Suchergebnisse

  1. ClaRod

    Eleocharis sp. 'mini'

    Guten Abend :bier: So, es ist jetzt heute genau 10 Wochen her, dass ich die Eleocharis bei mir eingesetzt habe. Ich muss sagen: Ich bin überrascht, wie schnell sich ein wirklich schöner, dichter Teppich gebilet hat. Ich finde nach wie vor, dass es sich um eine geniale Vordergrundpflanze...
  2. ClaRod

    Osmoseanlage Professional 190

    Re: AW: Osmoseanlage Professional 190 Hallo Ali. Habe bei mir die 130er aktuell am laufen. Hatte bisher nie Probleme damit. Der Wirkungsgrad lässt sich mit anderen Anlagen sicherlich noch verbessern, aber für das Geld ist das Teil schon okay ;) Apropos: Günstig sind 100€ für die Anlage nicht...
  3. ClaRod

    Eleocharis sp. 'mini'

    Hallo! Da ich momentan vollzeit arbeite, schaffe ich es leider erst jetzt, erste Bilder nachzureichen. Habe inzwischen 3 Cups von der Eleocharis in meinem Becken verpflanzt. Zwei hätten es mit Sicherheit auch getan, da die Cups extrem ergiebig sind, aber hatte die 3 schon mitgenommen. Habe bis...
  4. ClaRod

    Eleocharis sp. 'mini'

    Tag zusammen, habe heute endlich auch mal wieder Zeit gefunden, mich hier zurück zu melden. Werde auf jeden Fall mal berichten. Die Pflänzchen sitzen bei mir ja auch in Soil und ich habe im Laden einen Cube als Vergleichsobjekt mit dem gleichen Soil, CO2 und regelmäßiger Düngung, aber mit der...
  5. ClaRod

    Eleocharis sp. 'mini'

    Hi Jurijs! Die Eleocharis sieht echt toll aus. Kanns kaum erwarten, sie mal in meinem Becken "in Aktion" zu sehen :gdance: Hatte mich damals für die Utricularia entschieden, weil sie noch so mit die "grasartigste" Vordergrundpflanze ist, irgendwie hat mir die Farbe aber nie so 100% gefallen...
  6. ClaRod

    Eleocharis sp. 'mini'

    Hallo zusammen. Bin vor einigen Tagen beim Stöbern in der Tropica-Pflanzenliste auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Utricularia graminifolia auf die neue Eleocharis-Form "sp. 'mini'" gestoßen. Im Netz findet man ja noch nicht wirklich viel über diese neue Form und auch hier im Forum...
  7. ClaRod

    Bodendecker löst sich ab

    Re: AW: Bodendecker löst sich ab Hi. Also bei der Utricularia musst du ziemlich sicher neu stecken. Bei mir “schwebte“ auch immer eine ganze Ecke. Habe daraufhin mit Bodengrund und kleinen Wurzelstücken beschwert und später noch dieser Steck-Klammern von JBL ausprobiert, die Wurzeln wollten...
  8. ClaRod

    pogestemon errectus pflegen

    Richtig, und das ist nicht nur nicht schlimm, sondern die emerse Form sieht gerade bei der Pogostemon erectus meiner Meinung nach echt schön aus (z.B. bei offenen Becken). Habe ich vor Kurzem mal entdeckt, habs aber leider verpasst, ein Foto zu machen. Probier es einfach mal aus und wenn es dir...
  9. ClaRod

    Mysteriöse Schneckenplage

    Hi Lisa. Wovon sich die Schnecken bei dir ernähren, kann ich dir gerade leider nicht sagen. Warum plötzlich eine so starke Vermehrung da ist, könnte ich mir aber so vorstellen: Schnecken vermehren sich, wie auch andere Tierarten, exponentiell. Um das mal vereinfacht zu sagen: Nehmen wir mal...
  10. ClaRod

