Watercalc

ghostfish

Member
Hier ist mein XLS Sheet zur Berechnung von chemischen Substanzen:
http://aquariumtech.dyndns.org/watercalc.xls

Rechner für Salz- und Schwefelsäure um SBV abzubauen inkl. Leitwertanzeige
KH durch Natriumhydrogencarbonat erhöhen
Calciumchlorid+Natriumhydrogencarbonat zu Calciumhydrogencarbonat
Salzrechner
Kalium als Dünger
Ammonium als Dünger
Calciumzugabe durch Calciumsulfat, Calciumacetat oder Calciumcarbonat
Magnesiumzugabe durch Magnesiumsulfat, Magnesiumacetat oder Magnesiumcarbonat
Eisen als Dünger
SBV und Leitwert mit Torf senken
Rechner für Ammoniak
CO2 errechnen
Leitwert aufgrund gelöster Ionen errechnen
Gewicht eines Aquariums inkl. Berechnung Sand/Kies
Verdünnen einer Lösung unter Berücksichtigung der Dichte
 
Hallo Thomas,

auch wenn ich immer wieder Deinen Namen unter den Beiträgen vermisse :roll: .....der Rechner ist toll!!! :D
Danke für die Mühe die Du Dir damit gemacht hast! :top:
 
Hallöchen,

vielen Dank für den tollen Rechner.
Kann es sein, dass sich im Fe Rechner ein Fehler eingeschlichen hat? Vielleicht habe ich auch nur einen Gedankenfehler. Wenn man die Menge Wasser für die Düngelösung B7 halbiert, also die Lösung verstärkt, sollte das doch die Menge Eisen/L B17 bei gleichbleibnden Zugabe zum wasser verdoppeln, da in der Lösung doch jetzt doppelt soviel Eisen pro ml vorhanden ist!? Du berechnest aber B16 immer auf Basis B10. Sollte hier nicht B11 als Basis dienen.
Ich möchte eine stärkere Lösung ansetzten , um kleinere Menge der Lösung zugeben zu müssen!


Bye
Tom
 
Oben