Alternative zu Altenanthera reineckii gesucht

Toothbrush

New Member
Hallo liebe Mitforisten und Pflanzenpros,


wie der Name meine Threads schon sagt, suche ich eine Alternative zu Altenanthera reineckii. Nachdem ich im Rahmen der Revision meines Nanobeckens komplett neu bepflanzt habe, haben sich alle Pflanzen wirklich super entwickelt. Nach etwa 60 Tagen Einfahrzeit und 2 Rückschnitten war dann auch alles so schön in Form, dass meine ca. 60 Red Bees aus dem Übergangsquartier in ihre neues Zuhause durften.
Seitdem sitzen die Herrschaften rund um die Uhr in der reineckii und essen quasi ihre "Sitzgelegenheit" auf. Alle anderen Pflanzen werden nicht angefressen. Ich hätte nie gedacht, dass die Bees so auf die Pflanze gehen. Wenn die Shrimps in dem Tempo weitermachen, werde ich wohl nach dem Wochenende wieder den Soil sehen können. Ich werde dann mal versuchen die Wurzeln vorsichtig aus dem Boden zu holen, und dann wird sich die Frage stellen, womit man die zentrale Lücke im Vordergrund füllt.

Ich hätte gerne wieder etwas in rot, aber eben keine reineckii Variante, die dann doch nur wieder gefressen wird. Das Becken wird gedüngt, hat eine, auch für Bodendecker ausreichende, Beleuchtung und wird mit 20mg/L CO2 gefahren. Von daher sollte fast jede Pflanze möglich sein. Je einfacher in den Ansprüchen, desto besser.

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?


VG
Toothbrush
 
Ähnliche Dimensionen und nicht kriechend oder überhängend Ludwigia palustris super red. Bleibt auch untenrum voll belaubt sofern da CA/Mg/K Verhältnis stimmt. Licht spielt keine Rolle. Wobei du hast ja genug.Wird nicht gefressen.

Gruß Frank
 
Oben