Ammonium

Erwin

Well-Known Member
Hallo,

Zufällig bin ich bei Instagram über ein Bild gestolpert, bei dem Pflanzen Ammonium abgeben sollen.
Ich schaue auf deren Website und finde das gleiche Bild.

Frage:
Unter welchen Umständen ist es möglich, dass Wasserpflanzen Ammonium abgeben?

Hier noch das Bild.
IMG_20250827_132800.jpg
 
Hallo Erwin,
es entsteht sehr leicht der Eindruck, dass solche Zusammenhänge, wie Du im Post #1 beschreibst, jedem sofort klar sein müssten. Ich denke aber dem ist nicht der Fall. Das wird dann klar, wenn man etwes in die Tiefe geht: Fischexkremente, tote Pflanzenteile die zersetzt werden, enthalten nur Elemente (und deren Verbindungen), welche sie aufgenommen haben (aus denen sie bestanden). Gerade bei den Exkrementen weiß man überhaupt nicht welche chem. Substanzen genau im Fischfutter sind. Dabei ziele ich auf Mikronährsalze und Spurenelemente ab, welche vielleicht den Pflanzen Schaden können und so unerklräliche Phänomene verursachen.
Grüße
Peter
 
Ich danke euch.
Frage:
Unter welchen Umständen ist es möglich, dass Wasserpflanzen Ammonium abgeben?
Okay, die Umstände sind also absterbende Pflanzenteile.
Das leuchtet ein.
 
Oben