Aktueller Inhalt von Nolfravel

  1. Nolfravel

    Oase Scaperline 60

    Ist ja auch immer Geschmackssache. Du könntest den „Bolbitis heteroclita "difformis““ mal probieren, wobei ich den submers nicht sooo attraktiv finde. Aber eben auch Geschmackssache.
  2. Nolfravel

    Oase Scaperline 60

    Moin Paul, Cooles Hatdscape und schönes Setup, vielen Dank fürs Vorstellen und dokumentieren. Von meiner Seite nur eine Anmerkung: Ich würde mir den Bolbitis sparen. Ich hatte den selbst im ähnlichen Setup und was am Anfang ganz schön aussieht, wird mit längerer Standzeit echt zur Plage. Der...
  3. Nolfravel

    Schnecken retten

    Moin, Rennschnecken auf keinen Fall, die sind durch den Import eh schon richtig platt in der Regel und brauchen ausreichend Aufwuchs, um wieder auf fit zu werden. Neocaridinas muss nicht unbedingt sein, geht aber wenn du ein Auge aufs Becken hast.
  4. Nolfravel

    Schnecken retten

    Moin, Tylomenas mögens wärmer, da fehlt mir die Erfahrung ob die temporär auch 20 Grad mitmachen, die anderen Bewohner sind sehr einfach zu halten, ich würde fast sagen, es ist egal wofür du dich entscheidest, prinzipiell ist etwas Aufwuchs natürlich hilfreich.
  5. Nolfravel

    Extrem hoher Phosphatwert durch Soil

    Was JBL da verzapft ist unter aller Sau. Muss man sich mal überlegen, wie viele Aquarien da vermutlich gegen die Wand gefahren werden, inkl. Bewohner. Shrimp Soil und GH13, das packt keine Caridina länger als ein paar Wochen. Für mich kaum vorstellbar, wie ein etabliertes Unternehmen solchen...
  6. Nolfravel

    Extrem hoher Phosphatwert durch Soil

    Ich frage mich mittlerweile, was JBL da eigentlich für eine Grütze an Bodengründen produziert. Alle Soils die ich bisher genutzt habe, „fressen“ die erste Zeit Unmengen an Phosphat.
  7. Nolfravel

    Extreme schwarze pelzige Algen im Becken (Pinselalgen)

    Danke fürs Teilen der Erfahrung @Öhrchen!
  8. Nolfravel

    UNS 30C - Raritäten Cube

    Gerade gesehen, dass mein halber Post fehlt (musste beim Fotos hochladen einmal aktualisieren und nicht gesehen, dass da leider ne Menge Text verloren gegangen ist) daher nochmal in kürze was zu den Pflanzen: Eriocaulon sp. Breviscapum sitzt nun in einem in den Soil eingelassenem Plastikgefäß...
  9. Nolfravel

    UNS 30C - Raritäten Cube

    Moin zusammen, Besser spät als nie, seit dem Bodengrundtausch und entsprechendem Neustecken sind nun genau 3 Wochen vergangen. Die ersten zwei Wochen gabs aufgrund des frischen Soils alle 3 Tage 10l Wasserwechsel, aufgesalzen mit GH+ und ansonsten keinerlei Düngung. Nach zwei Wochen habe ich...
  10. Nolfravel

    Neustart 180x50x50 450l

    Der Ultramaxx hat ja nur einen Eingang/Ausgang, so wie ich das sehe? Nur als Idee: Durchlaufheizer wären auch noch eine Alternative, wobei ein Thermofilter natürlich am elegantesten ist.
  11. Nolfravel

    Phillipps 100P

    Moin, Hier in Schweden sagt man gern „Ta det lungt“, bedeutet so viel wie take it easy. Ich finde man sieht deinem Aquarium deutlich an, dass es nicht ansatzweise stabil läuft und sich daher noch locker in der Einfahrphase befindet. Ich halte 8 oder 9 Wochen immernoch für eine kurze Standzeit...
  12. Nolfravel

    Neustart 180x50x50 450l

    Mathias hat den Aquael ja selbst wieder ins Spiel gebracht, daher ging ich davon aus, dass Thermo nicht Pflicht ist. ;-)
  13. Nolfravel

    Neustart 180x50x50 450l

    Der Ultramaxx 2000 sollte ja auch ausreichend sein?
  14. Nolfravel

    Eheim Professionelle 4+ 250

    Was spricht für dich gegen (wenig) groben Filterschwamm und für Keramikröhrchen?
  15. Nolfravel

    Beleuchtung Scaperline 90

    Licht ist vor allen Dingen geschmackssache, die aktuellen LEDs von Chihiros, Skylight, ONF etc. sind alle locker ausreichend. Ich finde den Bonbon-Look von Chihiros nicht so cool und würde mich definitiv für die Skylight entscheiden. (Die im übrigen auch Aufsetzlampen haben, falls das eine...
Oben