Ist Dikaliumphosphat gleich Dikaliumhydrogenphosphat

Älexxx

Member
Hallo
die Frage geht an die "Chemiker".
Ich habe hier Dikaliumphosphat. Nun habe ich hier im Forum gesucht und gegoogelt und finde verschiedene Bezeichnungen dafür.
zB.: Dikalium"hydrogen"phosphat und eben Dikaliumphosphat
Welche Chemikalie berechnet der Nährstoffrechner mit K2HPO4 oder ist beides das gleiche?
Will hier nichts falsch machen. Möchte damit einen Kaliumarmen Nährstoff herstellen.
Da ich beim Wasserwechsel mit Duradrakon und PMS schon genügend Kalium zufüge habe ich immer einen K Wert weit über 20mg/l (Antons Test) wobei ich mit PO4 nicht über 0,2-0,3 mg/l komme.
Deswegen habe ich Dikaliumphosphat besorgt und möchte mir einen Dünger daraus herstellen.

Grüße Alex
 
Hallo Alex
also die frage kann ich dir so genau und gleich leider nicht beantworten
doch wenn du irgend eine kalium-phosphat bindung verwenderst ist der doch acuh nicht kaliumarm
hätte da eher auf na verbindungen zurück gegriffen
da hast du dann auch gar kein kalium mit drin und kannst das po4 alleine düngen
LG
Frank


EDIT: ähm schau doch mal auf die verpackung ob ne summenformel drauf steht iwo;)
 
Hallo,

Di-Kaliumhydrogenphosphat, Dikaliumphosphat, Kaliummonohydrogenphosphat, Kaliumphosphat dibasisch, Dikaliumhydrogenphosphat, zweibasisches Kaliumphosphat und Kaliumphosphat sekundär sind alles Synonyme für K2HPO4.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo
@Frank
ja das ist schon richtig hab halt das Dikaliumphosphat schon hier und da es ja KH2PO4 ist (Danke @ Robert) hab ich mal im Nährstoffrechner gerechnet mit folgendem Ergebnis:
um 100l mit 0,2mg/l PO4 aufzudüngen würde ich damit 0,08mg/l Kalium erhöhen das ist nicht viel.
im Moment Dünge ich AR NPK das würde Kalium um 3mg/l erhöhen.

Grüße Alex
 
Oben