Suchergebnisse

  1. Daniel 81

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hi Moritz, erstmals Vielen Dank an dich das du nach all den Problemen der Flowgrow Gemeinde mit einem tollen Projekt zu Verfügung stehst. :tnx: und so wie das im Moment aussieht wird das meine Neue Steuereinheit für meine Zuchtanlage daheim , die im September los geht klasse
  2. Daniel 81

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Guten Morgen, Moritz es bleibt spannend- ehrlich! Klingt super was dir die Nacht wieder gelungen ist. Würde aber eher auf eine Steckdose gehen, teste zur zeit die Sauerstoffzufuhr über Nacht mit nem Ausströmer und da wäre ne Steckdose rechts innvoll unabhängig von Ph Sonde etc.
  3. Daniel 81

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hoi ,ich noch mal. Sagt mal - muss denn alles so günstig wie möglich sein? Moritz , macht es den sinn schon auf so knappen wasser zu fahren , das wie du erwähnt hast schon recht knapp beim Platz ist? wenn es nur ne Dosiereinheit ist denke ich langt es . Aber wenn man sagen wir mal Dosieren-...
  4. Daniel 81

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hi Moritz, Danke für die ausführliche Erklärung! wenn du deine Erfahrungen im positiven gemacht hast mit dem Nano , dann bekommt der auch seinen Vorzug wenn alles ausreichend vorhanden ist. :bier:
  5. Daniel 81

    Ein Baum fürs Aquarium

    Ok, danke für eure Antworten. Dann tippe ich mal auf einen NPK Mangel, da sich der Moosast aber im Pinto /RSM Becken befindet bin ich da mit NPK vorsichtig
  6. Daniel 81

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Servus Moritz, werde auch mit machen an dem Projekt. klingt viel versprechend. Ist der Arduino Nano ausreichend , oder sollte man nicht doch zum Arduino Mega 2560 Development Board w/USB Arduino Mega 2560 Development Board w/USB greifen? jedenfalls gehts glücklicherweise mit dir und deinen...
  7. Daniel 81

    Ein Baum fürs Aquarium

    Sieht Klasse aus dein Baum, gute Idee! Bin gespannt wie dein Moss weiter wächst, ich habe das problem das es bei mir im Garnelenbecken glatt weg verbrennt bei ca 45-Lumen und 10 ca unterhalb der Led
  8. Daniel 81

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hallo Moritz, freu mich das du wieder da bist!!!! Is die Basis des neuen Controllers auf arduino?günstig bei Fasttech beziehen. Ist das Projekt so angelehnt wie die dosiereinhait aus dem Nanoriff Forum?
  9. Daniel 81

    Der Flowgrow Aquacomp

    Servus Moritz. Auch ich hoffe und Wunsch Dir das du wieder Gesund und munter bist / bleibst.Schön wieder von dir etwas zu hören und hoffe du kannst das Forum wieder bereichern. Den die Gespräche waren locker und Klasse. Toll auch das du nicht unter kriegen lässt von Solch spinnern im Forum.
  10. Daniel 81

    Rote LEDs einplanen?

    Sorry Matthias, ich meinte die Steckerverbindung von der Lampe zur Platine
  11. Daniel 81

    Rote LEDs einplanen?

    Klasse Lampe ist es geworden, gefällt mir sehr gut. posting.php?mode=reply&f=6&t=30014&sid=021442f995059b11a51a1ec221fdcf68# welche Kühlkörper hast du verwendet und was für eine eckerverbindung hast du benutzt?
  12. Daniel 81

    Der Flowgrow Aquacomp

    Weil ich es von ihm weiß. Das ist meine Erkenntnis!
  13. Daniel 81

    Der Flowgrow Aquacomp

    Ihr braucht nicht Hoffen , Moritz kommt nicht mehr ins Forum uns er Supportet auch nix mehr
  14. Daniel 81

    LED Beleuchtung 50x50x60 cm Würfel

    Hi Max, ich glaube nicht das du mehr als 35 -40 Lumen /Liter Brauchst- eigene Erfahrung mit einem 60 cm Becken . würde eher gekonnt mit Linsen(30-45 Grad )im Bereich des Hcc arbeiten! das ist wesentlich effektiver und auch effizienter! und m.M nach ist alles über 40 quatsch, verbraucht...
  15. Daniel 81

    90x45x45 mit 2x 50Watt LED-Fluter

    Hallo Sascha, möchte mich mal dazu äußern weil ich deine wirklich guten und informativen Threads im HG mitlese. Wollte am Anfang mein 150 60-60 Becken mit den Strahlern beleuchten(hatte den 50w Strahler auch drauf) - Lichtfarbe ist normal mit 6500k also kein Problem, aber die Ausleuchtung...
  16. Daniel 81

    LED-Beleuchtung für mein Weihnachtsgeschenk ^^

    hi Marion, nicht nur hier im Forum haben die Leute Probleme damit , auch in anderen . Hoffe für dich das es klappt , glaube aber nicht daran! zu deiner Led Sache!. Ich würde es ganz anders angehen, schon aus dem Grund weil 35- 40 Lumen / Liter langen bei deiner Höhe des Beckens. nim 40 Lumen...
  17. Daniel 81

    LED-Beleuchtung für mein Weihnachtsgeschenk ^^

    Hallo Marion, leider mußt du dir ne andere Alternative für den Sonnenaufgang suchen- die Aquacomp Platine wurde eingestellt.
  18. Daniel 81

    Led Beleuchtung Selbstbau

    Hi Stiffi, ich würde dir aus Effizienz Gründen die XM L /L2 im Binning U 2/3 empfehlen , dort bei 700 mA liegt die Lichtausbeute schon bei 300-330 Lumen. Kannst ja im Vorderen Bereich mit Linsen arbeiten für Bodendecker. Ich denke bzw fahre mein Becken mit 60cm Höhe auf 35 Lu/ Liter und das...
  19. Daniel 81

    DIY Dosierpumpe DüngerControl

    Hey Thorsten H bist du auch im Nanoriff Forum unterwegs? wenn ja habe das nur mal verlinkt, da ich die pumpen schon habe schwebt mir seit heute die Arduino Version von dort vor mit Ek preisen um 45 Euro eine gute Lösung.
  20. Daniel 81

    DIY Dosierpumpe DüngerControl

    Habe dies heute gefunden, http://www.aquaristic.net/index.php?lang=0&cl=details&anid=aca58b98796d1aadce0f2cacc22fd97d&lang=0&utm_source=PPC&utm_medium=productlist&utm_campaign=idealo.de denke für den Preis kan man nicht meckern!
Oben