Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Ihr Pflanzenkenner,
sehe hier durch andere Threads immer wieder mal eine Eriocaulon. Sehen wirklich toll aus.
Jetzt habe ich im Gartencenter für Zimmer- und Gartenpflanzen ein Pflänzchen (Mikado gold) erstanden, welche nach meiner bescheidenen und unwissenden Meinung der Ericaulon sehr...
Hallo Anja,
wenn Du mit dem Absaugen usw. fertig bist, mach doch vorne an die Glasscheibe einen Pappstreifen hin. Muss nur etwas höher wie der Bodengrund sein. Damit machst Du dann schon mal so gut wie eine Dunkelkur, halt nur am Bodengrund.
Ab und zu habe ich da auch mal ein Problemchen und...
Hallo Christian,
bei der Gembird kannst Du doch die Sekunden noch im PC-Programm nachregeln. + und - unter Gerätefeinabstimmung.
Meine Gembird läuft auch zu schnell und funktioniert mit -3 (Sek?) prima.
LG Karin
Hallo Bryan,
probier ruhig das Soil aus, Du wirst begeistert sein.
Habe mit neuem Soil-Boden nur mit der E.hydropiper etwas Startschwierigkeiten. Alle anderen Pflanzen wachsen wie nix gutes.
LG Karin
Hallo,
Tutti, wenn bei Dir nach 2 - 3 Wochen der Spuk vorbei ist, dann versuche ich es beim nächsten mal nochmals mit der E.hydropiper. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die Marsilea hirsuta versuchsweise im Nano, die wuchs auch im Aquarium mit frischem Soil prima.
LG Karin
Hallo Adrie,
bei mir löst sich die E.hydropiper in frischem Soil auf.
Im Aquarium welches bereits über 1 Jahr läuft ist sie problemlos angewachsen und weitergewachsen. Keine Auflösungserscheinungen.
Probeweise in einem Schälchen auf der Fensterbank mit gebrauchtem Soil ohne Düngung oder CO²...
Hallo Lutz,
bei mir wird ebenfalls das CO² durch den Micro pearl spezial (oder so ähnlich) durch den Filter zugegeben.
Mein Filter entlüftet automatisch, ebenfalls stossweise. Läuft bereits beim jetzigen Filter über 1 1/2 Jahre und zuvor bei einem kleineren Filter ebenfalls über 2 Jahre...
Hallo Christian,
den Dennerle Micro Pearler Spezial habe ich im Einsatz.
Finde den halt nur recht dick im Umfang und ist in einem hässlichen Grün. Den muss man dann halt gut hinter den Pflanzen verstecken.
1 x monatliche Reinigung sollte m.E. auf jeden Fall erfolgen, denn es gibt dort die...
Hallo Eni,
die Haarnetze bekomst Du in fast jeder größeren Drogeriekette. Bei Haarspangen/-gummi usw.
Manche Kaufhäuser in der Stadt haben die Haarnetze ebenfalls.
Finde, es ist wirklich kein Problem diese zu bekommen. Schau einfach mal nach.
LG Karin
Hallo Marcel,
so ein "Zauber-Händchen" für das Hardscape wünscht ich mir auch. Sieht klasse aus !
Bin auf die Entwicklung mit dem Pflanzenwuchs gespannt, wie dass dann alles aussieht.
Bitte berichte weiter.
LG Karin
Hallo,
habe jetzt im 3. Jahr einen ca. 90 L Mörtelkübel im Garten.
Bepflanzt ist dieser mit einer tropischen Mini-Seerose, welche ich im Winter ins Haus holen muss.
1 Kalmus
Probeweise mit etwas Staurogyne und Marsilea Hirsuta
Massenweise Hornkraut
Es gibt keine Filterung im Kübel
Dieses Jahr...
Oh, oh ... da hab ich auch was zu schreiben.
Mein altes 200 L Becken, betrieben mit einem Außenfilter. Beim Wasserein- und -auslauf keine Schlauchschellen benutzt, nun, beim Wassserauslauf ist die Verbindung abgerutscht. Als ich von der Arbeit nach Hause kam waren da lediglich noch 10 cm Wasser...
Hallo Roger,
manche AQ-Händler verleihen bzw. verkaufen günstig auch gebrauchte AQ. Könntest Du da nicht Deine Fische zwischenlagern? Das Zwischenlager müsste ja nicht so groß wie Dein jetziges Becken sein, wäre ja nur für einige Wochen.
Ansonsten würde ich es wie Georg geschrieben hat machen...
Hallo Tutti,
bin schwer vom schnellen Werdegang beeindruckt. Sieht klasse aus :top:
Muss aber gestehen, dass ich von so manchem Aquarium hier im Forum beeindruckt bin, die innerhalb so kurzer Zeit wie jahrelang eingewachsen aussehen. Frau kann nur dazulernen.
LG Karin
Hallo,
in meinem bereits eingewachsenen Aquarium kommt mir mein Haupstein immer kleiner vor. Dachte zunächst, der würde absinken, ist aber wohl eher so, dass nun die Pflanzen so ordentlich gewachsen sind, dass mir der Stein immer kleiner vorkommt.
Derzeit habe ich unter meinem Hauptstein...
Hallo Anni,
der Trick zum Abmessen der winzigen Mengen: Feinwaage
Wenn Du öfter solche geringe Mengen düngen musst, lohnt sich evtl. eine Anschaffung.
LG Karin