Suchergebnisse

  1. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo Frank, Bei Fe sollte der Wert zwischen 0,01 und 0,1 mg/l liegen und die von mir genannten 0,5 mg/l sind halt ein Mittelwert. Ich habe bis jetzt nicht mehr gedüngt und gestern einen 80 %igen WW gemacht, danach war das Wasser wieder relativ klar, aber heute habe wieder eine grüne Suppe...
  2. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo Raritätensammler Ich habe dich schon sehr gut verstanden, deswegen werde ich die Düngung vorerst aussetzen und habe auch mein Licht runtergedreht, was heißt bei dir leicht düngen? Irgendwann muss ich ja wieder anfangen mit düngen. Wann und wie viel? Torsten Leider habe ich keinen Skimmer...
  3. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Heute habe ich die mit Algen geplagte Steine abgekocht und von den Algen befreit und habe auch neue Messwerte für euch: gh: 5 kh: 3 NO2: nicht nachweisbar NO3: 30 mg PHosphat: 0,02 mg K: 17 mg Fe: 0,05 mg ph: 6,4 Leitwert: 412 microS Es sind wieder...
  4. L

    Viele grüne Fadenalgen und Bartalgen

    Startseite *** Problembeschreibung Ich habe viele grüne Fadenalgen, hauptsächlich auf den Steinen. Auch noch ein paar Bartalgen aber die sind wohl rückläufig nach einer EasyCarbo Kur. Ich weiss einfach nicht was ich noch tun kann um die Fadenalgen wie auch die Bartalgen wegzubekommen...
  5. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hi Torsten, Erstmals vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ja ich habe Bio-Filtermedien im Filter (Oase Biomaster 600, Eheim Substrat in zwei Körben). Ich habe heute wieder WW und werde Phosphat nach WW auf 0,5 mg aufdüngen, sowie N auf auf 20 mg, K werde ich auf 15 mg bringen. Die micros...
  6. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hi Frank, Ja, ich benutze den Rechner jetzt auch für alles. Zur Zeit habe ich auch ein Problem mit Bartalgen deswegen lasse ich das Ferrdrakon seit ein paar Tagen weg und dünge bei ca. 380 Nettoliter 18 ml täglich AR Macro Spezial N und 8 ml AR Macro Basic Phosphat. Eine andere Frage, ich kann...
  7. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hallo Frank, Super Idee mit dem Rechner. Ich habe den Rechner bis jetzt benutzt um meine Düngerzugaben zu berechnen. Das man auch den Rechner benutzen kann um das Aufsalzen zu berechnen wusste ich nicht. Ich danke dir für diesen Vorschlag. LG Joachim
  8. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hi Torsten, Das Kalium war schon vorhanden nachdem das Osmosewasser in einem extra Behälter aufgesalzt wurde also noch nicht dem Soil in Verbindung kam. Apropos Fische, auch die rote Keilfleckbarbe sieht nicht schlecht aus. Wie groß sollte den ein Schwarm sein? Ich denke so ca. 30 STK...
  9. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hallo Torsten, Ja, die 15 mg wurde mit JBL Tröpfchen getestet. Ich verwende ja 100% Osmosewasser. Das Osmosewasser hat natürlich kein Kalium sobald ich aber aufgehärtet habe hat das Wasser 15mg Kalium. Also ich gehe davon aus das das Kalium vom Dennerle Remineral Salz kommt. Ich will wenn meine...
  10. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hallo Torsten, OK, ich werde N mal mit 25 ml täglich, ich werde das mal eine Zeit beobachten und wenn's nicht besser wird, werde ich Phosphat noch verringern. Ich will nicht an zwei Parameter schrauben. Aber ich danke dir für deine Unterstützung. LG Joachim
  11. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hallo Damian, Die Masse meines Aquariums sind 140x50x63cm (LxBxT) 441l. Aquarium ist ungeheizt, zurzeit aber leider so 29 Grad, ab Herbst/Winter so ca. 24-25 Grad. Aquarium wird mit 100% Osmose Wasser gefahren. Ich salze mein Wasser mit Dennerle Remineral auf so ca. 6 GH, 4 KH. Nitrit nicht...
  12. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hallo, Kann keiner was dazu sagen. LG Joachim
  13. L

    Fischbesatz für mein Aquascape

    Hallo, Ich bin mir noch nicht ganz sicher welche Fische mein Aquascape bewohnen sollen und was sich verträgt und was nicht. Ich hoffe Ihr hier in diesen Forum könnt mir weiterhelfen. Aber als allererster sollte ich mein Aquarium mal vorstellen: Ich habe mir etwa 5 Wochen ein neues OASE Highline...
  14. L

    Reicht eine LED Aqualumix

  15. L

    Reicht eine LED Aqualumix

    Hallo Rüdiger, Ich muss nochmals nerven. Welche Slim Halterung für deine Eco+ Leisten hast du verwendet? 2 mm dick oder 3 mm dick damit ich morgen definitiv meine Bestellung bei Ledaquaristik aufgegeben kann. Zwischen dem 14.Juli und 16. Juli gibt es bei Ledaquaristik 10% auf alles. Ich werde...
  16. L

    Reicht eine LED Aqualumix

    Hallo Markus, Ich war der Meinung dass man für einen Sonnenaufgang rote LEDs braucht, aber ich mich eines besseren belehren lassen. Die Lichtfarbe von Plant-Grow hat wohl genügend Rotanteil um einen Sonnenaufgang zu realisieren. Grüße Joachim
  17. L

    Reicht eine LED Aqualumix

    Hallo Rüdiger, Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Grüße Joachim
  18. L

    Reicht eine LED Aqualumix

    Hallo Rüdiger, Eine Frage habe ich noch, benutzt du die Royal Blue nur als Nachtlicht, oder ist diese auch tagsüber aktiv? Was für Bodengrund benutzt du? Grüße Joachim
  19. L

    Reicht eine LED Aqualumix

    Hallo Rüdiger, Kurze Frage: warum hast du bei deiner Beleuchtung keine rote LED-Leiste dabei? Wie machst du einen Sonnenaufgang/-untergang. Ich habe für mich jetzt beschlossen die gleichen 6 LED Leisten zu kaufen wie. Ich überlege mir aber noch ob ich eine rote Lichtleiste anstatt der zweiten...
  20. L

    Reicht eine LED Aqualumix

    Hallo Rüdiger Ich danke dir
Oben