LaRCKZ-
New Member
Hallo zusammen !
[align=justify]Ich habe aktuell in meinem genannten Becken zwei JUWEL Day-Lite T8 Röhren (15W, 438mm, 560lm <- laut Hersteller ???, 6500K). Heute habe ich bemerkt dass die Röhren mittlerweile sehr schwächeln und ich habe mir überlegt sie zu ersetzen. Das Becken habe ich vor knapp zwei Wochen neu angelegt und ich überlege nun, ob es wieder zwei Röhren der selben Sorte werden sollen... Ich bin leider kein Spezialist auf dem Gebiet aber ich habe mir als Alternative folgendes überlegt ...
Ich habe außerdem an dem Aluminiumbalken der die beiden Röhren hält zwei zweckentfremdete, kaltweiße Tagfahrlichter (wasserdicht) befestigt, welche die Lichtfarbe meiner Meinung nach noch ein wenig auffrischen... Wie es allerdings in Kombination mit den von mir erwähnten Röhren aussehen würde bleibt fraglich.
Die Bepflanzung im Becken habe ich mehr für den Hintergrund geplant, deswegen habe ich auch die Grolux-Röhre in der hinteren Fassung eingeplant. Gedüngt wird mit CO2 und ProFito. Zum Start des Beckens habe ich außerdem Düngekugeln in den Bodengrund um die Pflanzengruppen herum verwendet.
Hat denn jemand eine Meinung hierzu? Bin über jeden Rat bzw. Verbesserungsvorschlag dankbar
[/align]
Gruß, Ladrogue
[align=justify]Ich habe aktuell in meinem genannten Becken zwei JUWEL Day-Lite T8 Röhren (15W, 438mm, 560lm <- laut Hersteller ???, 6500K). Heute habe ich bemerkt dass die Röhren mittlerweile sehr schwächeln und ich habe mir überlegt sie zu ersetzen. Das Becken habe ich vor knapp zwei Wochen neu angelegt und ich überlege nun, ob es wieder zwei Röhren der selben Sorte werden sollen... Ich bin leider kein Spezialist auf dem Gebiet aber ich habe mir als Alternative folgendes überlegt ...
- Vordere Röhre: Sylvania Daylightstar T8 (15W, 438mm, 900lm, 5000K)
[tab=15]... oder OSRAM LUMILUX T8 (15W, 438mm, 900lm, 6500K) - Hintere Röhre: Sylvania Grolux T8 (15W, 438mm, ???lm <- keine Angabe vom Hersteller, 8500K)
Ich habe außerdem an dem Aluminiumbalken der die beiden Röhren hält zwei zweckentfremdete, kaltweiße Tagfahrlichter (wasserdicht) befestigt, welche die Lichtfarbe meiner Meinung nach noch ein wenig auffrischen... Wie es allerdings in Kombination mit den von mir erwähnten Röhren aussehen würde bleibt fraglich.
Die Bepflanzung im Becken habe ich mehr für den Hintergrund geplant, deswegen habe ich auch die Grolux-Röhre in der hinteren Fassung eingeplant. Gedüngt wird mit CO2 und ProFito. Zum Start des Beckens habe ich außerdem Düngekugeln in den Bodengrund um die Pflanzengruppen herum verwendet.
Hat denn jemand eine Meinung hierzu? Bin über jeden Rat bzw. Verbesserungsvorschlag dankbar

Gruß, Ladrogue