Mein "doppel" Becken

Twix

New Member
Hallo zusammen,

Ich habe mein 54er Becken letztens neu eingerichtet und wollte es euch hier mal präsentieren und schauen was ich für ein Feadback bzw. verbesserungs Vorschläge bekommen.

Grundidee meines Beckens war es, es in zwei Hälften zu teilen, ( "Mein "doppel" Becken") da ich zwei verschieden Garnelenarten halten wollte und die sich sonst vermischen.
Welche Garnelen reinkommen entschiedet sich demnächst ;)

Aufgrunddessen musste ich mich entscheiden: entweder 2 Filter oder einen, womit ich beide "Becken" filtere.
Ich habe mich für einen entschieden. Installiert habe ich ihn, indem ich in die Trennscheibe 2 Löcher gebohrt habe und jeweils an-und ausgangsrohr durchgesteckt habe und schon fertig.
Ich habe es versucht mit Pflanzen so gut wie es geht bis jetzt zu verstecken. Ich denke, dass ich an die Schläuche noch Moos dranbinden werde.

Die Heizung steht auf 22°C.
Was hinzukommt an Technik ist lediglich eine 18W standart Röhre von Sera.

Als Bodengrund verwendet ich Sand.

Pflanzen:
In dem rechten Becken habe ich:
Wasserpest
Cryptocoryne becketii
Mooskugel
Froschbiss
Indischer Wasserfreund
Javafarn

Im linken Becken habe ich:
Ricca Moos
Javamoos
Ranunculus inundatus
Hydrocotyle sibthorpioides
Mooskugel
und eine von der ich immer den namen vergesse :D

Düngen tue ich ab und zu mit Easy Carbo und Profito.

Ich hoffe es gefällt euch.
Ich bitte die nicht alzu gute Quali der Fotos zu entschuldigen.
 

Anhänge

  • comp_IMG_3904.jpg
    comp_IMG_3904.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 1.040
  • comp_IMG_3906.jpg
    comp_IMG_3906.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 1.048
  • comp_IMG_3909.jpg
    comp_IMG_3909.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 1.040
  • comp_IMG_3913.jpg
    comp_IMG_3913.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 1.052

brauni

Member
Hey

hoffe du erwartest keine gestaltungsideen.
was du dir dort hingezaubert hast sind hälterungsbecken.

gestalterisch meiner meinung nach nen no-go, zweckmäßig warscheinlich ne gute lösung für dich.


mir persönlich gefällts nicht, 2x nen 54L-Becken ist ja auch erschwinglich momentan,
dann gut gestaltet hast du auch mehr spaß an den garnelen.

lg
Dominik
 

Twix

New Member
Hallo,

ok deswegen suche ich ja vorschläge.

Was würdest du /ihr davon halten würde ich steine so einbringen und mit Ricca bepflanzen?
Andere Idee wäre es einfach eine Wurzel zu nehemn und diese hinter das Ricca zu tun und in die Richtung des Betrachters kommen lassen


Ps: dir ist schon bewusst, dass die Pflanzen noch wachsen oder?:D
 

Anhänge

  • comp_IMG_3931.jpg
    comp_IMG_3931.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 782
  • comp_IMG_3929.jpg
    comp_IMG_3929.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 778
A

Anonymous

Guest
Hallo Steffen,

Nimm es mir nicht übel oder gar persönlich (ist alles nicht böse gemeint), aber deine Einrichtung des Beckens sieht sehr zusammengewürfelt und konzeptlos aus. Zweckmäßig eben für eine Zucht/Haltungsbecken. Lies dir doch mal auf dem Portal dieser Seite einige grundsätzliche Ideen zum Thema Aquascaping durch und probiers nochmal.
Auch gibts hier in der Gallerie und im Forum eine Menge möglichkeiten sich inspirieren zu lassen. Schau dir ruhig einige an!

Ich würd sagen als erstes nimmst du mal diesen hässlichen blauen Schlauch aus dem Becken und wenn die Scheibe nicht festgeklebt diese gleich mit. Nimm erstmal eine Garnelenart und mach ein schönes Becken draus, das macht sicher mehr Spaß als zwei Kompartimente mit der gleichen Garnelenart einmal in blau und einmal in rot in diesem Becken. ^^

P.S.: Uns ist allen bewusst, das Pflanzen wachsen - was aber wenig an deinem bisherigen Gesamtbild des Beckens ändern würde. ;)
 

Ähnliche Themen

Oben