Suchergebnisse

  1. Karin

    ein aici sagt hallo...

    Hallo Alexander, auch von mir ein herzliches Willkommen und wünsche Dir viel Spaß und Informationen hier im Forum. Tse, habe Deine Vorstellung ebenfalls übersehen. LG Karin
  2. Karin

    Underwood

    Hallo Anika, geht das noch, ein paar Schritte weiter nach vorne machen? Finde es so schon sehr faszinierend. LG Karin
  3. Karin

    Nano-Days Göttingen 02. bis 04. Sep. 2011

    Hallo, nein, Desinteresse ist es bei mir sicherlich nicht. Aber mir ist der Weg zu weit und auch zu anstrengend. Leider!!! LG Karin
  4. Karin

    Billige Scheren und Pinzetten

    Hallo Florian, wenn ich die Fotos von Deinem Aquarium anschaue, hast Du auch nicht so kleine filigarne Pflanzen im Einsatz oder eben auch nicht so verwinkelte Ecken. Deshalb verstehe ich sehr, sehr gut, dass Du wohl nicht so teure Scheren und Pinzetten für die gröberen Pflanzen nicht wirklich...
  5. Karin

    Elatine hydropiper

    Hallo Andy, die E.hydropiper wächst nun einmal langsam. Bei mir ist es z.B. so, wenn ich sie neu stecke dauert es einige (4-6) Wochen bis sie wieder einen einigermassen Grünen belag auf dem Soil bildet. Jedoch wenn ich sie geschnitten habe und die E.hydropiper immer dichter wird, ist fast...
  6. Karin

    Stängelpflanzen trimmen

    Hallo Timo, bei der L.aromatica war das bei mir auch oft der Fall. Jetzt lasse ich beim Abschneiden lediglich ein paar Blätter mit am Stängel stehen. Seither treibt sie auch willig Seitentriebe aus. Nach Austrieb der Seitentriebe habe ich sie dann lediglich ein paar mal neu gesteckt und nicht...
  7. Karin

    Danklorix - freund und helfer

    Hallo, den Flipper hatte ich auch immer in 50/50 Can Clorix gelegt. Nur habe ich diesen nicht mit der Bürste geschrubbt. Bin lediglich mal mit dem Wattestäbchen die Rillen durchgefahren. Total einfach. Trübe wurde der nicht. LG Karin
  8. Karin

    Mein neues -430l ...

    Hallo Daniel, einzig kann ich Dir schon schreiben, Dein Wechselwasser musst Du nicht extra mit KNO³ aufdüngen. Nitrat kommt in der Anfangszeit genug durch das Soil ins Aquarium. Mitunter muss ja so viel Wasserwechsel gemacht werden. LG Karin
  9. Karin

    Könntet ihr bitte auch abstimmen ;)

    Hallo Adrie, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Konnte ebenfalls nicht abstimmen, da nicht im FB. LG Karin
  10. Karin

    Moin Moin, na dann....

    Hallo Andreas, ein herzliches Wilkommen auch von mir. Trau Dich ruhig so zu düngen wie Du hier liest. Die Erfolge sind fast garantiert. Habe mich selbst auch zuerst nur zögerlich an die Düngerei herangetraut, aber der Erfolg gibt hier dem Forum absolut recht. LG Karin
  11. Karin

    Teich mit Algenmittel vergiftet.

    Hallo Julia, vielleicht hilft noch ein guter Schuss Esay Life ffm. Dies bindet doch ebenfalls die Schadstoffe und würde sich dann am Teichgrund niederlegen. Dieses könnte dann mit der Teichreinigung im Frühjahr mit abgessaugt/entfernt werden. Alternativ würde sich auch Bentonit dafür eigenen...
  12. Karin

    Eriocaulon = Syngonanthus chrysanthus?

    Hallo, meine emers gehaltene Pflanze lebt noch und es kommen wohl auch ein paar Blätter neu hinzu. Hab' sie dann doch nicht ins Aquarium gegeben. LG Karin
  13. Karin

    Sweden meets Japan

    Na, wenn es nur zeitweise mal tropisch wird, dann geht es ja noch. Lieben Dank für die Info. LG Karin
  14. Karin

    Sweden meets Japan

    Hallo Marcel, was Du nicht so alles auf die "Beine" stellst. Gefällt mir ausgesprochen gut. Hier sehe ich dann auch Deine Syngonanthus chrysanthus. Darf man fragen wie viele Aquarien und Wabi Kusa Du auf wieviel m² pflegst? Deine Becken sind doch alle offen, wird es da im Sommer nicht langsam...
  15. Karin

    Ektozon n pflanzenverträglich ?

    Hallo Daniel, Ektozon hatte ich früher ab und zu mal im Einsatz. Die damalige Pflanzen waren nur einfache Pflanzen, aber die haben die Behandlung/-en immer gut überstanden. Wie sich das Ektozon auf empfindlichere Pflanzen auswirkt, da habe ich keine Erfahrung mit. LG Karin
  16. Karin

    Moorkien selber sammeln?

    Hallo Bastian, kennst Du vielleicht jemanden mit Garten? Fast alle Gartenbesitzer haben große Regentonnen herumstehen und müssten doch nach diesem vielen Regen gerade alle gut befüllt sein. Vielleicht lässt Dich dort jemand die Wurzeln wässern. LG Karin
  17. Karin

    Eriocaulon = Syngonanthus chrysanthus?

    Vielen Dank Marcel für Deine Antwort. LG Karin
  18. Karin

    Eriocaulon = Syngonanthus chrysanthus?

    Nochmals Danke Heiko. @Marcel hast Du die Pflanze vor dem Einsetzen gewässert? Du hast doch sicherlich auch Garnelen im Aquarium. LG Karin
  19. Karin

    Eriocaulon = Syngonanthus chrysanthus?

    Danke Marcel, werde mir noch überlegen was ich mache. Im Aquarium müssten dann andere Pflanzen für weichen und im Nano habe ich noch Platz, aber kein CO². LG Karin
  20. Karin

    Eriocaulon = Syngonanthus chrysanthus?

    Hallo Marcel, hast Du die Erde komplett abgespült bevor Du sie eingepflanzt hast? Meine hier im Blumentopf hatte schon leicht braune Blattspitzen beim Kauf. Und ob sie mir hier im warem Wintergarten was wird wage ich fast zu bezweifeln. Leider war beim Kauf auch keine Pflegeanleitung dabei und...
Oben