Suchergebnisse

  1. Joe Nail

    Technik "Genie" sucht Hilfe zu co2 und zubehör

    Ergänzend zum Aussenreaktor: du kannst da wählen in welche Richtung der Ein-und Auslauf gehen soll. Macht also Sinn vorher mal genau in den Unterschrank zu schauen wie du den Reaktor positionierst und dann die passende Version bestellen. Ich hätte darüber nicht so richtig nachgedacht und musste...
  2. Joe Nail

    Technik "Genie" sucht Hilfe zu co2 und zubehör

    Hello, an meinem 330l Becken habe ich eine 2l Anlage von US Aquaristik inkl. Magnetventil mit Licht (so sieht man besser ob es an oder aus ist) und bin damit sehr zufrieden. Zuerst hatte ich einen Diffusor verwendet, war dann aber etwas genervt davon. Zwitschert halt immer mal wieder, muss...
  3. Joe Nail

    Welcher Uvc klärer?

    Re: Welcher Uvc klärer? Moin, zu dem Thema habe ich mich für meine 330l auch mal beraten lassen. Die UVC-Klärer vom Hersteller De Bary sollen wohl das non plus ultra sein, aber auch entsprechend hochpreisig. Ich habe mich für einen Aqua Medic Helix Max 11W entschieden, weil der wohl deutlich...
  4. Joe Nail

    Dennerle Nano Filter zu stark????

    Moin Adrian, der Dennerle Nano Filter lässt sich im Durchfluss mit dem oberen Käpsel regulieren. Zudem gibt es einen Filterguard dafür. Damit kannst du das Teil absolut garnelensicher machen. Vg Joe
  5. Joe Nail

    Anfängerfragen Soil

    Moin Martin, ok, dann fangen wir mit dem kleinen 1x1 an. ;) Du hast sehr hartes Wasser. Also faktisch für normal übliche Garnele komplett ungeeignet und auch für`s Aquascaping/Pflanzenaquarium nicht sonderlich gut. Eine Umkehrosmoseanlage zieht die (komplette) GH und KH und andere Stoffe...
  6. Joe Nail

    Anfängerfragen Soil

    Moin Martin, gepanscht wird mit Osmosewasser (Gh 0 / Kh 0). Du müsstest dein Leitungswasser im entsprechenden Verhältnis mit dem Osmosewasser mischen, um annähernd auf geeignete Werte zu kommen. Wobei das bei GH20 und vor allen KH 20 eher schwierig ist, denn Bienengarnelen bevorzugen eine sehr...
  7. Joe Nail

    Möglichkeiten bucen/anubia/moose unter wasser zu befestigen

    Re: Möglichkeiten bucen/anubia/moose unter wasser zu befesti Moin, mit dem Seachem Flourish Glue kannst du auch unter Wasser kleben, musst aber schnell sein. Das Zeug härtet durch Kontakt mit Wasser aus, von daher kannst du da nicht mehr lange rumüberlegen wo und wie die Pflanze positiniert...
  8. Joe Nail

    PVC-Verrohrung im Unterschrank

    Hello Zusammen, so, das Projekt PVC-Verrohrung im Unterschrank ist nach etlichen Stunden abgeschlossen und ich bin soweit zufrieden. Der UVC-Klärer ist durch einen Bypass mit zwei 3-Wege-Ventilen ansteuerbar. Etwas ärgerlich ist, dass der Ausgang (unten) vom CO2-Reaktor auf der unpassenderen...
  9. Joe Nail

    Was meint ihr?

    Hallo Sassi, puh, joa, also vielleicht so alle 3-6 Monate. Wie ich eben dazu komme bzw. daran denke. LG Joe
  10. Joe Nail

    Was meint ihr?

