Suchergebnisse

  1. K

    Moose nachträglich anbringen?

    Hallo, Wie der Titel schon verrät würde ich gerne wissen wie man Moose unter Wasser nachträglich anbringen kann? Vielleicht hat ja wer von euch Erfahrung damit wie man das schnell machen kann ohne das Hardscape zu zerstören? Danke schon mal im voraus :)
  2. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Nein nicht überall ;) Nur da wo der Bodengrund aufsteigt und besonders viel Material gebraucht wurde. Links ist der üblich Aufbau, 3-5cm Soil und dann der Sand. Und ja der Soil ist nicht gerade günstig deshalb der Schichtaufbau... ;)
  3. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Hi! Also ich habe zuerst ein wenig Sand an der Stelle aufgeschüttet wo sich die Wurzel befindet. Als Nächstes habe ich dann 3 bis 5 größere Steine darauf gelegt, der Sand dient hier als Schutzschicht zwischen dem Glas und den Steinen. Dann habe ich die Wurzel darauf arrangiert, hat etwas länger...
  4. K

    ADA Mini m

    Hi! Also mir gefällt dein Becken richtig gut ! Auch ohne Rückwand... Wenns aber eine werden soll dann würd ich dir echt ne schwarze (oder vielleicht sogar ne dunkelbraune??) Folie vorschlagen, passend zur Steinwand. Welche Pflanzen hast du denn für dein Layout verwendet? :)
  5. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Hi Danke für deine Meinung! Die Idee dahinter war eigentlich drei verschiedene Moos-Zonen zu schaffen. Auf dem Bodengrund (unten), auf den Wurzelauskragungen (mittig, strömungsintensiverer Bereich) und an der Wasseroberfläche (oben). Für jeden Bereich habe ich ein anders und für mich passendes...
  6. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Hi Freut mich dass es dir gefällt! und natürlich werde ich euch auf dem laufenden halten! Hätte nicht gedacht dass das Layout so gut ankommt. :tnx: Natürlich bin ich auch offen für Kritik und Anregungen was ich noch verbessern kann!
  7. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Okay Danke für deinen Tipp, dann werd ich den Phosphatgehalt in kleinen schritten erhöhen. Bin mal gespannt wie es sich auswirkt.
  8. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Soll ich dann in langsamen Schritten den Phosphatgehalt erhöhen? Lichtstärke kann ich dir leider nicht sagen da es eine selfmade LED-Beleuchtung ist. Beleuchtet wir das becken von 10:00 bis 19:30 also 9 1/2 Stunden, die CO2 Düngung ist bei 23 B/s.
  9. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Es war leichter als ich gedacht hätte ;) Ja die Eleocharis parvula habe ich vor 2 Monaten neu einsetzen müssen... Ich weiß leider nicht wieso, aber die Pflanze ging mir anfangs ein. Jetzt jedoch wächst sie sehr gut ;) Gedüngt habe ich anfangs 1,5 ml EL Profito und 1,5 ml EL Nitro und EL...
  10. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Freut mich dass es dir gefällt! Als Soil habe ich den Dennerle NutriBasis 6in1 verwendet, darüber ist einfacher ungewaschener Sand den ich aus der Sill hab. Fürs Foto habe ich eine Nikon D3100 verwendet. Nikkor 18-55mm Standardobjektiv Mit Selbstauslöser Belnde: 4,2 Belichtungszeit: 1/25"...
  11. K

    Root Hill... mein erstes richtiges Scape

    Servus! Hier möchte ich euch mein erstes Scape vorstellen. Es steht seit dem 26. April 2014 Ich habe mich für das Scape von verschiedenen Aquarien aus dem Forum inspirieren lassen. Am meisten habe ich mich jedoch an Sebis "Summertime" orientiert. Sein Scape ist einfach super und ich wollte...
  12. K

    Muss ein Außenfilter Luftdicht sein??

    Hier noch eine Draufsicht. Da kann man besser erkennen wie die Dichtung funktionieren soll. Bei der ganzen Konstruktion ist es mir wichtig dass nichts absteht, keine Dichtung oder Schraube (außer Schraubenkopf). Es soll eine möglichst schlichte "Kiste" sein... Nur Zu- und Abfluss sollen später...
  13. K

    Muss ein Außenfilter Luftdicht sein??

    Guten Abend! Hier mal eine kleine Zeichnung wie ich mir den luftdichten Verschluss vorgestellt hab. Das ganze soll später aus Acrylglas gelasert werden. Schwarz ist der Deckel den man später mit M3 Schrauben an das Becken fest schraubt. Orange ist die Dichtung aus 1mm Gummimatte und rosa ist...
  14. K

    Muss ein Außenfilter Luftdicht sein??

    Guten Abend, Danke euch schon mal für eure Antworten! Da ich im Nanobecken den Kompletten Platz nutzen will, möchte ich gerne so wenig wie möglich Technik darin installieren und der Filter sollte möglichst unsichtbar dahinter stehen. Bin in der Hinsicht etwas pingelig geworden. Im Moment...
  15. K

    Muss ein Außenfilter Luftdicht sein??

    Hallo Leute! Mein nächstes Projekt soll ein 30l Nanobecken werden, was ich mit einem Außenfilter betreiben möchte. Leider sind mir die Außenfilter die momentan auf dem Markt sind unzureichend oder sie sind einfach zu auffällig. Deshalb möchte ich mir gerne selber einen unauffälligen Filter...
  16. K

    Blaualgen / Cyanobakterien - Die Kalium-Methode

    Re: Blaualgen / Cyano Bakterien - Die Kalium-Methode Sers, Ich wollte kurz mal fragen ob die ganze Methode auch mit dem Easy Life Kalium Dünger funktioniert? Also ob das das gleiche ist wie mit KNO3 und K2SO4 aus der Apotheke? Gruß keijei
  17. K

    Filtereinlauf dieses mal richtig...

    Hi Leute! Gestern hatte ich leider keine Zeit mehr um Fotos zu machen und zu posten, jedoch war ich mit meinen Teilen beim Laser. 20 Minuten später und 10 Euro weniger in meiner Geldbörse, waren sie auch schon fertig. Die Rohre habe ich anschließend in unserer Werkstatt zu geschnitten. Leider...
  18. K

    Filtereinlauf dieses mal richtig...

    Hi Erwin Ja das Filterbecken steht auf gleicher Höhe mit dem Aquarium. Die Rohre haben einen ID von 26 mm und einen AD von 30 mm. Da ich eine Rückwand im Becken habe muss der Einlauf weiter ins Becken hinein stehen. Dies ist auch ein Grund wieso ich mich gegen das Biegen der Rohre entschieden...
  19. K

    Filtereinlauf dieses mal richtig...

    So Leute, da ich noch recht wenig hier im Forum gepostet hab, möchte ich euch heute gerne an dieser Stelle meinen neuen Filtereinlauf zeigen. Als ich das Becken, was mit Filterbecken rund 160 Liter fast, bekam musste als erstes eine schnelle Lösung her. Der erste Einlauf bestand deshalb aus...
  20. K

    Wie Dario dario am besten füttern?

    Sers Plantamaniac! Erstmal danke für deine schnelle Antwort! Also ich habs erstmal mit gefrorenen roten Mückenlarven probiert. Diese wurden auch angenommen, doch wie schon gesagt, sind die Salmler fast immer schneller oder es landet auf dem boden und wird ignoriert. Aber sie haben es schon...
Oben