Suchergebnisse

  1. U

    Sekundenkleber zum Moos aufkleben geeignet?

    Re: Sekundenkleber für das Moos aufkleben geeignet? Hallo, Danke für deinen Bericht ^^ Sieht ja richtig gut aus ,wirkt auch viel natürlicher ... :thumbs: MfG Mehmet.
  2. U

    Ist das Taiwan-Moos?

    Hallo, diese braunen Punkte sind sozusagen die Wurzeln der Moose. ^^ Das ist völlig normal :) (hab jetzt leider die Bezeichnung vergessen- zu faul um zu googeln ^^) Also ich bin kein Moosexperte ,aber für mich sieht das auch nach Taiwan-Moos aus. MfG Mehmet. *...
  3. U

    Sekundenkleber zum Moos aufkleben geeignet?

    Re: Sekundenkleber für das Moos aufkleben geeignet? Hallo, ich hol das Thema mal kurz wieder hervor :bier: Ich hab mal ne Frage, Oliver, du hast ja den Teststein mit Korallenmoos beklebt. Das es hält weiß ich, aber wie tut sich das Moos auf den Stein? wächst es gut an? Kurz gesagt, wie...
  4. U

    Erfahrungsaustausch Kieselalgen

    Hallo, also wenn man wirklich Kieselalgen hat sollte man seinen Silikatwert im Ausgangswasser Messen. Das Berliner Leitungswasser ist z.B sehr Silikat belastet. Somit hatte auch ich Probleme mit Kieselalgen. Mal mehr, mal weniger. Es kam immer drauf an wie konkurrenzfähig meine pflanzen damals...
  5. U

    Mini M - Iwagumi - Dry Start

    Hallo, das Becken hat sich gut entwickelt :thumbs: Mir gefällt bloß nicht die linke Ecke mit der Rotala indica ... Passt m.M.n nicht ganz da hin :) MfG Mehmet.
  6. U

    Schöner einzelstängel sucht Name zwecks vergesellschaftung ;

    Re: Schöner einzelstängel sucht Name zwecks vergesellschaftu Hallo, m.M.n handelt es sich um die Rotala wallichi. Hatte sie lange genug gehalten bis sie zur Pest wurde... :pfeifen: Bei mir wuchsen die Pflanzen nur so ,wie sie bei dir es tuen wenn sie im Dickicht zu wenig Licht bekommen...
  7. U

    Chalk Rock NO.1

    Update? :pfeifen: :D
  8. U

    Algenproblem nach einer Woche Urlaub

    Hallo, dein NO3 Gehalt im Wasser ist zu niedrig. Zudem finde ich, dass du N, P & K einzeln düngen solltest. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einen auf KNO3 basierenden Stickstoffdünger + einen Phosphatdünger gemacht (z.B AR Nitrat/ spezial N + AR Phosphat). Ab und zu mal ein wenig...
  9. U

    Aufbereitung des ADA Amazonia

    Hallo, wenn ich richtig informiert bin ist Soli eig. nichts weiter als ein Ionentauscher.... EC Ist ein schwaches Pflanzengift und sollte den Soil nicht beeinflussen. Oder was meinen die anderen? :? :D MfG
  10. U

    Kaliumzugabe bei ADA New Amazonia Soil wann reduzieren?

    Hallo, wieso düngst du denn überhaupt Kalium in der Einlaufphase ? Vor allem bei dem ADA Soli braucht man doch die ersten Wochen überhaupt nicht zu düngen.... Hier und da mal ein Spritzer Eisenvolldünger und das reicht dann auch in den ersten Wochen. Weise deine Pflanzen Mangelerscheinungen...
  11. U

    Pogostemon erectus (jetzt als P. deccanensis bestimmt)

    Re: Pogostemon erectus Hallo, Nein das war zu 100% Pogostemon erectus von Tropica. Ich habe noch ein altes Foto gefunden. Das hänge ich mal mit an :) Sie wuchs damals bei mir wirklich wie Unkraut, hatte jeden Monat knapp 10l abzugeben ... MfG Mehmet :)
  12. U

    Signs of Time

    Hallo, also erstmal muss ich sagen das deine wurzeln ein sehr großes Potential haben!! :gdance: :grow: Ich bin sehr gespannt wie das Becken aussehen wird wenn es fertig ist :bier: Ich muss persönlich sagen das ich Arams Vorschlag besser finde. Momentan ist es mir ein wenig zu symmetrisch ^^...
  13. U

    Pogostemon erectus (jetzt als P. deccanensis bestimmt)

    Re: Pogostemon erectus Hallo, ich habe mal Pogostemon erectus sehr erfolgreich bei warmen 28 Grad Celsius gehalten. Habe sie dann jedoch aus dem Becken verbannt da die Fingerdicken Stängel + Blätter einfach zu groß und vor allem zu schnell wucherten. (Vom Wurzelwerk möchte ich gar nicht reden...
  14. U

    Probleme mit AQ Pflanzen

    Hallo, 0,45W/l sind ok. :smile: Dann würde ich auch auf den Besatz tendieren ^^ Und die Amanos finden schon genug Futter da musst du nicht die Beleuchtung hoch drehen.... MfG Mehmet.
  15. U

    Probleme mit AQ Pflanzen

    Hallo, Pogostemon helferi verliert die unteren Blätter wenn deine Beleuchtung nicht stark genug ist. Sie sieht dann Palmen-Ähnlich aus. Ein weiterer Grund könnten deine Panzerwelse sein die sich an ein paar Blättern vergreifen und die Pflanzen die dann abwirft. Die Pog. helferi ist an sich nicht...
  16. U

    Iwagumi Projekt

    Hallo, die richtigen Steine zu finden finde ich allgemein sehr schwer. Hast du es mal über aquasabi probiert und mal ne Anfrage verschickt? Wenn ich mich nicht Irre haben hier schon einige User Becken mit richtigen Brocken gestallten die sie bei Tobi bestellt haben... MfG Mehmet. :smile:
  17. U

    Neue bepflanztes Becken - wann Düngen / Co2?

    Ups :pfeifen: Naja ich habe Kies gelesen, mit den 30l Cube kombiniert welches wahrscheinlich von Dennerle ist und habe dann einfach Dennerle mitgeschrieben :D
  18. U

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Re: Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrie Hallo, super das das geklappt hat. :) Ich finde das dir das Hardscape sehr gut gelungen ist! Du musst nur darauf achten das dir die Pflanzen nicht alles überwuchern. Bin sehr gespannt wie das Becken in 2,3 Wochen aussehen wird. :D...
  19. U

    Neue bepflanztes Becken - wann Düngen / Co2?

    Hallo, da du nur diesen Dennerle Bodengrund drin hast würde ich direkt anfangen Dünger in Form von Flüssigdünger in Kombination mit CO2 zu düngen. (Bei der Düngerauswahl kannst du hier sehr viel lesen wenn du suchst :) ) Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe ,aber ich weiß das...
  20. U

    Pogostemon erectus (jetzt als P. deccanensis bestimmt)

    Re: Pogostemon erectus Hallo Tobias, hammer Fotos in super Qualität! :thumbs: Danke, sieht sehr interessant aus :) MfG Mehmet
Oben