Suchergebnisse

  1. J

    Wie schwergängig darf ein (neuer) Druckminderer sein?

    Hallo Welt ;-) ich hatte bisher eine Einweganlage von Dennerle und seit heute ein Komplettsystem mit 2kg Wechselflasche von US-Aquaristik. Das geht auch soweit alles prima, ich wundere mich nur über die Unterschiede zum Dennerle: Ein "regulierbarer Druckminderer" in dem Sinne war da ja nicht...
  2. J

    Algen und Nekrosen an Pflanzen

    Hallo Simon, ich bin jetzt nicht so der Crack, aber bevor gar niemand etwas schreibt... Lies mal die Beiträge zum Thema Geringfilterung. Viele Flowgrower räumen ihre Filter bis auf die Schwämme aus, weil der Filter eh nur die teuren Dünger wegfiltert. Der Wert wär in Zusammenhang mit...
  3. J

    gibt es CO2 Diffusor die einen waagerechten Anschluß haben

    Re: gibt es CO2 Diffusor die einen waagerechten Anschluß hab Hallo, zum Dennerle Micro-Perler gibt es zwei Winkelstücke dazu. Den kann man also wahlweise mit Anschluß unten oder Anschluß seitlich oder Anschluß oben zusammen bauen. Das Ding ist ansonsten aber ziemlich häßlich... Vielleicht...
  4. J

    Fluval Spec 5 - Brauche Gestaltungsvorschläge/-hilfe

    Hallo Martin, Ich hatte das das gleiche Becken und habs ganz schnell wieder vertickt, weil mir dazu absolut nix gescheites einfallen wollte. Die Pflanzen saßen stur in einer Reihe, viel mehr geht da halt auch nicht. Außerdem hab ich wie Du den ganzen Tag wutentbrannt auf den blöden...
  5. J

    Garnelensterben - NO2 im Leitungwasser

    Hallo Corinna, Ich würde das problem an anderer Stelle suchen und erzähle mal meine fast 2 Jahre dauernde Detektivgeschichte, auch wenn ich mich da nicht immer mit Ruhm bekleckere... Es ist also noch Platz für ein Nano da... Was kann man in einem Nano halten? Ok, Fische sind ungünstig, also...
  6. J

    Innenfilter für Filterwatte

    Hallo, ich würde noch den Eheim Aquaball 180 ins Spiel werfen. Ziemlich teuer, aber der originale Filterschaumstoff ist problemlos durch Watte ersetzbar. Außerdem kann man das Ding durch beliebig viele Filterkörbe erweitern, auch der schon angesprochene Eheim Vorfilter ist kompatibel dazu und...
  7. J

    Filter für 5l Nano - DIY

    Hallo, Dolles Ding. Sehr interessant. Danke für die Vorstellung des Projektes, hat mich inspiriert so was auch mal zu probieren.. VG Jörg
  8. J

    Grüße aus dem Erzgebirge

    Hallo Patrick, Grüße aus Chemnitz ins Gebirge. :-) Vielleicht ergibt sich aus der räumlichen Nähe mal die Gelegenheit Pflanzen oder Tiere zu tauschen. Ich verschenk oft Zeug, garantiere aber nicht für Algenfreiheit. Mit dem scapen hab ich es nicht so, bei mir darf's zügellos wuchern weil ich...
  9. J

    DIY Aquariumabdeckung mit LED Beleuchtung

    Hallo @alle, Ich hab das mal mit handelsüblichem spirituslöslichem Lötlack probiert. Der hat den Vorteil, dass man ohne große Sauerei mal wieder an die LED ran kommt, weil er sich beim nachträglichen löten wieder auflöst. Nicht zu empfehlen. Wird nicht wirklich wasserdicht, obwohl ich...
  10. J

    Vor Umbau lieber erst Fragen ...

