Mein 1. Naturaquarium

StefanK

New Member
Hier mal die Bilder:

Die Infos zum Aqua werden im nächsten Tread veröffentlicht :)
 

Anhänge

  • 07012011216.jpg
    07012011216.jpg
    670,6 KB · Aufrufe: 910
  • 07012011220.jpg
    07012011220.jpg
    617,3 KB · Aufrufe: 909
  • 07012011216.jpg
    07012011216.jpg
    670,6 KB · Aufrufe: 908
  • 07012011217.jpg
    07012011217.jpg
    377,7 KB · Aufrufe: 897

FloM

Member
Hey,


wieso im nächsten Thread, du kannst hier ruhig noch weiterschreiben :wink: .


Folgende kritikpunkte:(wie ich schon im Chat geschieben habe) du brauchst mehr Pflanzen. der Kampffisch sollte in ein größeres Becken kommen. Mehr Hardscape sieht sicher auch besser aus.

aber ansonsten siehts schon ganz gut aus ;)
 

StefanK

New Member
Hallo Flo
Ich meine im nächsten Beitrag... :D

Daten zum Aquarium:

Firma: Aquael
Fassungsvermögen: 20l

Tecknik: kleiner Innenfilter, 11 Watt Leuchte, Bio Co2 Anlage (selbsgemacht)

Pflanzen: Sunset Wasserfreund, Indischer Wasserfreund, Anubias Nana Bonsai, Grüne Cabomba und Stringymoos, ...

Deko: Diverse Kieselsteine

Bodengrund: Heller Sand

Besatz: 6 Red Firer Garnelen und Kampffisch (der Kampffisch fliegt aber eh bald raus)

Düngung: Bio Co2 und wöchentlich 0,5 ml Vitakraft Pflanzendünger

Lg Stefan
 

StefanK

New Member
Feuersalmler":kj4e2xrc schrieb:
Hey,


wieso im nächsten Thread, du kannst hier ruhig noch weiterschreiben :wink: .


Folgende kritikpunkte:(wie ich schon im Chat geschieben habe) du brauchst mehr Pflanzen. der Kampffisch sollte in ein größeres Becken kommen. Mehr Hardscape sieht sicher auch besser aus.

aber ansonsten siehts schon ganz gut aus ;)
Feuersalmer, es kommen eh noch mehr Pflanzen rein, und außerdem sind hinter dem "Gestrüpp" noch kleine stängel einer Cabomba, die müssen auch erst wachsen und werden dann die hintergrundpflanzen sein...#

Lg Stefan
 

StefanK

New Member
Hi

Ich hab heute mal kleine Trierbe Rundblättriges Perlenkraut in den Vordergrund eingepflanzt. Werde heute noch ein paar kleine Steine holen, mit denen ich das Hardscape abrunde....
Jetzt heißt es abwarten and let it grow! :D

Hier die Pictures:
 

Anhänge

  • 08012011221.jpg
    08012011221.jpg
    387,6 KB · Aufrufe: 739
  • 08012011222.jpg
    08012011222.jpg
    599,7 KB · Aufrufe: 753
  • 08012011223.jpg
    08012011223.jpg
    780,7 KB · Aufrufe: 753

FloM

Member
Hi Stefan,


das micranthemum wird dir in die Höhe wachsen. das weißt du oder?? anstelle des M. u. kann ich Hemianthus callitrichoides "cuba" empfehlen. :wink:
 

StefanK

New Member
Hi Flo :)

Ich weiß schon, das das perlenkraut in die höhe wächst.... aber jetzt ist eh noch ganz ganz klein. wenn es dann wirklich immer höher wird, werde ich die pflanze kürzen und das abgeschnittene teil wieder einpfanzen. so wird dann bald ein schöner und kurzer busch draus( hoffe ich halt) :D

Lg Stefan
 

StefanK

New Member
Hallo

Also das becken hat sich schon gut entwickelt... die steine und die pflazen wurde anders angeordnet, zweige und laub kam ins aqua, die meisten pflanzen wachsen schon, sogar die anubias hat schon wieder ein neues blatt...

hier die bilder:
 

Anhänge

  • 11012011233.jpg
    11012011233.jpg
    243 KB · Aufrufe: 578
  • 11012011234.jpg
    11012011234.jpg
    734,3 KB · Aufrufe: 589
  • 11012011236.jpg
    11012011236.jpg
    665,2 KB · Aufrufe: 590

Free Willy78

New Member
Du: Mein 1. Naturaquarium

Hallo Flo du hast ein sehr schönes Becken ich habe das gleiche Becken wie du nur ich habe das 30l Becken,ist leider noch leer :( aber im Wochenende werde ich es mal füllen und einrichten. Ich habe mal'ne frage ich habe gesehen auf dem ersten Bild das du da ein Fisch drin hast oder täusche ich mich :?: Kann Mann da fische halten in so einem Becken :?: LG Free Willy 78( Melanie )
 

Ähnliche Themen

Oben