    Selbstmischer gefragt

    Hallo. Bevor ich jetzt eine neuen Thread starte, hier mal mein Problemchen: Und zwar würde ich mir ganz gerne den Special N selbst mischen. War jetzt eben in der Apotheke und habe versucht, die Zutaten zu bekommen. Calciumnitrat wird laut der Apothekerin schon sehr schwierig zu bekommen sein...
  11. ClaRod

    grüner Algenbelag und "Schimmel" auf Wurzel

    Hallo nochmal. Ja, Wasserpest ist schonmal eine gute Wahl. Die sollte schonmal einiges an Nährstoffen aufnehmen. Ich weiß dass es gerade in der Einfahrphase manchmal schwer ist, nicht sofort jede noch so kleine Alge zu entfernen. Das gehört aber wirklich dazu und gibt sich in den allermeisten...
  12. ClaRod

    Aufzucht von Microgeophagus ramirezi

    Nabend zusammen! Ich habe jetzt seit einigen Wochen ein Pärchen Ramirezis in meinem Becken. Die 2 harmonieren bisher super und bereits 2 Wochen nach dem Kauf haben sie das erste mal gelaicht. Leider haben sie das Gelege gefressen, was bei den ersten 4-5 Gelegen aber wohl nicht ungewöhnlich ist...
  13. ClaRod

    grüner Algenbelag und "Schimmel" auf Wurzel

    Hallo Martin. Herzlich Willkommen hier im Forum :thumbs: Dein Becken befindet sich noch in der Einfahrphase, da solltest du dir über Algen allgemein nicht zu viele Gedanken machen. Ich habe persönlich noch keine völlig algenfreie Einfahrphase erlebt. Bei dem "Schimmelbelag auf der Wurzel" von...
  14. ClaRod

    Utricularia Graminifolia, optimale Wasserwerte???

    AW: Utricularia Graminifolia, optimale Wasserwerte??? Genau, durch entsprechende Dünger kannst du den Nitratwert anheben. Du solltest also bei Gelegenheit mal deine Phosphat- und wenn du die Möglichkeit hast auch deine Kaliumwerte messen. Dann kannst du entscheiden ob du einen reinen...
  15. ClaRod

    Seltsames Tier

    AW: Seltsames Tier Denke höchstens in Form einer Libelle, die dann in deinem Zimmer herumschwirrt :grin: Habe glaub ich mal gelesen, dass manche Arten mehrere Monate im Larvenstadium bleiben, es kann also dauern. Ah okay, das ist tatsächlich interessant. Das dem Aussetzen hatte ich gar nicht...
  16. ClaRod

    Utricularia Graminifolia, optimale Wasserwerte???

    AW: Utricularia Graminifolia, optimale Wasserwerte??? Hey. Also ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass die Utri relativ viel Nitrat mag. Mir ist anfangs fast alles einmal eingegangen weil ich so lange auf meinen NPK Dünger warten musste. Fahre bei mir mit nem Wert von 30-40 ganz gut. Entgegen...
  17. ClaRod

    Utricularia Graminifolia, optimale Wasserwerte???

    Hi Julian. Gehe ich recht in der Annahme dass du ne CO2-Düngung hast?
  18. ClaRod

    Seltsames Tier

    Okay, dann gibt es ja wirklich nicht viel, was für die Libellenlarve jagenswert wäre. Mach dir also keinen Stress, irgendwann erwischst du den kleinen Plagegeist schon :thumbs: Habe gerade mal deinen Beitrag bzgl. der Algen gelesen: Mach dir da keinen Kopf, ich habe noch keine völlig...
  19. ClaRod

    Seltsames Tier

    AW: Seltsames Tier Naja, solange es nur bei der einen bleibt, ist das ja nicht so wild ;) kenne Leute die haben mehr als 10 aus ihrem Becken geholt. Was ist denn an Besatz im Becken? Vielleicht ist es ja gar nicht SO eilig mit dem rausfangen, wenn nix zum fressen da ist. Das mit dem Teich ist...
  20. ClaRod

    Seltsames Tier

    AW: Seltsames Tier Hallo Vera. Sieht für mich stark nach einer Libellenlarve aus. Die schleppt man sich gelegentlich mal mit Pflanzen ein. Du solltest sie allerdings am besten entfernen, da sie stark räuberisch sind. Gruß Claudius
Oben