Suchergebnisse

  1. U

    Mikro Spezial Flowgrow und PO4

    Hallo! Im Mikro Spezial Flowgrow wird Eisen(II)gluconat gedüngt. Das Eisen (II) wird nicht sehr lange in dieser Form für die Pflanzen verfügbar sein. Stärkere Säuren wie z.B Phosphate, Sulfate vertreiben das gluconat. Eisen bildet mit Phosphat schwer lösliche Salze. (Von Redoxreaktionen mal...
  2. U

    Welchen Boden mögen Tigerlotus & Co am liebsten?

    Hallo Moni! Mein Aquaristik-Händler ist ein totaler Fan von Seerosen und packt die in jedes 2. Verkaufsbecken. Er prädigte mir mal dass er die Besten Erfolge mit groben Basalt-Kies hat. Von Soil etc. hält er nicht viel und die Wurzeln sollen ihm da wohl ein paar mal abgefault sein. :bier...
  3. U

    woher KNO3

    Hallo! Habe da auch schon als Privatperson kristallines KNO3 bekommen. (https://dephyte.com/Kaliumnitrat-reinst-min-999-1-kg) Und wenn man nicht weiß wie man mit der Lösung arbeiten soll: p * w = m/V (Dichte mal Massenanteil = Masse durch Volumen in cm^3) Und dann einfach umstellen. VG...
  4. U

    Auxine als Booster in der Aquaristik

    Hallo! Das wäre ebenfalls ein sehr interessanter Ansatz. Mit Drystarts habe ich noch keine Erfahrung sammeln dürfen... :roll: Ich bin kein Fan davon Sachen zu kaufen die man sich selber herstellen und gleichzeitig viel wissen schöpfen kann. Als Chemiestudent kann man nie auslernen :D Mit...
  5. U

    Auxine als Booster in der Aquaristik

    Hallo Julia, entsprechende Links sind mir bekannt. :) Ich bin auch schon ein wenig weiter .... Ich werde eine Konzentration von 10^ -4 g/l ansteuern müssen, weil ich bei einer geringeren Konzentration eine extrem genaue Feinwaage bräuchte.... Für die Stammlösung heißt es, dass ich 0,075 g...
  6. U

    Auxine als Booster in der Aquaristik

    Hallo! Ich habe da mal eine Diskussionsfrage an die erfahrenen Aquaristiker/in. Ich bin gerade dabei ein Versuch zu starten indem ich das Auxin Indol-3-Essigsäure als stimulierenden Faktor nutzen möchte und das Pflanzenwachstum zu beschleunigen. Vor allem Anubien & Cryptocorynen sind für mich...
  7. U

    Sulfat?

    Hallo Nik! Das ist mir schon klar. Diente einfach nur der Vollständigkeit. :) Würde persönlich nie auf die Idee kommen Sulfat zu messen :lol: VG! Mehmet
  8. U

    Sulfat?

    Hallo, es gibt schon empfindlichere Tests bezüglich Sulfat. http://www.mn-net.com/StartpageWaterAnalysisTesting/VISOCOLOR/VisocolorECO/VISOCOLORECOSulphate/tabid/4954/language/de-DE/Default.aspx VG! Mehmet
  9. U

    Sulfat?

    Hallo! Ließ dir das mal durch: http://www.aqua-rebell.de/wasserpflanzen/schwefel.html VG! Mehmet
  10. U

    Welcher Diffusor für 700l Becken

    Hallo! Bei 700l Volumen nehme ich mal an, dass du einen Außenfilter betreibst. Insofern würde ich dir raten einen Atomizer zu benutzen. Meiner Meinung nach die beste Methode zuverlässig, große Mengen CO2 zu verteilen. VG! Mehmet
  11. U

    Mineralstoffdünger anmischen - Probleme!

    Abend! Robert hat im diesen Punkt recht (leider). Ich habe den Biologischen Faktor nicht mit einbezogen und nur den chemischen Faktor beachtet. Citrate, Acetate und Lactate sind Stoffe die Eukaryoten direkt in ihrem Citrat-Zyklus verwerten können. Deshalb nur in Maßen verwertbar. Du kannst...
  12. U

    Mineralstoffdünger anmischen - Probleme!

    Du bist so ein anstrengender Typ .... :fresse: VG! Mehmet
  13. U

    Mineralstoffdünger anmischen - Probleme!

    Grüß dich! Kalialaun ist doch nur ein Beispiel gewesen um dir zu verdeutlichen was ein Doppelsalz ist. :D Für dein Vorhaben kannst du folgende Salze m.M.n perfekt benutzen: Magnesiumacetat, Calciumacetat, Kaliumacetat. Sollten für den Laien auch problemlos verfügbar sein. VG! Mehmet
  14. U

    Mineralstoffdünger anmischen - Probleme!

    Grüß dich! Ich guck mich mal heute ein wenig im Labor um und schau mal was ich da für Verbindungen entdecke bezüglich löslicher Calciumsalze. Mir fallen da nur noch ein paar organische Verbindungen ein.... Doppelsalze sind Mineralien wie z.B KAl(SO4)2/ Kalialaun. VG! Mehmet
  15. U

    Mineralstoffdünger anmischen - Probleme!

    Grüß dich! Du willst mit einer Stammlösung 3 Parameter erhöhen ohne größere Mengen Sulfat, Chlorid oder Nitrat beizufügen. Sulfate kannst du schon mal vergessen. Es würde CaSO4 *2 H20 entstehen. Ein unlösliches Salz. Carbonate und Citrate (Calciumcitrat) kannst du ebenfalls vergessen...
  16. U

    Kaliummengenzufuhr?

    Grüß dich, einfach mal so folgende Parameter als Denkanstöße: Magnesium, Phosphat, Eisen und eventuell Spurenelemente wie Bor. :flirt: Nutze mal die Suchfunktion und erkundige dich mal grundsätzlich über die verschiedenen Düngesysteme etc. VG! Mehmet
  17. U

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Hallo, wollte neulich bei euch bestellen, aber leider habt ihr ja garkeinen Dennerle Pflanzen (Cryptocoryne sp. Flamingo, Anubias Pinto, ...). Da wollte ich nicht doppelt Versandkosten zahlen... :-/ Die Gärtnerei ist zwar teurer als andere ,aber bestimmte Pflanzen bekommt man nur bei denen...
  18. U

    Aquasabi - Intern ;)

    Hi! Sieht echt klasse aus! Und wie es aussieht baut ihr euer Bucephalandra Sortiment wieder aus... :thumbs: VG! Mehmet
  19. U

    Einige Fragen zu Osmoseanlagen

    Grüß dich! Ich hatte einige Osmoseanlagen schon in Betrieb und keine war vom Preis Leistungsverhältnis so gut wie folgende: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00J9VXU5I/ref=mp_s_a_1_2?qid=1456658108&sr=8-2&pi=SX200_QL40&keywords=Osmotech&dpPl=1&dpID=41N79Z9oIUL&ref=plSrch Wenn du dir was anderes...
  20. U

    Dünger auf Vorrat mischen

    Hallo, der neue Dünger aus dem Hause Aquarebell ist eine sehr einfache Mischung aus Calciumnitrat und Magnesiumnitrat.... So gesehen eigentlich nicht wirklich was spannendes m.M.n.... :pfeifen: Geeignet für Stoßdüngungen. Würde ich nicht mit anderen Düngern mischen. --> Bildung von CaSO4...
Oben