Suchergebnisse

  1. Zer0Fame

    Eheim Professionelle 4+ 250

    Hey, Da kann es helfen, die Schwämme mit warmen Wasser richtig nass zu machen und dann mit Schmackes in die Badewanne zu pfeffern. Es soll flatschen, aber natürlich nicht die Badewanne zerdeppern. :D Glaubt man gar nicht, was da noch für ein Mist aus einem gefühlt ausgewaschenem Schwamm kommt.
  2. Zer0Fame

    pH-Wert sehr niedrig

    Hey, Soil puffert da schon gehörig. Irgendwas um die 5.5 - 6.5 ist da absolut normal. Sorgen würde ich mir eher machen, wenn es Richtung 7 geht. *Zu JBL schiel*
  3. Zer0Fame

    Wassertester

    Hey, In meinen Becken ist Nitrat meist um die 20-25 mg/l und Phosphat nicht nachweisbar. Phosphat gibt es einmal die Woche auf Stoß, 0,5-1 mg/l. So wie ich gerade Lust habe. Deine Pinselalgen würde ich bei Mikros oder Fütterungsverhalten suchen. Phosphat ist auch ein toller Booster für sie.
  4. Zer0Fame

    Wassertester

    Hey, Das solltest du mindestens genauso oft überlesen oder alternativ genauso oft wieder vergessen.
  5. Zer0Fame

    Wassertester

    Hey, Dann mache ich das falsch. :D NO3 messe ich anfangs wöchentlich PO4 alle 2-3 Wochen K nach Bedarf Den Rest nie. Kann man ausrechnen, zur Not 2 große Wasserwechsel. Und nicht auf irgendwelche optimalen Werte versteifen. Das hilft am allermeisten.
  6. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hast du dir doch selbst zitiert. Natriumpercarbonat = Natriumcarbonat + Wasserstoffperoxid. Der Rest ist größtenteils NaCl. Und ich hoffe du willst mir nicht erzählen, dass es auf +- 2mg/l Natrium ankommt?
  7. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Da ich nicht so rechenfaul bin ... ;) 80mg/l zusätzlich. Ein Stück weniger, da Ektopur kein reines NaCl ist. Im Becken ist Natrium jetzt also 3-stellig vorhanden. Bei Leitungswasser gilt 200mg/l als maximal erlaubte Grenze.
  8. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, Nun ist es drin und das Wohlergehen der Fische hat jetzt erstmal Priorität. Alles cool. :) Ich würde so düngen wie geschrieben. Die Pflanzen brauchen ja zum Natriumhammer nicht noch einen Mangel. :D
  9. Zer0Fame

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hey, ich hatte den Thread ganz aus den Augen verloren. Als ich ihn gesehen habe, ist mir aber gerade was eingefallen, was ich noch reintippen wollte. Wir hatten am 26. September einen Fall im anderen Forum. Kalium und pH sehr hoch in der Einfahrphase. Kalium ... geschenkt. pH: Interesse...
  10. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, kurze Antwort: Nein. Lange Antwort: Neiiiin. :D Im Ernst, das hängt zu sehr von der Pflanze und der gewünschten Optik ab. Alternanthera, oder generell alles eher breite, mit etwas größeren Blättern, kriegt mehr Platz als eine Rotala macrandra zum Beispiel. Ganz feine Pflanzen pflanze...
  11. Zer0Fame

    Filterwatte als Vorfilter sinnvoll?

    Hey, eher absterben, ich meine das war ein Mix aus Bakterien und entsprechendes Futter. Nach ein paar Monaten verhält sich das Teil auch ohne entfernen der Tablette wie ein normaler Schwamm.
  12. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, das letzte Bild sieht definitiv nach Fraßspuren aus. :)
  13. Zer0Fame

    Filterwatte als Vorfilter sinnvoll?

    Hey, da bekenne ich mich auch schuldig. :D Ich nutze beim Bioflow nicht diese Vliespads, sondern ganz normale Watte von JBL. Da hält so ein Pack ewig. Ein toller Filter. Verrichtet seit 2016 seinen Dienst in dem Becken. Die Pumpe habe ich vor ein paar Monaten gegen eine schwächere...
  14. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, wäre am elegantesten meiner Meinung nach. :) Da musst du mit Snowy nur aufpassen, mein Antennenwels ist so ein A..., der am liebsten durch neu gesetzte Pflanzen prügelt, wenn er sie nicht mag. :D Die Hygrophila durfte zum Beispiel bleiben, die Bacopa mochte er so gar nicht. Und wehe...
  15. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, bin gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn das Becken nach der Aktion richtig aufblüht.
  16. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, wann machst du normal immer Wasserwechsel? Dann würde ich den Wasserwechsel machen. :) Die Werte würde ich persönlich erst nach dem nächsten Wasserwechsel messen. Zu den Löchern: Kaliummangel kann es ja nicht sein. :D
  17. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, Eben, das sind bei dir gerade mal 3°dH. Bei Online-Lieferungen hatte ich teilweise Fische von gut GH 16°dH auf 4°dH angewöhnt innerhalb von 1-2 Stunden. Edit: ich würde die ersten 2 Wochen auch GH Boost auf Stoß düngen. Wieder der Hinweis mit Grundmenge einstellen, Verbrauch bestimmen.^^
  18. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, folgendes Vorgehen würde ich vorschlagen: Die erste Woche 2 Wasserwechsel mit je 100l. Beim ersten Wasserwechsel reines Osmosewasser, beim zweiten Wasserwechsel den fertigen Verschnitt und an Düngung alles außer den AR Kalium (Bittersalz aufs gesamte Becken). Nach dem ersten Wasserwechsel...
  19. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey,. Da würde ich dann eher den AR Kalium bei den ersten beiden Wasserwechsel weglassen. Denk dran, wenn Hemmstoffe wegfallen (könnte ja durchaus welche in dem Becken geben), kann auch der Verbrauch steigen.
  20. Zer0Fame

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hey, kurz und knackig: Nein. :D Nur nochmal eindeutig gesagt: Wasserwechsel nicht mit purem Osmosewasser, sondern 3:1 Verschnitt.
Oben