Suchergebnisse

  1. mueller-m

    Mini L - The lost valley

    18.05.2013 01.06.2013 So genau drei Wochen seit Einrichtung sind vergangen. Die Düngung ist bisher weiterhin nur mit 3mg/l Kalium täglich behafftet und ein wenig NPK seit ein paar Tagen. Mit dem Wuchs bin ich zufrieden. Die Bodendecker haben sich gut festgesetzt. Alle Pflanzen weisen ein...
  2. mueller-m

    Garnelen Futter

    Ich kann da in der Hinsicht nur www.peters-laden.com empfehlen. Super Futter zu guten Preisen :thumbs: Des Weiteren fertige ich selber Hokaido Chips an. Halten sehr lange, sind günstig und einfach herzustellen.
  3. mueller-m

    Otocinclus affinis und Ihr Futterverhalten

    Super dann weiß ich Bescheid :thumbs: Danke fürs Feedback. Dann werde ich mir zum Wochenende auch ein paar in mein Becken einziehen lassen.
  4. mueller-m

    Otocinclus affinis und Ihr Futterverhalten

    Hallo Leute, wollte mir eigentlich für eines meiner kleineren Becken mehrere Oto´s anschaffen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass Oto´s auch an Kahmhaut rangehen und diese "Bakterienteppiche" vertilgen. Ich habe im besagten Becken momentan noch einen Kahmhautfilm, da aber der Wasserspiegel sehr...
  5. mueller-m

    Mini L - The lost valley

    So ich habe mal die Wasserwerte überprüft und eine Düngung macht noch keinen Sinn.... Po4 ~ 10mg/l No3 ~ 15mg/l FE ~ 0,3 mg/l Ich denke ich erhöhe die WW auf alle zwei Tage und warte noch eine Woche ab.
  6. mueller-m

    Mini L - The lost valley

    So Becken seit 5 Tagen komplett eingerichtet: (Bild ist nicht so gut....) Meine bisherige Vorgehensweise: 6,5 Std. Beleuchtungszeit 11.05.2013: 3mg/l Kalium 12.05.2013: 3mg/l Kalium 13.05.2013: 3mg/l Kalium 14.05.2013: 3mg/l Kalium 70% WW (Drak Aufhärtesalz 1,5g auf 10L) 15.05.2013: 3mg/l...
  7. mueller-m

    Osmosewasser + passende Nährstoffauswahl

    Hi Thomas, da ist Sie. Die optimalen Richtwerte habe ich bei Aqua Rebell direkt auf der Seite gesehen. :roll: Danke für den Link!
  8. mueller-m

    Osmosewasser + passende Nährstoffauswahl

    So bin jetzt auf Duradrakon umgestiegen. In dem neuen Nährstoffrechner steht aber nicht mehr, zumindest finde ich es nicht, wieviel Calcium von der Menge man mindestens haben sollte. Gab es da nicht auch mal Richtwerte? Ich meine nicht das Verhältnis Ca/Mg sondern rein darauf bezogen, wieviel...
  9. mueller-m

    Osmosewasser + passende Nährstoffauswahl

    Hallo Flowgrower, vielen Dank für das klasse Feedback. :thumbs: Ein Wechsel auf das andere Aufhärtesalz ist natürlich noch sinnvoller. Dann muss ich mein Osmosewasser zwar zweimal getrennt verschneiden (da ich mein Osmosewasser bisher für mein Taiwanerbecken nutze), aber das sollte nicht das...
  10. mueller-m

    Osmosewasser + passende Nährstoffauswahl

    Ok da ich den MG-Gehalt nicht genau bestimmen kann, da ich nicht weiß, was in dem Mineralsalz vorhanden sein wird, benötige ich einen Test. Kannst du mir einen (nicht allzu kostenintensiv Tröpfchentest? , quasi kein Fotometer etc.)empfehlen? :D
  11. mueller-m

    [25l] "Zwischen den Regalen..."

    Sieht echt klasse aus!
  12. mueller-m

    Osmosewasser + passende Nährstoffauswahl

    Hallo Leute, bin mit dem einen oder anderen schon in Kontakt aber vielleicht möchte der eine oder andere unabhängige noch in die Diskussion mit einsteigen. Ich plane mein Mini L mit Osmosewasser zu betreiben und entsprechend mit Düngern und Mineralien anzureichern. Aufgehärtet wird das...
  13. mueller-m

    Mini L - The lost valley

    Re: Glasgarten Mini L - The lost valley So sieht meine momentane Pflanzenauswahl aus. Möchte alles übers Wochenende entsprechend bestellen aber ob das richtig so passt bin ich mir nicht sicher, bzw. es fällen noch einige Bausteine. Es wäre echt klasse, wenn Ihr mich beraten könntet bzw. euch...
  14. mueller-m

    Mini L - The lost valley

    Das mit dem Weg ist ein guter Tipp gewesen. :D Habs auch ein bisschen mehr in die horizontale gebracht aber so die richtige Tiefenwirkung hat es noch nicht oder?
  15. mueller-m

    Mini L - The lost valley

    So nochmal ein wenig verändert. Steine habe ich noch ein bisschen mehr reingebracht. :D Das mit dem linken im Vordergrund in die andere Richtung ausrichten sieht besser aus finde ich. Würde ganz gerne zusätzlich noch mehr Tiefenwirkung erzielen. Steiler machen und den Weg nach hinten schmaler...
  16. mueller-m

    Mini L - The lost valley

    Re: Glasgarten Mini L - The lost valley **** PLATZHALTER - PFLANZEN ****
  17. mueller-m

    Mini L - The lost valley

    Hallo Leute, so ich bin quasi in meinem Urlaub (endlich mal ein paar Überstunden abbummeln) dabei, mein neues Mini L einzurichten. Ich würde mich über Kritik und Anregungen sehr sehr freuen. :bier: Die rechte Seite gefällt mir noch nicht so richtig... Mehr Anstieg? Größere Steine bzw...
  18. mueller-m

    77,7l mein Neues " This way, is my way "

    Kann mir einer verraten, wo man solche Wurzeln herbekommt? Übrigens wäre ein Update klasse :bier:
  19. mueller-m

    Bims verwenden

    Hallöchen Leute, ich sehe immer wieder bei einigen Becken, das Bimsgestein für den Bodengrund verwendet wird. Hat dies eine ähnliche Wirkung wie der Power Sand von ADA unter dem normalen Bodengrund? Wenn ja, wo bekommt man Bims zu kaufen? Weiß das zufällig einer?
  20. mueller-m

    Tony goes Niigata!

    Einfach nur geil :thumbs:
Oben