Suchergebnisse

  1. däberitzdiskus

    Problemkind Diskusbecken

    Das is meine Marke Eigenbau: Und so is´e aufgehangen: Und das ganze hat ungefähr 10 Stunden Gedauert, und bin Stolz drauf wie Hechtsuppe!!!!! :D Nur meine besser Hälfte sagt sie sei nich so schön! mfg Carsten
  2. däberitzdiskus

    Problemkind Diskusbecken

    Was hast du für Erfahrungen mit Plexiglas gemacht also ich nur gute kenne aber viele wo es ni so gut war da ist die Scheibe "Blind" gewurden. Ach und kann ich auch eine Brille haben, ich werde ja ganz blind vor neid bei diesem Preis. Ich habe,musste mir selber eine Bauen auch Hängeleuchte...
  3. däberitzdiskus

    Lotus

    Aber wenn alle auf spezial Plant dann bekommt das Aq. einen rötlich bis bräunlchen tatsch und die Amazone Day ist eher weißlich/gilblich.So ich kürze sie JETZ und stelle noch in Paar Bilder mal rein.
  4. däberitzdiskus

    Problemkind Diskusbecken

    Hi, das mit eine Scheibe drauf tun kann ich nur zustimmen!!!!!!!!! Hatte Anfangs auch keine drauf (150x50x60), bei mir sin sage und schreibe wöchentlich bei 29,5 Grad ca.18 liter verdampft!!!!!!!!! Mit Scheibe kann man auch Richtig Strom sparen was bei einem Diskusbecken nicht von unbedeutung...
  5. däberitzdiskus

    Lotus

    Hey Claudio, hab mir grad mal dein ganzes Aq. angeschaut also ich finde das es richtig was hat mit so zahlreichen rotpickmentierten Pflanzen. Hübsch!!
  6. däberitzdiskus

    Lotus

    Mein aktuelle Beleuchtung ist 2x Dennerle Amazone Day und 1x Dennerle Special Plant. Da die Pflanze sehr sehr gut wächst bei mir( jede Woche mind. 1 neues Blatt) werde ich es wohl mit stuzen probieren. Wieviel Blätter würdet ihr noch übrig lassen?
  7. däberitzdiskus

    Lotus

    Also sozusagen wie bei einem Bonsai Baum?Um so mehr man diesen zurückschneidet werden seine Blätter auch nich mehr so Groß und Kompakter wird er auch?Bloß wenn ich gnadenloß zurückschneide dann hat sie nur noch zwei "Unterwasserblätter" verträgt sie das auch?
  8. däberitzdiskus

    Lotus

    weiß niemand eine Lösung? Also das Aquarium ist 60 cm hoch die Lotus ca. 80cm-90cm zum Teil auch noch länger, so und jetz mal anders gefragt ist das normal? beim Kauf der Lotus habe ich mit 50 bis 60 cm gerechnet. So war sie in einigen Büchern von der max. Gr. beschrieben?!Gibt es da noch andere...
  9. däberitzdiskus

    Lotus

    Hey weiß jemand eine Lösung wie man das höhen Wachstum solch einer roten Tigerlotus verringern könnte, so das sie ihre großen Blätter im oberen drittel des Aq. ausbreiten würde? mfg carsten
  10. däberitzdiskus

    Hilfe zur Aquariumgestaltung ala Natura

    Hey carsten, Sag mal entweder spinne ich jetz oder ich sehe nich richtig?! Hier ist auch der Carsten nur eben Däberitz, kennste mich noch? So sieht man sich wieder lustig. Als dein Aquarium siht schon ziemlich gut aus. Aber jetz mal ne andere Frage is deine Heimat nich eigendlich in...
  11. däberitzdiskus

    ADA ähnlicher Unterschrank

    Achso und mit ner Airbrushpistole kann man auch sehr gut anlackieren, aber das sollte man dann doch den Fachmann machen lassen da es sehr viel Erfahrung dazu braucht, ich z.b 3,5 Jahre mindestens!!!!!
  12. däberitzdiskus

    ADA ähnlicher Unterschrank

    Hallo Manfred, Ja da hast du recht bei Seidenmattenlack und bei Seidenglänzendenlack, da kann man nicht viel machen. Man kann höchstens diese Stelle herausschleifen und dann neu anlackieren. Dies ist aber sehr, sehr schwierig da man eine ganzen Menge an Fingerfertigkeit haben muss.Ansonsten...
  13. däberitzdiskus

    ADA ähnlicher Unterschrank

    Bei den kleinen Fliegen kann man z.B. - das kleine Untier mit 1000 er Nasschleifpappier entfernen und anschließent wieder die matte Stelle herauspolieren,wenn allerdings zu tif geschliffen wird dann nur diese stelle Nachlackieren und anschließent nochmals nasschleifen (1000er) und jetzt wieder...
  14. däberitzdiskus

    ADA ähnlicher Unterschrank

    Also das mit der Lackierung in der lackiererei is verdammt teuer der Quadratmeter so ungefähr 400-600 Euro!!!!!!!!!! Aber es geht auch anders wie folgt: Lackierung mit farbe aus der Büchse - zuerst wird die Platte mit einem Primer(Haftvermittler) gestrichen - jetzt wird gespachtelt mit...
  15. däberitzdiskus

    Notfall!!!!!!!!!!!!!

    Danke für den Tip werd es mal besorgen und dann ausprobieren. ich sa bescheid wenns geholfen hat mit der Pinnzette hab ich es auch schon probiert aber da hab ich keine chance die ficher sind einfach zu klein und außerdem will ich auch nich meinem diskus sinnlos weh tun, is ni so gut. Gruß Casten
  16. däberitzdiskus

    Notfall!!!!!!!!!!!!!

    Vieleicht weiß ja auch jemand von euch ein "hausmittelchen" oder so.
  17. däberitzdiskus

    Notfall!!!!!!!!!!!!!

    Hallo miteinander, Hab gerade zum sonntag morgen an meinem diskus drei kleine Lernaea (Ankerwurm) endeckt. Weiß jemand eine Lösung zum Sonntag. hab schon gehört man könne sie mit einer Pinzette Vorsichtig herausziehen, aber davon hab ich keine Ahnung da ich solch einen vorfall noch nie hatte...
  18. däberitzdiskus

    Bin NEU hier

    Danke für die vielen Herzlich Willkommen. Ach und Ronny am Sonntag kannste dich auf was gefasst machen denn ich bringe dir viele, ja sehr viele Pflanzen mit, mir is es einfach zuviel grün geworden?!
  19. däberitzdiskus

    Bin NEU hier

    Ja erstmal was zu mir, bin der Carsten (däberitzdiskus), komm aus Leipzig und bin der Cousin vom belisto. Der hat mich auch auf diese nette Seite aufmerksam gemacht. Ich muss sagen Ihr habt echt tolle Themen. Bei manchen Aquarien kann echt nur sagen "Hut ab". Grüße an alle!,aus Leiptsch :winke:
Oben