Suchergebnisse

  1. shrimpfarmffm

    Hunderte Garnelen am sterben, Red Bee, Crystal Red, Amanos

    Re: Hunderte Garnelen am sterben, Red Bee, Crystal Red, Aman Hallo, Ich kenne ähnliche Probleme aus der Anfangszeit meiner Garnelenzucht. Das Problem bei Garnelen ist die richtige Menge der Fütterung einzustellen, Garnelen reagieren sehr empfindlich auf größere Zersetzung organischen...
  2. shrimpfarmffm

    Erfahrungsbericht - Aqua Rebell Glaswaren

    Hallo Martin, Danke für diesen Bericht! Sehr lesenswert! PS: Du bist nicht der einzige der sich über Pakete dieses Absenders freut :paket:
  3. shrimpfarmffm

    Reichen einfache Leuchtstoffröhren aus dem Baumarkt?

    Hallo Chris, Fast 1000 Lumen mehr?! Da da wäre meine Entscheidung doch sofort für die effektivere Röhre gefallen!
  4. shrimpfarmffm

    Frische Soils und Bodendecker

    Jedenfalls sind wir uns einig dass sie selten in Meerwasser zu finden sind.
  5. shrimpfarmffm

    Alternanthera reineckii mini verliert blätter

    Hallo, Ich finde es richtig dass Frank hier die einzig verlässlichen Angaben, nämlich Lumen und Abstrahlwinkel nutzt. Die Wattangabe gibt ja nur den Stromverbrauch an und kann nur näherungsweise einen groben Richtwert darstellen. Der Abstrahlwinkel wird durch Reflektoren verbessert, so dass...
  6. shrimpfarmffm

    Absatz von Perlhuhnbärblingen,

    Hallo Norbert, Der Versand via DHL ist nicht nur aus deren AGB verboten. Das Tierschutzgesetz lässt es nicht zu wenn nicht gewisse Standars beim Transport eingehalten werden. Dies ist bei der Post nicht der Fall. Ich selbst sehe die schlichte Einteilung in Wirbellose und Wirbeltiere zwar sehr...
  7. shrimpfarmffm

    Absatz von Perlhuhnbärblingen,

    Hallo Volkner, Grundsätzlich teile ich deine Bedenken, aber vergiss nicht, dass wir alle mal angefangen haben und jeder seine Fehler gemacht hat. Den absolut zuverlässigen Käufer kann es nicht geben. Auch wird man nur etwas eingrenzen können ob jemand zuverlässig ist, oder nicht. Ich gebe...
  8. shrimpfarmffm

    Absatz von Perlhuhnbärblingen,

    Hallo, Manche Zoohändler kaufen gerne bei Privatzüchtern. Einfach mal ein Grüppchen mitbringen und Fotos bzw. Video der Zuchtbecken bereithalten. Dann erkennen sie, dass du nicht einfach deinen "Fischabfall" verwerten willst, sondern eine artgerechte Zucht betreibst. Auch über Kleinanzeigen...
  9. shrimpfarmffm

    Garnelen Vermehrung in Schacht halten.

    Hallo, Ein zuviel an Garnelen gibt es es nur wenn man ständig welche dazusetzt. Wenn sie ihren Bestand selbst erhöhen sind es auch nicht zu viele. Ist das Maximum erreicht, stellen sie die Vermehrung ein. Sei doch froh dass du eine riesen Putztruppe hast! Die Farben deiner Garnelen kannst...
  10. shrimpfarmffm

    Alternanthera reineckii mini verliert blätter

    Hallo, Ich sehe dir direkte Ursache hier auch eher in der Umstellung der Pflanze, denn so schnell kann sich ein Nährstoffmangel noch nicht äußern. Wie mein Vorredner schon sagt musst du aber an einem Düngekonzept basteln. Sowohl NO3 als auch PO4 werden sonst Probleme machen. Beide Werte sind...
  11. shrimpfarmffm

    Dupla co2

    Hallo, Kurz gesagt wird deine CO2-Zugabe wohl nicht ausreichen. Das kann an unterschiedlichen Faktoren liegen. Hauptfaktoren sind sicherlich: Hoher KH-Wert, zu geringe Zugabemenge und zu starke Bewegung der Oberfläche/Luftheberfilter usw.
  12. shrimpfarmffm

    Stark wurzelnder Bodendecker gesucht

    Hallo, Wenn man z.b. bei Cryptocoryne wendtii green regelmäßig die in die Höhe ragenden Blätter entfernt, wächst sie flach und wie ein Bodendecker. Es gibt wohl kauk eine stärker wurzelnde Pflanze als diese und ähnliche Cryptocoryne.
  13. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo nochmal, Im Gegensatz zu Heiko bin ich der Meinung dass du sofort bei deinem Nitratwert etwas machen musst. Ein Nitratwert von 1mg ist fernab jeglicher Pflanzenverträglichkeit. Und ja in den ersten 10 Tagen eines Beckens dünge auch ich garnicht. Es dürfen meinetwegen auch 14 sein. In...
  14. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo, Ich habe jetzt nicht nachgerechnet, aber das sind sicherlich die Werte, die du hinzufügst. Je nachdem wie groß der Besatz und die Fütterung ist, wird natürlich weniger an Hinzudüngung benötigt. Außerdem wechselt man ja nicht 100% des Beckenvolumens beim TWW sondern wie z.b. ich im...
  15. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo Chris, Ja der EI ist sehr PO4-haltig und daher wunderbar um diesen Wert zu puschen, aber bei alleiniger Verwendung hatte ich ebenso eine extreme PO4-Anreicherung. Daher nutze ich ihn jetzt ausschließlich um PO4 zu erhöhen, wenn es denn sein muss. Als Nitratdünger verwende ich zwei: 1...
  16. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo, Ja Kopfschmerzen sind normal am Anfang :D Wenn du die Düngereihe von Aqua Rebell benutzt kannst du den Mikro Basic Eisenvolldünger verwenden. Dann sind alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt. Ich verwende einen von DRAK der etwas kaliumlastiger ist.
  17. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Der Link hat vom Handy irgendwie nicht geklappt: der Thread heißt: Der Weg zum optimalen Düngesystem
  18. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo, Du kannst z.b. imThread mal den Eröffnungspost von Aram durchlesen, der wie ich finde sehr schön die Möglichkeiten aufzeigt. Die Idealwerte wird es wohl nicht geben, jedenfalls wird es umstritten sein ob man eine limitierte oder eher maximierte Düngung fährt. Ich kann dir nur sagen wie...
  19. shrimpfarmffm

    Pinselalgen auf Steinen

    Hallo Namensvetter :bier: Du könntest auch mal die tägliche Gabe von P einstellen. Seit ich P nur wöchentlich aufdünge und die Woche über bis 0.2 mg/l absinken lasse, habe ich deutlich weniger Algen. Optisch nahezu nicht nachweisbar. Ich dünge täglich nur Spezial N und einen Eisenvolldünger.
  20. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo, Ich hätte in der Anwuchsphase von ca. 10 Tagen noch garnicht gedüngt und anschließend ezielt begonnen vernünftige Werte einzustellen. Am Anfang können die Pflanzen noch nicht genug Nährstoffe nutzen. Das ist ein erhelicher Vorteil für Algen. Mit dem einem NPK- Dünger in Form des EI bin...
Oben