    Hasllo Silvio, Ohne die Frage beantworten zu wollen hätte ich eine Andere. :-) Wie geht ein Tigerlotus in einem 60er Becken? In meinem 126l durchbrach dieses Biest innerhalb 2 Wochen die Wasseroberfläche und wuchert nun alles dermaßen zu das es wirklich nicht schön aussieht. Die Tipps mit...
  11. J

    LED für 20l Cube

    Hallo Micha, Doch, natürlich kannst Du das. Zumindest prinzipiell. Das Problem ist, dass die Höhe der abgeführten Wärme von etlichen Parametern abhängt. Die Konvektion ist z. B. davon abhängig, in welcher Lage Du den Kühlkörper betreibst. Hängt er senkrecht und frei im Raum, kann die erwärmte...
  12. J

    LED für 20l Cube

    Hallo Micha, Wir wollen _nach der Diskussion_ natürlich ein perfektes Ergebnis sehen. :-) (Ich bin ja schon froh das wir Dich nicht völlig verschreckt und vom Basteln abgehalten haben. *g* VG Jörg
  13. J

    LED für 20l Cube

    Hallo, Der Verdacht drängte sich einfach auf. Ich versuchte Duir mehrfach geduldig zu erklären, dass man als Profi so nicht arbeitet. Mit Deiner Qualifikation solltest Du das *eigentlich* wissen. Gern doch. http://www.jfis.de/tmp/1.jpg http://www.jfis.de/tmp/2.jpg...
  14. J

    Led`s zu T5 hinzufügen

    Hallo, Dieser Meinung würde ich mich anschließen. Heute sind zwei Typen XM-L im Daytrade, die beide einen besseren Wirkungsgrad haben. Das dürfte momentan so Stand der Dinge sein. Sind natürlich auch teurer... VG Jörg
  15. J

    LED für 20l Cube

    Hallo, Nur weil Du versuchst mir mit aller Gewalt etwas anzudichten wird Dein Geschreibsel nicht besser. Seine _Höhe_ ist hypothetisch, aus einer wilden Messung in einem wilden LED-Forum nicht reproduzierbar zusammen gestoppelt. Die Brücke dir ich Dir gebaut habe mal darüber nachzudenken unter...
  16. J

    LED für 20l Cube

    Die letztens von Dir favorisierte XM-L U2 ist besser. Die KSQ hat eine zu niedrige Ausgangsspannung, die, die Du letztens verlinkt hattest, ist die Geeignete. VG Jörg
  17. J

    LED für 20l Cube

    Hallo, Rechnen kannst Du also auch nicht. Selbst mit Deinen höchst hypothetischen, aus einem Forum zusammen gesuchten und vom Hersteller nicht bestätigten 7 K/W (plus 4 K/W für den Kühlkörper) bleibt er bei 6W Leistung_deutlich_ unter der zulässigen Grenze. Auf das andere Getrolle hatte ich...
  18. J

    LED für 20l Cube

    Hallo, Ich weiß, und ich habe auch nichts anderes behauptet. Ich bin durchaus in der Lage mich selbständig zu informieren. Danke der Nachfrage. Übrigens ein informativer Artikel. Wenn ich es hätte messen sollen hätte ich mich auf die Angabe des Herstellers zum Verhältnis zwischen Spannung...
  19. J

    LED für 20l Cube

    Hallo, Stimmt, mein Fehler. Da hab ich nicht richtig hingesehen. Ich hab dem Wärmewiderstand der Starplatine jetzt ein wenig nachgegoogelt und man findet so ziemlich alle Angaben zwischen 1,6K/W und 8K/W. Könnte also sein dass das so korrekt ist. Bist Du irgendwie mit dem falschen Fuß...
  20. J

    LED für 20l Cube

    Hallo, Ähm, der Wert steht einfach mal so im Datenblatt. *g* Für die LED von Micha: 2,5K/W. Warum sollte das nicht so sein? Die Herstellerangabe: "Diese LED hat 6W." bedeutet ja, dass die LED 6W Energie _aufnimmt_ und sagt nichts darüber aus wieviel tatsächlich als verwertbares Licht...
Oben