Suchergebnisse

  1. p'stone

    Punkt- oder Grünalgen oder beides?

    Hallo Andre, die Pflanzen brauchen nicht so viel Phosphat. Durch die 1mg/l die Du derzeit düngst, können sich evtl. auch Phosphatdepots im Bodengrund bilden. Die können sich rücklösen. Gruß Thomas
  2. p'stone

    Punkt- oder Grünalgen oder beides?

    Hallo Andre, zusätzlich zu den häufigeren Wasserwechseln würde ich die Phosphatdüngung erstmal für ein paar Wochen komplett aussetzen und dann mit ca. 0,25 mg/l wieder beginnen. Dann ggf langsam weiter steigern. Gruß Thomas
  3. p'stone

    Beste Basis - Osmosewasser und BeeShrimp GH+ oder Shrimp Mineral GH/KH+ ?

    Hallo Joe, ich nutze auch das GH+, bei gutem Pflanzenwuchs und -Besatz. Es kommt ja auch auf den tierischen Besatz an. Bei Caridinas solltest Du auf jeden Fall das GH+ nehmen. Gruß Thomas
  4. p'stone

    Filterempfehlung für 140-er Becken

    Hallo Susanne, da spielen ja immer viele Faktoren eine Rolle: Besatz?, Bepflanzung ...,welche Art von Filterung? In einem dicht bepflanzten Becken, mit nicht zu starkem Besatz empfiehlt sich meiner Erfahrung nach die Geringfilterung mit Tonröhrchen oder wenigen groben Schwämmen. In dem Fall...
  5. p'stone

    Unterschiedliche Empfehlungen Nährstoffe

    Hallo Thomas, was hast Du denn genau gemacht, um den Nitratwert zu erhöhen? Mit welchem Test misst Du ? Beim JBL musst Du auf die genaue Durchführung achten und mind. 1 Minuten schütteln. Die besseren Erfahrungen habe ich mit dem Test von Macherey&Nagel (MN) gemacht. Den gibt's z.B. bei...
  6. p'stone

    Unterschiedliche Empfehlungen Nährstoffe

    Hallo Thomas, welche Wasserwerte hast Du denn im Becken? Bei Fadenalgen würde ich ggf Nitrat erhöhen, z.B. einen Wert von 15-20 mg/l halten. Täglich den Verbrauch ersetzen. Welchen Nitratdünger nutzt Du? Den AR Basic Nitrat? Der bringt relativ viel Kalium mit sich. Für die tägliche...
  7. p'stone

    Unterschiedliche Empfehlungen Nährstoffe

    Hallo Thomas, mit den Wasserwerten ist es ja immer so eine Sache. Frag 10 Leute und Du bekommst 11 unterschiedliche Antworten. Es kommt immer darauf an, was Du genau anstrebst. Welche Fische Du halten willst, ob Du einen Turbopflanzenwuchs haben willst,wie Dein Ausgangswasser ist.... Wie oft...
  8. p'stone

    Roberts Düngerechner

    Hallo Robert, danke:). Viele Grüße Thomas
  9. p'stone

    Lichteinstellungen f. Chihiros WRGB Universal

    Hallo ?, es kommt ja sehr darauf an, welche Pflanzen Du halten möchtest. Du kannst viele Pflanzen ja schon bei 10-15 Lumen/Liter halten. Das ist dann auch für die Tiere nicht zu hell. Gruß Thomas
  10. p'stone

    Aquarienplanung

    Hallo, Es geht auch mit deutlich weniger. Gruß Thomas
  11. p'stone

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hallo, ich hätte Bedenken, während der Dunkelkur weg zu fahren. Falls da irgendwas aus dem Ruder laufen sollte, könnte niemand eingreifen. Option 4 wäre wohl auch meine Wahl. Gruß Thomas
  12. p'stone

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Hallo, Sera Crystal clear wäre auch noch eine Möglichkeit. Gruß Thomas
  13. p'stone

    Hilfe beim ersten Paludarium: Regenanlage / Licht

    Hallo Philip, bzgl. Dendrobaten-Haltung kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Auch nicht bei der Beleuchtung. Da bist Du in einem Terraistik-Forum besser aufgehoben. Bei der Regenanlage würde ich wegen der feinen Düsen nicht das Wasser aus dem Paludarium nehmen, sondern Aqua dest. bzw...
  14. p'stone

    Garnelen welche Pflanzen?

    Hallo Nicole, nein. In-vitro-Pflanzen kannst Du gleich einsetzen. Du musst nur das Nährgel gut abwaschen. Gruß Thomas
  15. p'stone

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo Andi, ich würde das Easy Carbo erstmal weglassen, bis das Becken stabil läuft. Gruß Thomas
  16. p'stone

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo, in einem einlaufenden Becken Easy Carbo zu zugeben halte ich für absolut kontraproduktiv. Das zerschießt Dir wahrscheinlich die sich bildende Mikroflora gleich wieder. Gruß Thomas
  17. p'stone

    Welche In- und Outflows bei 60cm Kantenlänge?

    Hallo Ivan, ich hätte keine Bedenken, daß die Strömung mit den Jetpipes zu stark wird. Du kannst den Filter bei Bedarf auch drosseln. Gruß Thomas
  18. p'stone

    Endgegner Magensium ?

    Hallo Sven?, mit was hast Du getestet? Tests alt? Richtig angewendet? Laut Nährstoffrechner kommen da komplett andere Werte raus. Dem würde ich eher trauen. Gruß Thomas
  19. p'stone

    Einkammer- oder Doppelkammer-Druckminderer?

    Hallo Reinhard, die Mehrkosten lohnen auf jeden Fall. Durch den teils deutlichen Anstieg des Arbeitsdruckes zu Ende der Flaschenfüllung, muss dieser dann regelmäßig nachgestellt werden. Ansonsten drohen starke Anstiege des CO2-Gehaltes. Das kann für die Bewohner im Aquarium im schlimmsten Fall...
  20. p'stone

    Verständnisfrage bei täglicher Düngung

    Hallo Jens, zu viel Messen hilft auch nicht weiter. Die Tests sind oft schlecht ablesbar. Gerade der Nitrattest. Da die Pflanzen ja gut wachsen, dünge doch erstmal so weiter und beobachte. Den Nitratwert würde ich im Auge behalten, da reicht aber bestimmt eine wöchentliche Testung aus. Gruß...
Oben