In Vitro Pflanze mit schwarzem Nährgel/Wurzel

AnjaDZ

Member
Hallo,

ich habe vorgestern In Vitro Pflanzen bekommen und bei der Heteranthera zosterifolia war das Nährgel schwarz.
Ich habe sie nun in einem Eimer Wasser stehen, das Nährgel ist abgelöst.

Die wurzel hat sich mittlerweile bläulich verfärbt.

Was denkt Ihr, ist das normal und ich kann sie einpflanzen (im Eimer wird sie ja nicht besser) oder sollte sie aus dem Becken draußen bleiben?

LG, Anja
 

Ebs

Well-Known Member
Hallo Anja,

Für normal halte ich das nicht (vermute Fäulnis).

Wasch das schwarze Zeug ab und pflanze sie ein, mehr als eingehen können sie nicht.

Falls Einpflanzen nicht klappt, Pflanzen evtl. auf dem Bodengrund irgendwie befestigen.

Gruß Ebs
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hallo Anja,

Ich kann dir versichern, dass das schwarze Nährgel bei gewissen Pflanzen absolut normal ist. Es ist kein Zeichen von Fäulnis. Fäulnis würde man definitiv riechen.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 

Setech

Member
Hey,

wenn das Gel gleichmäßig gefärbt war, wurde dort wahrscheinlich Aktivkohle zugesetzt. Diese wird, genau wie im Aquarium auch, genutzt um Giftstoffe aus dem Medium zu entfernen.
Manche Pflanzen geben phenolische Verbindungen oder andere potentiell giftige Stoffe an ihre Umgebung ab, welche sich im dann Kulturmedium akkumulieren und die Pflanze schlussendlich schädigen würden. Daher ist gelegentlich dieser Kohlezusatz notwendig, damit die Kultur über längere Zeit auf dem Medium überleben kann.

Wenn das Medium nur im Bereich der Wurzeln schwarz geworden ist und es übel riecht, dann dürfte Fäulnis im Spiel sein. Betroffene Stellen entfernen und gut ist! ;)
 

AnjaDZ

Member
Danke schön :smile:

In einem anderen Forum war das auch einmal Thema, da hatte ich etwas von Pilzbefall gelesen.
Aber wenn das doch o.k. ist, dann erlöse ich die Pflanze heute mal aus ihrem Eimer :bier:

:tnx: Liebe Grüße, Anja
 

AR_Leuven

Member
Hallo Anja,

deine Frage wurde ja bereits geklärt. Ich wollte meinen Senf auch noch dazugeben, da ich genau die gleiche Erfahrung gemacht habe. Ich hatte eine in-Virtro Heteranthera zosterifolia bestellt und das Nährgel war schwarz. Die Wurzeln waren auch schwarz durchgefärbt. Wie Tobias schon richtig gesagt hat, würde man es definitiv riechen, falls die Farbe durch Faulen auftritt. Der Geruch war allerdings neutral.
Ich habe die Pflanze jetzt seit ca. 1 Monat im Becken und sie hat sich gut entwickelt. Es scheint also wirklich nur ein Zusatz im Nährgel zu sein. Es wäre interessant zu wissen, ob es wirklich Aktivkohle ist, wie Janis meint.

André
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo,

wie schon geschrieben wurde, ist das Nährgel oft von vorneherein schwarz gefärbt. Bei der Heteranthera könnte noch hinzukommen, dass bei der die Wurzeln und unteren Stängelteile sich oft schwärzlich färben, ohne dass sie faulen. Das Gleiche kann man auch bei verschiedenen Eichhornia-Arten sehen, die zur selben Familie (Pontederiaceae) gehören. Wohl irgendein Farbstoff, der für die Pflanzen aus dieser Gruppe typisch ist. Möglicherweise löst er sich auch in dem Gel.

Gruß
Heiko
 

AnjaDZ

Member
Hallo,

das ist echt interessant. Ich habe sie gerade gesetzt. Die Wurzeln waren richtig blau geworden.
Jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken, dass dieses Pflänzchen hier nicht auch auf dem Speiseplan meiner Garnelen oder Schnecken steht. Eine Spezies frisst genau die Stelle immer kahl, dabei sollen die Pflänzchen dort meinen Diffusor verstecken :(

LG, Anja :tnx:
 

Ebs

Well-Known Member
Hallo allerseits,

Tobias Coring":1m6uiosj schrieb:
Ich kann dir versichern, dass das schwarze Nährgel bei gewissen Pflanzen absolut normal ist.

vielen Dank an alle, die dazu was schrieben !

Wieder was dazugelernt ! :D
:bier:

Gruß Ebs
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
H Ludwigia palustris "Super Red" (in vitro) gekrümmte/gekräuselte/verkrüppelte Blätter Erste Hilfe 2
Renovatio_85 Bucephalandra - In Vitro - Tipps Pflanzen Allgemein 4
A Reste In Vitro Pflanzen zwischenlagern? Pflanzen Allgemein 5
S Cryptocoryne im Topf oder In-Vitro? Pflanzen Allgemein 21
Tobias Coring Aquasabi - in vitro Labor Pflanzen Allgemein 16
T Cryptocoryne in vitro löst sich auf Pflanzen Allgemein 2
M Biete Spiky Moos in In Vitro XL Biete Wasserpflanzen 0
C In Vitro Pflanzen. Wie lange haltbar in der Dose. Pflanzen Allgemein 4
Ancheru Unbekanntes Pflänzchen (in vitro) Artenbestimmung 2
P in Vitro Pflanzen emers? Pflanzen Allgemein 3
copalethri Neustart - in vitro Echinodoren Pflanzen Allgemein 7
Tobias Coring in Vitro oder Topfware - ein Vergleich Pflanzen Allgemein 7
Gismor Projekt:Dennerle Bonsai Ball vs. In-Vitro Pflanzen Allgemein 0
S In Vitro Bucephalandra Pflanzen Allgemein 17
F In Vitro Pflanzen und Düngung Nährstoffe 29
D Nährmedium / Gelmedium / In-Vitro / etc.. Rezept Substrate 7
F In -Vitro -Pflanzen Pflanzen Allgemein 10
M Aquasabi In-Vitro Wasserpflanzen Garnelen 4
M Rotala sp. "green" aus In Vitro-Kultur - ab wann düngen? Pflanzen Allgemein 2
Red Sakura Artbestimmung mehrerer In Vitro Töpfchen Artenbestimmung 4

Ähnliche Themen

Oben