Suchergebnisse

  1. R

    Richtige Düngung für mein Becken

    Hi Roger, im Filter ist nur noch ein Korb mit Biomax (von 4 Körben, die es mal waren) und die Originalfiltermatte von Fluval. Würdest du die Beleuchtungszeiten so lassen? Ursula
  2. R

    Richtige Düngung für mein Becken

    Hallo, wollte mal wieder einen Zwischenbericht geben: Meine Pflanzen wachsen recht gut inzwischen. Allerdings habe ich immer noch zwei Probleme: 1. Fadenalgen 2. Die Echinodorus bleheri wächst recht schlecht und die Blätter werden schnell von der Blattspitze an braun. Meine Maßnahmen...
  3. R

    günstigere Röhren ( T8) als JBL und CO

    Hi, du schreibst leider nicht, welche Länge du brauchst. Falls du 104 cm 38 Watt T8 brauchen solltest, kannst du leider Osram usw. vergessen. Die einzige günstige Röhre, die ich gefunden habe, ist die Sun-Glo von Hagen. Kostet ca. 10 Euro Ursula
  4. R

    Beleuchtung für 240 Liter

    Hi, das wäre ja schön, wenn das mit dem Umrüsten doch geht! Verstehe ich das richtig: Ich nehme von Arcadia Ultra Seal nur die Fassungen T5 und ersetze damit die im Leuchtbalken vorhandenen Fassungen T8? Dann brauche ich noch ein neues Vorschaltgerät Kabel, oder? Vorschaltgerät und Kabel...
  5. R

    Beleuchtung für 240 Liter

    Hi, das wäre ja schön. Hat jemand Arcadia Ultra Seal Fassungen T5und kann man nachmessen, wieviel cm sie auftragen? ich habe für 2 Fassungen 2,5cm Platz! Ursula
  6. R

    Hilfe bei Bepflanzung

    Hi, hätte gerne ein paar Tipps von euch zur Bepflanzung. "Problembereich" ist die linke Seite des Beckens, bisher bewachsen mit Hornkraut, Cryprocoryne wendii mi oya und indischem Wasserstern. Würde gerne das Hornkraut und evtl. den Wasserstern ersetzen, weiß aber nicht so recht, durch welche...
  7. R

    Beleuchtung für 240 Liter

    @nik Hi, die Umrüstung des vorhandenen Leuchtbalkens auf T5 wäre auch meine erste Wahl gewesen. Aber das geht leider bei meiner Abdeckung aus Platzgründen nicht. 38Watt T5 haben, soweit ich es gelesen habe, eine Länge von 114,5cm. Wenn ich jetzt noch 2cm Fassung auf jeder Seite dazurechne, bin...
  8. R

    Beleuchtung für 240 Liter

    Hi, war am Samstag nochmal schauen und habe von Hagen eine 38 Watt Lampe gefunden (Hagen Sun-Glo), die 104 cm lang ist und nur 10,60 gekostet hat. Hab jetzt mal eine gekauft und meine 9100 K Lampe ersetzt. 1. Was ist zu dieser Lampe zu sagen? 2. Wenn die Lampe okay ist, könnte ich ganz...
  9. R

    Richtige Düngung für mein Becken

    Hi, wollte mal einen Zwischenbericht geben und eure Meinung hören: Eisen kann ich jetzt auf 0,1 halten, wenn ich täglich dünge (habe die Eisentabletten von Dennerle in Wasser gelöst) Makros habe ich auf 6 ml pro Tag gesteigert. Trotzdem ist Phosphat nicht nachweisbar. Hornkraut habe ich...
  10. R

    Beleuchtung für 240 Liter

    Hi, auf die Idee, zwei 24 Watt Röhren hintereinander einzubauen, bin ich noch nicht gekommen. Wäre die zusätzliche Lichtleistung denn ausreichend oder wären zwei seitlich versetzte 38 Watt Lampen besser? Bereiche mit weniger Licht hätte ich ja bei beiden Versionen. Nur entweder vorne mit den 24...
  11. R