    Hello again, EHEIM compact 1000.... sag ich doch. ;) zu 1) ich salze das Osmosewasser in der Tonne auf. zu 2) Durch die o.g. Pumpe ist genug Wasserzirkulation in der größten Tonne und das Salz löst sich auf. Außerdem lasse ich das Wasser dann auch erst mal nen Tag oder zwei stehen, damit es...
  11. Joe Nail

    Was meint ihr?

    Moin Tobias, die Idee hatte ich schon. ;) Hab hier eine 300l Wassertonne (ja, etwas überdimensioniert) stehen und eine EHEIM compact 1000 mit einigen Metern Schlauch dazu. Das Teil lasse ich zum Aufsalzen des Osmosewasser erst mal ohne Schlauch in der Tonne arbeiten. Die Wasserwechsel gehen...
  12. Joe Nail

    Hallo aus Hamburg

    Moin Moin & herzlich willkommen bei Flowgrow. Schön einen Hamburger mehr hier zu haben. :bier: Greets Joe
  13. Joe Nail

    Lily pipe Schlauch Montage

    Hello Rue, die Fragen beantworte ich dir gerne. :) Man kommt mit einer Schlauchbürste einfach nicht duch die schmalen Schlitz des Glas-Inflow und es gibt dort auch keine Verschlusskappe oder ähnliches wie bei den meisten StandardInflows. Von daher muss man die Glasware an irgendeiner Stelle...
  14. Joe Nail

    Lily pipe Schlauch Montage

    Moin, keine Schlaufklemmen auf dem Glas, logisch. Hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte ggf. auf der Doppelkupplung. :) Ich habe den Schlauch nicht angewärmt. Das geht auch so ganz gut. Greets Joe
  15. Joe Nail

    Lily pipe Schlauch Montage

    Moin, Schnelltrennkupplungen sind gut. Bei der Lily Pipe zwar nicht unbedingt notwendig, weil du mit der Schlauchbürst gut durch die Pipe rein kommst, aber beim Inflow musst du zwangsläufig durch den Schlauch. Von daher erst mal ein guter Plan mit den Kupplungen. Und sonst, einfach den...
  16. Joe Nail

    PVC-Verrohrung im Unterschrank

    So, der Plan steht, die Teileliste ist erstellt und Bestellung raus. Endlich mal wieder neue Bastelarbeiten. :smile:
  17. Joe Nail

    PVC-Verrohrung im Unterschrank

    Moin Thomas, das sieht ja großartig aufgeräumt aus. :thumbs: Gut, ich werden sicherlich keine Löcher ins Aquarium bohren, aber den Onlineshop mit dem ganzen Material werde ich mir mal genauer anschauen. Danke dir & viele Grüße Joe
  18. Joe Nail

    PVC-Verrohrung im Unterschrank

    Moin, ich habe gestern mal mit einem befreundetem Gas-/Wasserinstallateur über die Sicherheit dieser PVC-Rohre und die Durchflussmenge mit unterschiedlichen Rohr-/Schlauchduchmesseren gesprochen. Also: PVC-Rohre mit entsprechender Verklebung etc. sind, wenn sie ordentlich verbunden/verklebt...
  19. Joe Nail

    PVC-Verrohrung im Unterschrank

    Moin Volker, als Filter habe ich einen EHEIM Pro 4+ 350T, dahinter den UVC-Klärer Helix Max 11W (wurde mir als Bester im "niedrigen Preissegment" empfohlen, derzeit aber nicht im Betrieb) und dann einen Aussenreaktor von U.S. Aquaristik alles in Reihe mit Schläuchen am laufen. An der Hardware...
  20. Joe Nail

    PVC-Verrohrung im Unterschrank

    Hallo Zusammen, zum neuen Jahr möchte ich meinen Unterschrank mit der ganzen Technik etwas "aufräumen" um mehr Platz darin zu haben. Bei größeren Aquarienwänden etc. wird doch meist mit PVC-Rohren gearbeitet, so dass ich am überlegen bin die ganzen Leitungen zu/vom Filter zum Außenreaktor zum...
Oben