Suchergebnisse

  1. M

    Fadenalgen

    Hi, die neuen Wasserwerte: KH 4 GH 5 pH 6,8 NO3 3,73 Fe 0,64 PO4 2,83 Silikat 9,34 O 3,75 Kalium 0,16 Chlorid 2,13 Magnesium 7,24 Gruß Marco
  2. M

    Fadenalgen

    Hi, so, die meisten Fadenalgen sind weg. Ich habe die ganze Zeit über nicht gedüngt, wenig gefüttert und noch 2 Bündel Wasserpest in's AQ getan. Wie soll ich jetzt weiter verfahren? Zum Licht: Habe mich entschlossen auf T5 umzurüsten! Es kommen 2 GHL doppel-Leuchtbalken davon 1 dimmbar mit...
  3. M

    Fadenalgen

    Hi, so nun meine Leitungswasserwerte: KH 3 GH 4 pH 7 NO3 3,646 Fe 0,322 PO4 0,095 Silikat 15,494 O 3,955 Nitrit 0,005185185 Kalium 2,203 Chlorid 16,29166667 Magnesium 5,044 Gruß Marco
  4. M

    Fadenalgen

    Hi, von meinen Fischen: 15-20 Kupfersamler 6 Kardinals 6 Schmerlen (2xSchachbrett, 4xStreifen) 3 Siamesicche Algenfresser 10 Algefresser, kenne die Bezeichnung nicht 1 Antennewels 1 großer Wels ca 25-30 cm lang, kenne die Bezeichnung nicht bin ich mir nur bei den Kupfersamler und den Kardis...
  5. M

    Fadenalgen

    Hi, ich steuere den CO2 eintrag über den ph-Wert. Um einen höheren wert zu bekommen müsste ich den ph-Wert senken! Vertagen das meine Fische? Wie viele Garnelen solle ich einsetzen? Gruß Marco
  6. M

    Fadenalgen

    Hi, was sind Amanos? Ja, ich dünge CO2. Da der PH-Wert vom ProfiLux aber nicht mehr über 7 geht, das ist mein Sollwert, wird zur Zeit auch kein CO2 eingebracht. Ich füttere nur Flockenfutter und Futtertabs. In welchen bereich sollte PO4 liegen? Ich schrieb schon im Beitrag mit den Bildern, das...
  7. M

    Fadenalgen

    Hi, die neusten Wasserwerte: KH 4 GH 6 pH_ProfiLux 6,76 pH_gemessen 6,96 NO3 4,21 Fe 0,995 PO4 3,67 Silikat 9,56 O 3,9 Nitrit 0,014 Kalium 3,478 Chlorid 6,74 Magnesium 7 Gruß Marco
  8. M

    Fadenalgen

    Hi, Fische rausnehmen geht nicht, habe nur das eine AQ. Habe jetzt flgendes vor: Werde jetzt nur noch alle 3 Tage füttern. Düngung komplett eingestellt. 1 mal wöchentlich WW. Schnellwachsende Pflanzen einsetzen, komme aber vor Fr nicht zum einkaufen. Reflektoren habe ich nicht, werde mir...
  9. M

    Fadenalgen

    Werte des Wasserversorgers habe ich mal bei der Gemeinde geholt, sind aber schon 2 Jahre alt: Ca 9,5, Mg 6,6, NO3 7,5, Cl 2,6, Sulfat 6, Hydrogencarbonat 53,6, pH 7,07, GH 2,9, KH 2,5, K 0,6 Phospat wird nicht aufgeführt. Zum WW nehme ich nur reines Leitungswasser. Die linke Seite: Die...
  10. M

    Fadenalgen

    Hallo, Beckengröße: 150*40*50cm=300l Licht: 4*36W T8 11Sdt/Tag Fische: 15-20 Kupfersamler 6 Kardinals 6 Schmerlen 3 Siamesicche Algenfresser 10 Algefresser, kenne die Bezeichnung nicht 1 Antennewels 1 großer Wels ca 25-30 cm lang, kenne die Bezeichnung nicht Foto wie geht das?
  11. M

    Fadenalgen

    Hallo, ich mache alle 14 Tage 50% Wasserwechsel. Pflanzen sind sogar recht viele vorhanden. Deshalb habe ich ja auch soviel gedüngt. Mit dieser Düngung hatte ich über 1 Jahr keine Probleme, aber seit ca 6 Monaten läuft mir das Becken aus dem Ruder und ich weis nicht wo der Fehler ist. Die...
  12. M

    Fadenalgen

    Hallo, ich habe in letzter Zeit Fadenalgen :( , wie werde ich die wieder los? Wasserwerte: Silikat 6,699 mg/l, O 3,600 mg/l, pH 7,006, Nitrit 0,046 mg/l, Nitrat 4,313 mg/l, Kalium 12,932 mg/l, Chlorid 5,120 mg/l, Magnesium 8,367 oder 91,481 mg/l (bin nicht sicher welcher Wert richtig ist)...
Oben