    Beleuchtung für 240 Liter

    Weiß das keiner?
  12. R

    Beleuchtung für 240 Liter

    Hi, also, die Standard 54 Röhren T5 passen bei mir leider nicht rein. Deshalb ist ein Umrüsten von T8 auf T5 leider nur möglich, wenn ich die Spezialröhren von Dennerle verwende. Deshalb werden es jetzt wohl doch Zusatzleuchten werden. Hätte jetzt noch zusätzlich zwei 38 Watt T5 Lampen...
  13. R

    Richtige Düngung für mein Becken

    Hi, das Biomax stammt noch aus der Zeit, als das Becken noch ein Buntbarschbecken war. Gut, dann werde ich das komplett rausnehmen. Zwischenbericht: Ich dünge jetzt seit 5 Tage die Makros mit 5 ml täglich. Und - Es scheint schon anzuschlagen. Zumindest wächst mein Hornkraut wie verrückt...
  14. R

    Richtige Düngung für mein Becken

    Hi, hätte gerne eure Tipps für die richtige Düngung für mein Becken. Zum Becken: 240 Liter Beleuchtung: 2x38 Watt 14 Stunden ohne Pause Pflanzen: Cryprocoryne wendii, Echinodorus bleheri, tropica, Javafarn, verschiedene Valisnerien, Hornkraut, indischer Wasserstern, Anubia nana...
  15. R

    Canon EOS 450D

    Hi, ich habe mir auch Body (Eos 400d) und Objektiv (Canon 28-105) getrennt gekauft. Und beides auch getrennt von einander bei idealo gesucht. Das war bei weitem günstiger als beim genannten Großmarkt beide zu kaufen. Mit dem kleine Objektiv (bis 55 Brennweite), das bei dem Set dabei ist, wäre...
  16. R

    Neustart vor 3 Wochen...

    Hi, wirklich qualifiziertes kann ich nicht betragen, nur: Ich finde es ein sehr schönes Becken! Gratuliere! Viele Grüße Ursula
  17. R

    Mein erster Versuch -bitte Kommentare

    Gut, dann werde ich den Dünger heute abend mal ansetzen. Morgen kann ich dann loslegen. Welche Dossierung wäre denn gut? Der Dünger ist nach PPS zusammengesetzt: (59 Gramm K2SO4 (Kaliumsulfat) 65 Gramm KNO3 (Kaliumnitrat) 6 Gramm KH2PO4 (Kaliumdihydrogenphosphat) 41 Gramm MgSO4x7H2O...
  18. R

    Probleme mit crypotcoryne wendii mi oya

    Hi, hier noch ein Nachtrag: Die Kokosnuss wars!!!!!!! Als ich die wieder aus dem Becken habe, haben sie die Pflanzen schnell wieder stabilisiert. Sind aber nur noch ein viertel so groß wie vorher. Werde sie jetzt mit Düngetabletten päppeln. Ursula
  19. R

    Mein erster Versuch -bitte Kommentare

    Hi, erstmal danke für euer Antworten. Zur Beleuchtungszeit: Die momentane Beleuchtung ist das Ergebnis von 5 Monaten rumprobieren. Als ich weniger Stunden beleuchtet habe, sind die Pflanzen wenig bis gar nicht gewachsen, dafür die Algen umso mehr. Algenprobleme habe ich jetzt nur noch ein...
  20. R

    Mein erster Versuch -bitte Kommentare

    Hi, endlich bin ich mit meinem Becken soweit zufrieden, dass ich mit traue, mich euren Vorschläge zu stellen :D Das Becken: 120x40x50 cm (240 Liter) Technik: Heizstab von JBL, Filterung Fluval 305 bestückt mit original Filtermatten und Biomax Bodengrund: heller Kies 1-3mm Körnung...
Oben