C. aponogetifólia oder C.crispátula var. balánsae?

knutschi

New Member
Hallo zusammen!

Ich bräuchte mal Eure Hilfe :)

Wodurch unterscheiden sich Cryptocóryne aponogetifólia und Cryptocóryne crispátula var. balánsae? Auf Fotos im Netz sehen sie sehr ähnlich aus? Jetzt bin ich mir unsicher, was ich da im Becken habe.

Danke!
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo "knutschi" (hier könnte auch ein Vorname stehen :wink: ),

eben sehe ich, dass Moni schneller war, ich lasse aber mein Posting trotzdem stehen:
am deutlichsten unterscheiden sie sich in den Blütenständen, die man aber nur selten sieht. Ansonsten ist der Unterschied wirklich nicht allzu groß, bzw. die Merkmale überlappen, aber crispatula var. balansae ist allgemein deutlich kurzstieliger, kleiner u. schmalblättriger, und wie ich finde, nicht so derbblättrig wie die aponogetifolia.

Cryptocoryne crispatula var. balansae (von der gibt es verschiedene Varianten): Blätter 15-70 cm lang und 1-4 cm breit. (nach Flora of China: http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=250095837)
C. aponogetifolia: Blätter bis 100 cm lang gestielt, Blattspreiten bis 50 cm lang, 2-4 cm breit. (nach Kasselmann 2010, Aquarienpflanzen)

Von der balansae gibt es ins Bräunliche/Rotbraune gehende Formen. Soviel ich weiß, sind von der apono. nur mittel-/dunkelgrün gefärbte Pflanzen in Kultur.

Gruß
Heiko
 

knutschi

New Member
Danke Euch beiden!

Hm, das heisst Einzelpflanzen kann man nicht eindeutig zuordnen. Die Grössenunterschiede sind jetzt nach den Zahlen nicht sooo gewaltig und betreffen sicher auch nur optimale Wachstumsbedingungen.
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hi ... ,
ich könnte Einzelpflanzen zuordnen - was die Maße betrifft, scheint der Unterschied zwar nicht groß zu sein, aber bei balansae sind die Blätter wohl doch nur im Extremfall um 4 cm breit, zwischen 1 u. 2 cm ist die "Norm". Man sieht bei der meistens auch nur zwei "Noppen-Längsreihen", bei aponogetifolia 4.
Lt. Heimbiotop sind die Blätter von aponogetifolia bis 5 cm breit: http://www.heimbiotop.de/cryptocoryne.html#crypapo
und ich würde auch sagen, meistens hat die um etwa 3-5 cm breite Blätter.
Aber vor allem hat sie deutlich längere Blattstiele, nicht viel kürzer bzw. teilweise auch länger als die Blattspreiten.

Gruß
Heiko
 

Plantamaniac

Well-Known Member
Hallo, möchte behaupten das man die auseinanderkennt, wenn man eine davon pflegt.
Die wirken auf den ersten Blick ganz anders.
Die crispatula var. balansae is viel filigraner, die C. aponogetifolia bulliger, selbst wenn es kleine Stecklinge sind
Chiao Moni
 

Ähnliche Themen

Oben