Suchergebnisse

  1. S

    200 Liter – 2 Becken

    Hallo, ich möchte neue Dünger versuchen. Bis jetzt hatte ich für die Makronährstoffe die hier http://www.flowgrow.de/naehrstoffe/perpetual-preservation-system-pps-pro-t56.htmvorgeschlagene Lösung und als Volldünger Easy ProFito. Da aber damit Eisen quasi nie nachweisbar ist, gebe ich auch noch...
  2. S

    200 Liter – 2 Becken

    Liebe Flowgrow-Community, als ich diese Woche vom Urlaub zurückkam, musste ich leider feststellen, dass im Aquarium einige unschöne Veränderungen stattgefunden haben. Und da würde ich Euch gerne bei 2 Fragen um Hilfe bitten. Die Vallisnerien sind gut angewachsen und bedecken einen Teil der...
  3. S

    200 Liter – 2 Becken

    Hallo werte FlowgrowerInnen, ich habe jetzt in den letzten beiden Tagen das Aqua3 in den Zustand gebracht, den ich haben wollte und mal ordentlich fotografiert. Es ist halt wieder ein grüner Dschungel geworden. Ich habe die Vallisnerien vom anderen Aqua noch dazu gepackt und die Hygrophilia...
  4. S

    200 Liter – 2 Becken

    Guten Morgen werte FlogrowerInnergemeinschaft, der Kas' ist gegessen. Heute war Zeit und es war Zeit beim Aqua 3 weiter zu machen Das heißt Aqua 1 ist Geschichte. Gut so. Das Aquarium ist grob eingerichtet. Viel wird sich da nicht mehr verändern. Demütig nehme ich zur Kenntnis, dass die...
  5. S

    200 Liter – 2 Becken

    Hallo Ev, ich werde das mit den "Stockwerken" dann beim nächsten Umbau versuchen. Habe da schon ein paar Ideen, wie sich das vielleicht verwirklichen lassen könnte. Jetzt kommt mal das "Tiroler-Aquarium" dran. Mit Fichtenwurzeln und Steinen aus der Gegend. LG andi
  6. S

    200 Liter – 2 Becken

    Einen schönen guten Abend, liebe FlowgrowerInnen, das Projekt Aqua1 neu schreitet voran, langsam aber stetig. Das "Probeaquarium" aus Plexiglas ist gebaut, die ersten Versuche mit den Wurzeln und den Steinen sind schon durchgeführt. Meine Kinder meinen ich hätte jetzt endlich auch eine...
  7. S

    200 Liter – 2 Becken

    Werte FreundInnen der Aquarienkunst, heute hatte ich eine Idee, und konnte im Net nicht wirklich etwas darüber finden. (Liegt vielleicht auch an mir, bin nicht so der Internetrecherchespezialist). Die Grundidee ist ein zweistöckiges Aquarium. Den Gedanken hatte ich, als ich eines der...
  8. S

    200 Liter – 2 Becken

    Hallo FreundInnen der Aquarien, heute war wieder zeit nach dem Holz zu sehen. Raus aus der Tonne und rein in die Badewanne und abkochen zusammen mit den Steinen. Das Ziel: ein erster "Test" im Aquarium. Die Steine sehen wunderbar aus. Eigentlich auch die Wurzeln, man muss sie nur ganz...
  9. S

    200 Liter – 2 Becken

    Hallo, ja, habe auch beschlossen, es mit den Dingern zu probieren. Vor allem, weil ich ganz viel davon habe und somit fleißig vorab probieren kann. Ich habe vor lauter Aufregung mit dem iphone nicht einmal ein scharfes Foto der größeren Teile zusammen gebracht :D Es fehlt jetzt allerdings...
  10. S

    200 Liter – 2 Becken

    Hallo, heute habe ich mal die Wurzeln aus der Tonne geholt, das Wasser gewechselt und die guten Stücke etwas geputzt und ein paar davon fotografiert. Ich kann noch nicht sagen, ob sie für das Aquarium tauglich sind, aber sie sehen fantastisch aus. Sie haben jetzt einen schönen...
  11. S

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Hallo Christian, ja das scheint ein "Paracheirodon axelrodi alienus" zu sein :D Grüße andi
  12. S

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Hallo, super Thread! dann würde ich auch einmal gerne mein persönliches Lieblingsbild von einem der Neons zeigen. Grüße Andi
  13. S

    200 Liter – 2 Becken

    Hallo Alex, vielen Dank für die Info, dann werde ich die Wurzeln noch weiter in der Regentonne lassen und den Umbau zeitlich etwas verschieben. Beste Grüße Andreas
  14. S

    200 Liter – 2 Becken

    Hallo werte FlowgrowerInnen, ich heiße Andi und ich bin neu hier im Forum. Ich habe vor 8 Monaten mit der Aquaristik begonnen, zuerst ein 200 Liter Becken, dann ein zweites auch mit den Maßen 100x40x50. Beide Becken haben 2x45 Watt T5 und eine CO2-Anlage. Die Wasserwert sind: PH 6,8 (im 2...
Oben