Suchergebnisse

  1. P

    Peter´s 300 l Becken

    Guten Tag, anbei ein paar Fotos der Abdeckung, die ich gebaut habe. Sie besteht aus 5 mm Hartschaumplatten und L-Winkeln aus Kunststoff, die mit Tangit verklebt wurden. Am schwierigsten waren eigentlich die Hartschaumplatten zu bekommen, weil es in den Baumärkten eigentlich nur 3 mm Platten...
  2. P

    Peter´s 300 l Becken

    Hallo Wolfgang, ich hab leider noch keine Möglichkeit gefunden, einen bestehenden Thread -Reihenfolge der Fotos- zu modifizieren. Ich habe auf dem einen Alu-Vierkantrohr 3 mal 10 Watt LED und auf dem anderen 5 mal 5 Watt LED. Die Bedenken sind aber in der Tat gerechtfertig. Ich muss da bei...
  3. P

    Peter´s 300 l Becken

    Halli Hallo, nun also die Beleuchtung. Nachdem ich hier viel über LED gelesen habe, dachte ich mir, das versuchst Du einmal auch :-) In China habe ich dann folgende LED und Treiber bestellt (Lieferzeit ~ 3 Wochen): 5 mal DIY 5W 3000K 475~525LM COB LED Warm White Rectangle Strip (DC 12~14V) 3...
  4. P

    Peter´s 300 l Becken

    Hallo Stefan, Danke für Deine Antwort. Die Wandstärke resultiert aus meiner Unsicherheit, ob das ganze überhaupt trägt ;-) Da habe ich lieber eine Nummer dicker genommen... Die fehlenden Öffnungen hast Du richtig bemerkt, und sind in der Tat ein Fehler, den ich gemacht habe. Man sollte sich...
  5. P

    Peter´s 300 l Becken

    Halli Hallo, ich heiße Peter, bin 46 Jahre alt, und habe vor 25 Jahren zuletzt Aquarien gehabt. Umzugsbedingt möchte ich diese Hobby aber nun mit einem 120 *50*50 cm Süßwasserbecken reaktivieren. Ich versuche dabei einmal zu dokumentieren, wie ich dabei vorgehe. Falls manches zu sehr in die...
Oben