Suchergebnisse

  1. Karin

    Inspiration String-Garden

    Hallo Andre, Danke für Deine Antwort. Da mich das Thema ein wenig mehr beschäftigt hat, habe ich nach weiteren Infos gegoogelt und herausgefunden, dass man bei der Bepflanzung (Kugel) auch Grassamen mit hineingibt. Allerdings ist das Ergebnis dann nicht so schnell zu sehen wie bei Deiner...
  2. Karin

    Inspiration String-Garden

    Hallo Andre, danke für die Inspiration. Was hast Du denn um den "Ball" grünes gepflanzt? So begrünt gefällt mir auch die Kugel selbst richtig gut. LG Karin
  3. Karin

    Welcher Stein ist frostunempfindlich/frosthart ?

    Hallo Heiko, mittlerweile habe ich mich noch ein wenig mehr über Bonsai auf Felsen belesen und leider dabei festgestellt, dass mir das vielleicht doch viel zu lange dauert bis ich ein Ergebnis sehen könnte. Ich werde ja wohl keine 100 erreichen. Nun probiere ich mich gerade an einer kleinen...
  4. Karin

    Welcher Stein ist frostunempfindlich/frosthart ?

    Hm, den Stein unter Wasser getaucht einzufrieren, da habe ich gar nicht daran gedacht. Denke, das werde ich wohl so ausprobieren, evtl. auch noch ein 2. mal. Allen einen lieben Dank für die Ideen. LG Karin
  5. Karin

    Welcher Stein ist frostunempfindlich/frosthart ?

    Hallo und schon einmal Danke für die Antworten. Nun, wie schon beschrieben, können einige Steine durch Wassereinschluss bei Frost bersten. Basaltsteine gibt es hier am Rheinufer genug, sind allerdings meist glatte, dicke Brocken und für mein Projekt völlig ungeeignet. Sandstein und Kirche...
  6. Karin

    Welcher Stein ist frostunempfindlich/frosthart ?

    Hallo, wie im Betreff zu lesen ist, würde ich gerne wissen, welcher Stein frosthart ist. Mein Anliegen besteht aus dem Grund, dass ich gerne einen Versuch "Outdoor-Bonsai auf Felsen" wagen möchte. Der Stein müsste eben frostresistent und, wenn möglich, gut zerklüftet aussehen. Eben halt wie...
  7. Karin

    ich hab Rücken

    Hallo Frank, mit dem Rücken, dass kenne ich auch. Allerdings habe ich das bei allen möglichen Hausarbeiten, Heben, Tragen usw. Vom Orthopäden habe ich jetzt eine Rückenbandage verschrieben bekommen. Sehe zwar aus wie ein Gewichtheber mit dem Teil, aber es hilft wirklich sehr gut. LG Karin
  8. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Hallo Christian, Volldünger hatte ich ebenfalls schon im Einsatz. Auch Volldünger und ergänzend Eisen-/Mangandüngung. Jeweils gleich Pinselalgen. Bin mit meinen Werten nicht über 0,05 Fe gegangen. Jetzt nur Eisen-/Mangandüngung habe ich den Eindruck, dass sich die Pinselalgen vermehrt haben...
  9. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Hallo Christian, mein PH-Controller steht bei 6,74 bei einer KH 5. Der müsste dann bei 6,69 aus- und bei 6,79 einschalten. Aber ehrlich gesagt, bin ich mir doch recht unsicher mit der Farbe im Drop-checker. Wie hellgrün ist denn hellgrün? Für mich zeigt es einen schönen Grünton an, nicht mehr...
  10. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Hallo Allerseits, ein kleines up-date. Meine Blyxa japonica legen wieder ein wenig zu :thumbs: Hatte wie empfohlen, erst einmal ein wenig Volldünger unter die Pflanzen gespritzt. Dann hatte ich mir die Dennerle-Refrecher Tabletten gekauft und diese unter die Blyxa gegeben. Ich sehe bereits...
  11. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Hallo Roger, habe jetzt in meinen Unterlagen die Daten zur Benutzung von Bittersalz mit meinem hier zur Verfügung stehendem Leitungs- und Osmosewasser gefunden. Du hattest mir ganz lieberweise das auf 65 Liter verschnittenem Wasser gerechnet. Demnach füge ich 6,3 gr. Bittersalz zu. Dabei komme...
  12. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Hallo, danke noch für die Info. Werde ich dann alles versuchen umzusetzen. Es sind m.E. nicht wirklich zu viele oder gravierende Dinge die ich auf einmal ändern würde. Und Danke für die Blumen, dass das Aquarium gefällt. Aber wie bereits am Anfang geschrieben, habe ich das AQ von Tobi...
  13. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Hallo, @Andi Wenn Du den Mikro Spezial um die Blyxen einspritzt, gibst Du da dann noch zusätzlich Dünger über das Wasser? @Tobias Ja, der Bodengrund. Habe auch schon darüber nachgedacht ob das Soil jetzt verbraucht ist. Sollte wohl bei nächster Bestellung bei Tobi daran denken Düngertabs zu...
  14. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Nachtrag: Hatte wieder vermehrt Volldünger gegeben, da die Blyxa japonica bereits zu mickern anfingen. Und mir fällt gerade noch etwas ein, vielleicht ist es wichtig. Meine Blyxa's hatten letztes Jahr viel geblüht. Diese Pflanzen habe ich im AQ gelassen und nicht gegen die neuen ausgesähten...
  15. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Guten Morgen, vielen lieben Dank für Eure Antworten. :tnx: Ähm, ja .... Error! Bitte entschuldigt. Mein Wechselwasser setzt sich aus 60 Liter Osmosewasser und 32 Liter Leitungswasser zusammen. Habe es versehentlich umgekehrt aufgeschrieben. Danke nochmals für die Hilfestellung mit...
  16. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Hallo Jan, Danke für Deinen Vorschlag! :tnx: Den Volldünger durch den Eisen-/Mangandünger kann ich direkt schon ab morgen umsetzen. Wasserwechsel mache ich nächsten Montag oder Dienstag, auch kein Problem. Jetzt habe ich die Dosierung für Bittersalz nicht mehr so richtig im Kopf. Glaube...
  17. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Nachtrag zu den fehlenden Angaben. Also Nitrat gebe ich tgl. 1,67 mg/L hinzu und PO 4 gebe ich täglich 0,20 mg/l täglich hinzu. In der Pflanzenliste fehlt noch das Myriophyllum mattogrossense grün Mein Aquarium hatte ich zwar im Spätherbst kräftig zurückgeschnitten, aber die Probleme hatte...
  18. Karin

    Blyxa japonica streiken

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Blyxa japonica kümmern stark, wollen nicht mehr wachsen. Elantine hydropiper will auch nicht mehr so recht. Ansonsten habe ich ständig grüne Steine...
  19. Karin

    Dünger gesucht!

    Hallo Lars, grundsätzlich gebe ich Sebastian recht mit dem was er schreibt. Cryptocoryne benötigen aber nicht unbedingt eine CO²-Düngung. Neu gekaufte Crypto schmeissen leider oftmals erst alle Blätter und treiben dann neu aus. Ansonsten gibt es spezielle Tabletten- Dünger für Cryptos, welche...
  20. Karin

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Gottfried, habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, bei einer CO²-Düngung wächst die Elantine jedenfalls einigermassen zügig. In meinem ca. 12 L Nano ohne CO² dauert es wirkich Ewigkeiten bis ein Wuchs sichtlbar wird. Bei mir einige Monate. Einen kleinen Tipp kann ich Dir vielleicht...
Oben