Suchergebnisse

  1. U

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Re: Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrie Hallo, also wenn ich mich mit dem Bild mit drehe sieht das ja ganz ordentlich aus :D :thumbs: Vlt. kann ja Macel oder ein anderer Moderator das Bild irgendwie noch drehen sodass es auch richtig herum ist :) :bier: MfG Mehmet :)
  2. U

    Tropica Plant Growth

    Hallo, wo kann man den das Substrat von Tropica kaufen? MfG Mehmet
  3. U

    Mini M - Iwagumi - Dry Start

    Hallo, ein wirklich schönes Becken (!!), jedoch würde ich ebenfalls das Glosso entfernen da es früher oder später zum dominanten Bodendecker wird und das HCC verdrängt wird. Ebenso würde ich die Schere schwingen und die Staurogyne zurück stutzen! Je tiefer du anlegst desto schöner und kompakter...
  4. U

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    Hallo, wie siehst denn aus? Ein paar neue Bilder für uns? :) MfG
  5. U

    Sekundenkleber zum Moos aufkleben geeignet?

    Re: Sekundenkleber für das Moos aufkleben geeignet? Hallo Torsten, Danke für deine Antwort! Ich habe mal einen Test mit einen kleinen stein gemacht und billigen Sekundenkleber auf flüssiger Basis benutzt ... Naja die Pinzette die ich benutzt habe um das Moos darauf zu legen war ziemlich...
  6. U

    Wer kennt einen besseren Nitrattest?

    *Edit Admin* fremdverlinkte Bilder nicht erlaubt.
  7. U

    Wer kennt einen besseren Nitrattest?

    Hallo, also desto niedriger der NO3 Wert im Wasser liegt, desto schwieriger wird es ein genaues Ergebniss zu bekommen. Ich arbeite mit dem JBL NO3 Test und ich bin zufrieden damit! Also meine Empfehlung liegt bei JBL :D MfG Mehmet.
  8. U

    Probleme mit Elatine Hydropiper und Rotala green

    Hallo, also den Eisenvolldünger würde ich weg lassen. Du musst eig. nur auf folgende Wasserwerte kommen. NO3: 20 (benutze bitte ein auf KNO3 basierenden Stickstoffdünger da sich Stickstoff im Verhältniss zu Kalium im gleichen maße verbraucht- Bsp. EL Nitro/AR Nitrat) PO4: 0,5 (würde ich...
  9. U

    Easy Aqua - Aquatic Plant Sand

    Hallo Tobi, also ich würde mich sehr über ein Testbecken mit diesem Soil freuen. Vlt habt ihr ja noch ein wenig Platz um den Soil zu testen da z.B ich den Soil jetzt nicht kaufen würde ,weil ich einfach viel zu wenig über den Soil weiß und dadurch unsicher bin ... Denn wenn ich ein Becken...
  10. U

    800l "The Wave"

    Update bitte :D MfG Mehmet :bier:
  11. U

    Druckminderer und Inline Atomizer ???

    Hallo, also ich habe ebenfalls den Druckminderer von JBL und da lässt sich durch ein paar Drehungen ganz leicht die Bareinstellung auf 2 Bar und höher einstellen. Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Teil hatte aber auch einen stolzen Preis :) Ich betreibe mit der Anlage jedoch kein Atomizer. Es...
  12. U

    Rotala macrandra 'Butterfly' ['Mini Type V']

    Hallo Olaf, Es könnte gut möglich sein das die Farbvariationen der Pflanzen am Soil liegen. Das Wurzelsystem der Mini Typ 4 ist bei mir sehr ausgeprägt! Also ich halte meine Pflanzen bei folgenden Wasserwerten: Fe: kaum nachweisbar NO3: 20 ( KNO3) PO4: 0,5 CO2: ~30 mg/l GH: 10 KH: 2-3 PH ...
  13. U

    Rotala macrandra 'Butterfly' ['Mini Type V']

    Hallo, ich habe zwar keine Erfahrungen mit der Mini Typ 5 oder 2 .... ,jedoch habe ich ja von dir Olaf ein paar Stängel der Mini Typ 4 bekommen die sich teilweise unterschiedlich entwickeln. Wachstum ist sehr gut :grow: Von der Färbung der Pflanzen ist bei mir von grün bis orange bis zum...
  14. U

    Sekundenkleber zum Moos aufkleben geeignet?

    Re: Sekundenkleber für das Moos aufkleben geeignet? Hallo Aram, danke für die Info! :bier: Ich werde einfach den Pattex Blitz Kleber Gel verwenden ^^ Ich glaube damit bin ich auf der sicheren Seite :D MfG Mehmet :D
  15. U

    Sekundenkleber zum Moos aufkleben geeignet?

    Re: Sekundenkleber für das Moos aufkleben geeignet? Hallo Andy, Danke für die Auskunft :tnx: MfG Mehmet
  16. U

    Sekundenkleber zum Moos aufkleben geeignet?

    Hallo, ich habe schon einiges über das Moos aufkleben gelesen, bin mir jedoch noch ein wenig unsicher.... :smile: Ich plane gerade eine Neueinrichtung meines 60l Aquarium und möchte unter anderem Phönixmoos auf ein paar Steine aufkleben da mich das lästige aufbinden immer Irre macht :D Ich...
  17. U

    Die Herausforderung: Grossprojekt 10`000Liter

    WOW! :eek: Ich bin gespannt wie das in einem Monat aussehen wird!! :bier: Irre, das muss dich doch alles ein Vermögen gekostet haben... :irre: :D :D MfG Mehmet :D
  18. U

    Dichtgewachsenen HCC Teppich neu Pflanzen

    Hallo, dann würde ich eine etwas größere Portion HCC nehme ( so etwa 4x4 cm, oder so... :) ) und es mit einem kleinen Stein in der Mitte auf den Bodengrund befestigen :) Darf ich fragen was für Material du als Bodengrund verwendet hast? :) MfG Mehmet
  19. U

    Iwagumi Challenge Vol. I

    Hallo Tony, Ich habe leider was zu bemängeln :pfeifen: Die Steine sind für das Scape leider zu groß. Sie sehen zwar interessant aus, lassen dein Becken aber sehr voll wirken, aber vlt. liegt es auch an den hohen Vordergrund :pfeifen: :bier: Ansonsten bin ich gespannt wie das Becken...
  20. U

    Dichtgewachsenen HCC Teppich neu Pflanzen

    Hallo Markus, am besten reißt du den ganzen HCC Teppich raus. Das ist sehr leicht wenn es gut zusammen gewachsen ist! Du nimmst ne schere und schneidest ein paar Stücke aus dem Rasen raus und pflanzt sie wieder ein. (Du kannst sie auch mit so einer Pflanzenzange in den Bodengrund rein stecken...
Oben