ich - meine müssen den Winter draußen überstehen. Die kommen in ein 24,99 Euro Tomatengewächshaus aus der Bucht und den Winter dort draußen überstehen. EInmal musste ich ihnen 5 Grabkerzen spendieren da wir hier...
  10. E

    Das Echinodorus Jahr

    Nach langer beruflich bedingter Abstinenz hab ich mich an diese Reihe erinnert. Auch bei mir startet das Echinodorenjahr im Freiland wieder. Alle Pflanzen haben den Winter überstanden und treiben wieder wunderbar aus, da kommt in den nächsten Tagen jede Menge Arbeit auf mich zu. Hier mal ein...
  11. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Monika, hallo Freunde der dauerhaft emersen Kultur. Ja der Winter hat es in sich, oft ist er verbunden mit nicht geringen Verlusten. Seit dem Winter 2014/2015 habe ich das Pflanzen in den Keller schleppen satt. Denn es geht auch einfacher. Meine Echis bleiben solange windgeschütz im...
  12. E

    Das Echinodorus Jahr

    war einfach klasse - und ist es auch noch ! hallo monika, hallo freunde der emersen kultur. der september kommt - zeit für mich meine freilandechis zu sammeln und an ein windgeschützes plätzchen zu packen. die ersten sind umgepackt und werden in den nächsten tag auf vordermann gebracht. hier...
  13. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Gemeinde, Hallo Monika, eine tolle Idee ! Da ich meine Echis ausschließlich emers pflege und die lieben Pflänzchen im Winter pausieren hab ich bis Mitte März auch im Winterschlaf gelegen. Daher bin ich auch erst vor ein paar Tagen auf dieses Thema aufmerksam geworden. Nun ein kurzes...
  14. E

    Echinodorus paniculatus radikaler Rückschritt

    Hallo Heiko, wenn du die echi nahm am Rhizom abscheidest wird sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder austreiben. die Wahrscheinlichkeit ist mehr als groß, nur nicht zu garantieren. aber was ich dir garantieren kann ist folgendes: sie wird auch dann wieder die blätter aus dem wasser...
  15. E

    Echinodoren mäkeln

    Hallo, das was moni da schreibt stimmt laut JBL-website ! ich bin in der grauen vorzeiten in einem buch von greger auf diese kugeln gestoßen, oder besser geschrieben auf die diy-methode. ich glaub von so geschätzten 15 jahren hat noch kein Hersteller solche kugeln angeboten. irgendwann boomten...
  16. E

    Echinodorus 'Oriental'

    Hallo Stefanie, ich habe meine eigene meinung zu der 'oriental'. wenn diese sorte intensiv beleuchtet und gut gedüngt wird dann vergrünt sie offensichtlich nicht so schnell wie es einschlägige literatur beschreibt. aktuell habe ich keine in submerser kultur, aber meine beiden haben rosetten mit...
  17. E

    Echinodorus 'Oriental'

    Hallo Stefanie, da brauchst du keine sorgen haben, das ist definitiv eine E. 'Oriental'. E. 'Oriental' ist das ergebnis einer mutation einer E. 'Rose' die bei orientalaquarium singapur vor einigen jahren entdeckt und selektiert wurde. dieses sorte sollte gut bis sehr gut beleuchtet und...
  18. E

    Echinodorus 'Poseidon' - nicht neu aber sehr selten !

    Echinodorus 'Poseidon' ist eine Sortenzucht von Tomas Kaliebe. Welche Arten oder Sorten bei der Kreuzung verwendet wurden ist mit leider nicht bekannt. Emers erreicht diese Sorte eine höhe von 50 cm und mehr und bildet eine dichte Rosette. Submers soll sie ähnlich groß werden, scheint also nur...
  19. E

    Echinodorus 'red Flame' ?

    Hallo Mario, das es sich bei der Pflanze auf dem Bild um eine 'Red Flame' handelt schließe ich aus. Die 'Red Flame' zeigt eine deutliche Fleckung und darüber hinaus auch nicht so stark gedrehte Blattränder. Auch ist die Blattform der ursprünglichen 'Red Flame' submers deutlich anderes...
  20. E

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Hallo Jörg, klar kannst du mit einer abdeckung arbeiten, aber du hast nicht die möglichkeiten die luftfeutigkeit und temperatur dauernd !!!! auf einem niveau zu halten. deshalb ist damit zu rechnen das die eine oder andere pflanze alle blätter abwerfen wird, ebenfalls ist dann oft der stängel...
Oben