Aktueller Inhalt von lukasg

  1. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Guten Abend, ein Chemiker bin ich bestimmt nicht, aber besonders ein Satz deines Posts ist mir hängen geblieben: Wasserstoffperoxid habe ich da. Damit werde ich in den nächsten Tagen wieder die Cyanos einnebeln. Dieses Mal werde ich anschließend eine niedrigere Dosierung täglich ins Wasser...
  2. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Zusammen, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Phosphat habe ich mittlerweile aufgedüngt. Ich dünge es um ein paar Tage versetzt zum Eisendünger. Jetzt habe ich viele direkte Tipps von Euch bekommen. Die gucke ich mir der Reihe nach an Viele Grüße, Lukas
  3. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Guten Morgen zusammen, ich werde die Cyanos einfach nicht los. Das Einnebeln mit der Lösung funktioniert für 3 Tage, danach kommen die Cyanos leider wieder zurück -siehe Bilder anbei. Bacter AE, Erdaufguss, Nite Out II usw. scheinen nicht durchzuschlagen. Vor einer Woche hab ich beim...
  4. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Zusammen, sobald ich die Stellen bzw. das komplette Aquarium mit der Lösung behandelt habe, verschwinden die Cyanos. Aber leider kommen sie an ein paar Stellfen auf der Wurzel nach 2-3 Tagen wieder. Dazu muss ich aber sagen, dass ich bisher kein Bacter AE oder ähnliches verwendet habe -...
  5. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Zusammen, vielen Dank für die Tipps. Ich werde es mit der Nebel-Methode versuchen. Dazu habe ich eine 3%ige Lösung bestellt. So werde ich vorgehen: - Filter aus - mit Cynos befallene Stellen auf Pflanzen entfernen - Lösung in kleiner Spritze aufziehen - andere mit Cyanos befallene...
  6. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Zusammen, leider kriege ich das Cyano-Problem nicht in den Griff. Die Pflanzen wachsen augenscheinlich gesund und, für mich, schnell genug. Alle 2-3 Wochen kürze ich die Pflanzen und miste etwas aus. (Der CO2 Test ist seit lca. 6 Tagen blau, weil meine Flasche leer ist. In den nächsten...
  7. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo, In meinem anderen Thread zum 350er hatte ich zu Beginn etwas mit Algen zu kämpfen. Dort wurde mir empfohlen vom Eisenvolldünger auf Einzeldüngung zu gehen und Eisen nur im Mangelfall zuzuführen. Dabei bin ich bis jetzt geblieben. Verstehe - ist das nicht auch ein gangbarer Weg? Ohne GH...
  8. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Zusammen, KH-Erhöhung: Am einfachsten wird es sein Duradrakon o.ä. zu verwenden. Die Lösung mit Einstreuen in den oben offenen Filter werde ich sehr wahrscheinlich auch versuchen. Nach Calciumcarbonat-Bruch o.ä. hab ich mal gesucht, und z.B. hier was gefunden. Allerdings hab ich keine...
  9. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Dann muss ich sehr wahrscheinlich davon ausgehen, dass die KH bei mir nahezu 0 ist. Für PH hab ich nur einen alten Test da. Werde ich mal messen. Da der CO2 Dauertest dunkelgrün ist, hab ich mich darum nie gekümmert :confused: Nach kurzer Suche basieren ziemlich viele Produkte auf...
  10. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Guten Morgen Zusammen, Eigentlich kein Problem - aber mir erschließt sich noch nicht wo die KH herkommen soll und deshalb trau ich dem Test nicht ganz :) Der Innenfilter ist voll bestückt mit beide Körbe von oben nach unten: dünne Schicht Filterwatte, zwei Lagen grober Filterschwamm...
  11. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Frank, Ja, das ist mir auch bereits aufgefallen. Ich werde die Cyanos immer wieder entfernen, mit Erdaufguss und Bacter AE arbeiten. Hoffentlich hilft es. Nichtsdestotrotz ist mir die kaum vorhandene KH aufgefallen. Macht mich stutzig - aber ok. Dagegen würde ich gerne etwas tun. Ist...
  12. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Zusammen, Leider hab ich keinen Calcium-Test da. Kann ich mir aber besorgen und den Wert nachreichen. Gedüngt wird nach WW mit GH Boost N, Mikro Spezial Fe, Kaliumsulfat und Bittersalz. CO2 wird ebenfalls eingebracht. Dauertest ist dunkelgrün. Wo die KH genau her kommt, verstehe ich...
  13. L

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo zusammen, frohes neues Jahr! Es gibt da ein kleines Cyano-Problem in diesem Becken. Wir waren Ende September/Anfang Oktober im Urlaub. In der Zeit ist das Becken ziemlich zugewachsen und die Bitterlingsbarben haben sich vermehrt (ca. +20). Außerdem konnte ich nach dem Urlaub ein paar...
  14. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hallo zusammen, frohes neues Jahr! Es gibt da ein kleines Cyano-Problem in diesem Becken. Wir waren Ende September/Anfang Oktober im Urlaub. In der Zeit ist das Becken ziemlich zugewachsen und die Bitterlingsbarben haben sich vermehrt (ca. +20). Außerdem konnte ich nach dem Urlaub ein paar...
  15. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hallo Zusammen, kurzes Update zu dem 350er Becken. Es läuft gut. Cyanos sind augenscheinlich nicht vorhanden. Algen nur im geringen Maße und an alten Blättern; wenn überhaupt. Ich bin zufrieden und finde es schön. Becken ist besetzt mit: - 20 Bitterlingsbarben - 5 Mosaikfadenfische Foto wurde...
Oben