Suchergebnisse

  1. shrimpfarmffm

    Seltsames Gewächs im Nano Cube

    Hallo, Ja im Gegensatz zu dir habe ich einen Teil meiner Juristischen Laufbahn in einer Rechtsmedizin verbracht. Mir sind genug Todesfälle duch Griff in ein Aquarium mit defekten elektrischen Geräten bekannt. Ich kann sowohl dein als auch Roberts Geschichten als sinnlose Theorie bezeichnen die...
  2. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo Chris, Ich denke das ist ein Tuningbereich in den wir uns erst vorwagen wenn der Motor läuft. Also zunächst würde ich das erst einmal völlig außer Acht lassen. Beide Spurenelemente sind vorhanden, also kein akuter Mangel möglich. Entwickeln sich deine Algen schon etwas zurück?
  3. shrimpfarmffm

    Seltsames Gewächs im Nano Cube

    Ach wieder ein echter Martinbeitrag. Schön dass wir jetzt alle wissen, dass dein FI-Schalter funktioniert und du sehr ungeschickt mit deinen Leuchtbalken hantierst. Hilft aber mal wieder keinem. Insbesondere dem nicht der keinen FI-Schalter hat bzw. seinen Leuchtbalken auf Dauer betreiben...
  4. shrimpfarmffm

    Probleme beim Pflanzenwuchs/ Hilfe beim Dünger benötigt

    Hallo, Dein Eisenwert passt nicht zu den sonstigen Werten. Die Makronährstoffe müssten rauf, die Mikronaehrstoffe runter auf 0.05-0.1.mg/l Eisen. Insbesondere Nitrat und Kaliummangel sind bei dir denkbar.
  5. shrimpfarmffm

    Steinaufbauten mauern - womit?

    Hallo, Ich habe sie mit Aquasilikon verklebt. Natürlich im trockenen und sauberen Zustand.
  6. shrimpfarmffm

    co2 anlage schließen. .

    Hallo, Daher rechnet sich auf Dauer immer ein Mehrwegsystem mit 2kg-Flaschen. Man muss sie halt irgendwo verstecken.
  7. shrimpfarmffm

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Hallo, bei der ganzen Vergleicherei vergisst man auch, dass man bei Leuchtstoffröhren sich mit der ziemlich ungenauen Wattangabe im Bezug zur erreichten Lichtmenge zufrieden gegeben hat. Auch bei den t5 zieht man für gewöhnlich keine Verluste etwaiger Netzteile ab. Und schon garnicht...
  8. shrimpfarmffm

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Du widersprichst aber Nik da jetzt nicht wirklich, wenn du selbst schreibst, dass es zumindest auch im Filter landet. Wenn man es also durch Geringfilterung im Becken landen lässt, dann meinen Nik und ich, dass es da zumindest eher hingehört als in den Filter. Im Bodengrund steht es in direktem...
  9. shrimpfarmffm

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Hallo Robert, ich habe für dich etwas nachgeforscht. Nach meinen Erkenntnissen soll in den Daytime-Leuchten die Baureihe 5630 von Seoul Semiconductor verbaut sein. Wohl konkret die STW8Q14C CRI>80, sowie die STW9Q14B CRI>90 Ich halte zumindest die Angabe CRI>90 insgesamt dann aber für...
  10. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo Chris, Ich würde warten.
  11. shrimpfarmffm

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Klaus, Ja ich habe ihn schon auch so verstanden, dass er möglichst alle Nährstoffe in Lösung halten möchte und daher auch nur Sand nutzt um möglichst wenig Filterung im Boden zu haben. Ich sehe es aber als garnicht verkehrt an, wenn sich ein Nährstoffdepot direkt an den Pflanzenwurzeln...
  12. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo, Ja irgendwie muss es wohl am Filter liegen. Schmeiß mal ein Filtermedium pro Woche raus und guck wie sich die Werte verhalten. Einen Soil hast du ja nirgends im Becken, oder? Vielleicht bindet sich aber auch ein Bestandteil deines Medikaments mit Phosphat. Denn vorher hattest du ja...
  13. shrimpfarmffm

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Klaus, Im Bodengrund kann es aber nahe der Wurzeln und auch unter Einfluss bestimmer Bakterien dann wieder verfügbar werden. Auch die Rücklösung von Phosphatsalzen ist nahe der Wurzeln sicherlich nicht allzu negativ. Mulm hat im diesen Sinne Nahe der Wurzeln eine gewisse Depotwirkung...
  14. shrimpfarmffm

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Ach Robert, Einfach jeder deiner Diskussionspartner muss als inkompetenter Depp dargestellt werden. Du antwortest vorschnell und wenig durchdacht. Mit dir macht diskutieren einfach null Spaß. Geht's auch mit etwas mehr Niveau? So kann ich dich nicht ernst nehmen.
  15. shrimpfarmffm

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Wo steht das? Diesen Bezug habe ich noch nicht gefunden Subjektiver Eindruck, den ich mal einfach so stehen lasse. Wie schonmal in einem anderen Thread hervorgehoben, aber von Robert konsequent ignoriert, bezieht Daytime diese Angabe auf ein LED-Modul, also einen Cluster, der aus mehreren...
  16. shrimpfarmffm

    Wie filter ausstatten?

    Hallo, Die Frage ist ja noch: Was sollen die Bakterien denn abbauen? Ein Iwagumi ist ja selten ein Fischtank. Pflanzen nutzen auch ganz gerne Vorstufen von Nitrat. Das müssen wir ihnen garnicht wegfiltern. Sie futtern uns das auch gerne so weg.
  17. shrimpfarmffm

    Wie filter ausstatten?

    Hallo, Bei den Eheim Außenfiltern nutze ich maximal den blauen Filterschwamm. Dieser ist bei der Proffessionel 3 (e) Serie nicht sonderlich groß. Der Rest bleibt leer. Ich filtere mit der Pflanzenmasse.
  18. shrimpfarmffm

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Hallo, Für mich ist diese Leuchte leider gar keine Alternative zu den Daytime-Produkten. Nicht nur, dass sie mit der Hälfte der Brennstunden von nur 30.000h daher kommt. Auch das schön gerechne der mageren Lumen je Watt schlägt doch absolut fehl. Im Ergebnis steht da, dass sie nur einen...
  19. shrimpfarmffm

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo, Um Nik weitere empirische Bestätigung zukommen zu lassen. Auch ich habe eindeutig bessere Erfahrungen mit Becken ohne Filtermedien gemacht. Im Übrigen ist es auch kein Geheimnis, dass es durchaus Filter gibt in denen Nitratveratmung eine Rolle spielt. Jede belebte Biomasse verbraucht...
  20. shrimpfarmffm

    Caridina logemanni, die Bienengarnele

    Hallo, Schön, dass nun Klarheit herrscht. Ich denke die beiden haben sich das verdient. Es gibt wohl nur wenige die annähernd soviel beigetragen haben die Süßwassergarnelen in Deutschland zu etablieren. Ihre Reiseberichte habe ich immer gerne gelesen! In diesem Sinne :bier:
Oben