Suchergebnisse

  1. U

    Co2 Anlage

    Ich noch mal, nach einem längeren Gespräch mit Matze hat dieser mich davon überzeugt, den Aussenreaktor zu behalten, weil dies wohl die effektivste Methode der Co2 Zuführung ist. Werde ich halt in den sauren Apfel beissen und mir einen Aussenfilter besorgen. Würde einer mit 800 L/h reichen...
  2. U

    Co2 Anlage

    Hallo, ich verstehe. Den Ausenreaktor bekomme ich nicht ins Technikabteil, ausserdem brauche ich den Platz für Filtermedien. Gerd's Lösung finde ich nicht schlecht. Aber gibt es das Teil irgendwo in D zu kaufen? Wenn ich in Hongkong bestelle dauert es bis zu 14 Tage, bis ich es habe und ich...
  3. U

    Co2 Anlage

    Hallo, ich habe die Anlage gestern gekauft. So, jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich das mit der Co2 Zufuhr in meinem Becken am besten mache. Es ist ja dieser große Aussenreaktor dabei. Den finde ich schon gut, müsste aber wie gesagt extra einen Aussenfilter anschaffen, um ihn zu verwenden...
  4. U

    Pflanzenvorschläge

    Hallo, war gestern mal im Hornbach und habe mir 3 Töpfe Staurogyne repens mitgenommen. Ich denke, die passen gut in den Bereicht in und um meine Wurzel, um das Gesamtbild etwas aufzulockern. Heute Abend werde ich mal bei Matze vorbeischauen, der mir freundlicherweise von seinen Ablegern...
  5. U

    Gebrauchte ADA Aquasoil

    Hallo, ich habe das Soil ja am Samstag eingebracht und am Sonntag HCC gepflanzt. Gestern habe ich dann das Becken etwa halbvoll mit Wasser gefüllt. Kurze Zeit später war das Wasser milchig trüb, so dass man kein 5 cm weit durchsehen konnte. Ich habe dann einen kleinen Innenfilter mit etwas...
  6. U

    Allgemeine fragen zur Strömung im Aquarium

    Hallo, mich würde das auch interessieren. Gibt es da irgend eine Faustregel wie viel Liter pro Stunde durchgewälzt werden sollten, bzw. das wie vielfache des Beckenvolumens? Gruß, Thomas
  7. U

    Starterbakterien

    Hallo, ich habe da noch eine Frage. In der MW Aquaristik haben wir immer Bakterienstämme zugefügt. Nun habe ich noch jede Menge davon übrig und wollte wissen, ob es Sinn macht, diese z.B. in der Einfahrphase auch ins SW Pflanzenbecken einzubringen. Die Bakterien, von denen ich rede sind von...
  8. U

    Der klägliche Rest

    Wie willst du denn eine Hagen Glo 2x24 W ein die Abdeckung bringen...? Oder verwechsle ich da etwas?
  9. U

    Der klägliche Rest

    Hallo, 4x 24 Watt im Ganzen reichen. Ich würde zwei weiße mit je 10000 K, eine Kombi weiß/blau und eine blaue nehmen. Die blaue sollte einzeln schaltbar sein, so kannst du sie am Morgen und abends zur Blaulichtphase alleine brennen lassen. drei weiße und eine blaue wären mir persönlich noch zu...
  10. U

    Co2 Anlage

    Hallo Stefan, mein Technikabteil sieht so aus: Das Wasser läuft über die Kämme. Darin sitzt eine Förderpumpe mit ca. 600 L/h am Boden. Dort saugt sie das Wasser ein. Es wird über ein Rohr nach oben gefördert und läuft über den Rand des Technikabteils zurück ins Becken. Meinst du, das würde...
  11. U

    Co2 Anlage

    Hallo, eigentlich wollte ich mir diese Woche eine neue Co2 Anlage kaufen, jetzt könnte ich aber sehr günstig diese Anlage http://www.niersbachtal.de/CO2-Anlagen/CO2-Anlagen-mit-pH-Controller/Profi-CO2-Anlage-bis-ca-2500-Liter-mit-pH-Controller::7583.html von jemandem übernehmen. Sie ist 2 Jahre...
  12. U

    Der klägliche Rest

    Hallo, die beiden LED Leisten (gibt's hier: http://www.leds24.com/led-leisten/high-Power-LEDs---Wallwasher/) haben je 6 Watt. Macht also zusammen mit der 18 Watt PL 30 Watt. 1 Watt pro Liter sollten es schon sein, bei mir also zu wenig. Obwohl mein Becken sehr hell wirkt und die Korallen alle...
  13. U

    Der klägliche Rest

    Hallo Adrie, hier mal ein Foto, wie das bei mir ausieht: Ich habe zwei fertige LED Leisten eingebaut, wobei die Beleuchtungsstärke noch grenzwertig ist. Vielleicht baue ich demnächst mal noch 1-2 dieser Leisten ein. Ansonsten habe ich die viel zu lauten Lüfter gegen andere ausgetauscht...
  14. U

    Pflanzenvorschläge

    Hallo Matthias, hab' dir eine PN geschickt. Gruß, Thomas
  15. U

    Pflanzenvorschläge

    Hallo noch mal, habe mir deine Vorschläge jetzt mal schnell angesehen. Wie ich sehe, beziehen sich deine Vorschläge alle auf "grasartige" Pflanzen, also eher mit Halmen als mit z.B. runden Blättern. Ich denke mal, das liegt daran, dass diese wohl keinen allzu großen Kontrast zu meinen anderen...
  16. U

    Pflanzenvorschläge

    Hallo Matthias, danke für deine Vorschläge. Die werde ich mir jetzt mal in Ruhe alle anschauen. Gruß, Thomas
  17. U

    Pflanzenvorschläge

    Hallo, da meine Fragen in meinem Vorstellungsthread scheinbar untergehen, frage ich eben hier noch mal. Ich bin gerade dabei, mein neues Becken einzurichten. Heute habe ich HCC gepflanzt. Diese Woche bekomme ich noch Regenschirmsimse - Eleocharis Vivipara. Jetzt suche ich noch etwas passendes...
  18. U

    Der klägliche Rest

    Hallo, nachdem ich ja mein "großes" MW Becken diese Woche aufgegeben habe, um es in ein Pflanzenbecken umzuwandeln, dachte ich, ich zeige euch mal, was von meiner ehemaligen MW Leidenschaft noch übrig geblieben ist. Nämlich mein Nano. Es ist ein Sera Cube 60 mit ca. 50 Litern Inhalt...
  19. U

    Es kann losgehen...

    So, ich habe jetzt die letzten zwei Stunden damit verbracht, HCC einzupflanzen. Als ich noch MW Aquaristik betrieb, hatte ich nie ein so meditatives Erlebnis... :) Ich habe aus den 12 Töpfen HCC, die ich mir gekauft hatte, je 9 kleine Portionen gemacht und diese im Abstand von jeweils 4-5 cm...
  20. U

    Es kann losgehen...

    Hallo, danke erst mal für die ersten Kommentare. Zu den Steinen: Ich habe gerade über 100,- Euro für ein paar Steine ausgegeben. Wenn man das einem nichteingeweihten erzählt, ruft der die Männer in den weissen Anzügen... . Nein, ich werde bestimmt keine neuen Steine kaufen. Ausserdem hatte ich...
Oben