Suchergebnisse

  1. Thumper

    Remineral für Fische

    Moin, ich hatte hier schonmal eine Übersicht der mir bekannten Salze erstellt: https://www.flowgrow.de/threads/welches-aufh%C3%A4rtesalz-benutzt-ihr-und-warum-genau-das.56575/page-2#post-441348 Ich würde persönlich für dein Vorhaben das Prism GHKH Neo oder das Prism Tiger nehmen. Es bringt ein...
  2. Thumper

    Probleme nach 2 Wochen Darkstart

    Moin, Verstorbene Schnecken können so in etwa riechen. Ansonsten fällt bitte auch nichts ein, was ähnlichen Geruch hat. Ein stabiles Aquarium sollte eigentlich riechen, wie ein klarer Bergfluss
  3. Thumper

    Grünalgen und Rotalgen Problem

    Moin, Die C&P Dünger sind, so mein letzter Stand, nicht richtig deklariert. Ich würde dir empfehlen bei den vorhandenen Düngern zu bleiben und ggf. trotzdem mit dem schon vorhandenen Fotometer zu messen.
  4. Thumper

    Alternative zu Altenanthera reineckii gesucht

    Moin, Ich bin ein Fan der Hygrophila lancea "Araguaia". Die Garnelen dürften da nicht dran gehen. Witzigerweise gehen sie fast immer an die AR ‚mini‘.
  5. Thumper

    Brighty k

    Moin Robert, ADA hat zwei Kalium Dünger. Den Brighty K und den Brighty Neutral K. Du hattest vom Brighty Neutral K die Deklaration verlinkt, der enthält 5% K2O (aus KCl). Der Brighty K hingegen nur 2,6% (aus K₂CO₃). Brighty K - 1ml/20L: 2,075mg/L Kalium Brighty Neutral K - 1ml/20L: 1,08mg/L...
  6. Thumper

    Beleuchtung so günstig wie möglich selber bauen. Kelvin und Lumen, oder gehört da doch mehr dazu?

    Moin? Ist das ein ADA Garden Superior? Magst du mal ein Foto einstellen?
  7. Thumper

    Beleuchtung so günstig wie möglich selber bauen. Kelvin und Lumen, oder gehört da doch mehr dazu?

    Moin, Irgendwie war ich gestern in Laune zu pöbeln ;) die Samsung LM301b hatte ich vor Jahren mal verbaut, das war aber sehr viel zu viel Licht in meiner Konfiguration, jedoch hat mir das Licht sehr gefallen. Die Lampe habe ich später einem Bekannten gegeben für seine Carnivore...
  8. Thumper

    Beleuchtung so günstig wie möglich selber bauen. Kelvin und Lumen, oder gehört da doch mehr dazu?

    Moin, Was sonst noch viel ausmacht: CRI, Ra, Spot vs Fläche, Effizienz, Par, … Vielleicht meldet sich ja @Wuestenrose kurz, Ihn erachte ich als sehr kompetent in dem Bereich. Bei @Kejoro würde ich aufpassen, er murkst viel.
  9. Thumper

    Sera Bio Pur vs. Eheim Mech

    Moin, ja, hatte lange Eheim Mech und zuletzt das Sera gekauft, da günstiger. Beides sind 0815 Tonröhren. Ich würde behaupten, dass es keinen Unterschied im Verhalten gibt. Nicht porös, kaum kaputte Anteile und beide stauben nicht.
  10. Thumper

    Welches Dennerle Nano Cube

    Moin, Ich finde ab 6mm ist Weissglas einfach absolut genial! Das ist für mich im Schaubecken ein muss, denn die Technik kann man noch nachträglich kaufen.
  11. Thumper

    Erstes Scape - 70l Scapers Tank

    Moin, Manchmal ist’s nicht zu ändern, so schade es auch ist. Als letzten Versuch könntest du vielleicht noch den Filter komplett leeren? Das Becken sollte stabil genug laufen, dass den Tieren dabei nichts passiert. Ansonsten finde ich die Idee mit umsiedeln und Neustarten ganz gut!
  12. Thumper

    Eheim Professionelle 4+ 250

    Moin, Bei mir waren gerade die 30/45ppi Schwämme nach 2-3 Jahren so fluffig geworden, dass sie sich bei starker Strömung selbst zusammengezogen haben.
  13. Thumper

    Eheim Professionelle 4+ 250

    Moin, eindeutig die Langlebigkeit. Schwämme werden irgendwann instabil und setzen sich zusammen. Auch bleibt in Keramikröllchen weniger Mulm hängen, sodass man ihn einfacher im Becken absaugen kann und längere Standzeiten vom Filter hat.
  14. Thumper

    Eheim Professionelle 4+ 250

    Moin, Ich würde nur 2-3L Keramikröhrchen nutzen und wenn es wirklich nötig sein sollte zwischendurch mit Fibalon ergänzen.
  15. Thumper

    Kellerbecken mit niedriger Temperatur

    Moin Chris, Was strebst du an? Das Duradrakon KH macht einen guten Eindruck. https://www.flowgrow.de/threads/welches-aufh%C3%A4rtesalz-benutzt-ihr-und-warum-genau-das.56575/page-2#post-441348
  16. Thumper

    Beleuchtung Scaperline 90

    Moin, Die Chihiros WRGB Pro reicht aus, auch für sensible Pflanzen. Hast du vielleicht in der Nähe ein Geschäft, wo du sie mal live sehen könntest? Chihiros ist schon recht poppig bezüglich der Farbwiedergabe. Gefällt einigen (vielen) und einige (viele) finden es zu intensiv. Alternativen gibt...
  17. Thumper

    Beleuchtung Scaperline 90

    Moin, Und es gibt auch Halterungen für Hängelampen, die am Schrank montiert werden. Zum Beispiel diese beiden: https://www.aquasabi.de/SKYLIGHT-Aquarium-Edge-Stand-HYPERBAR-90-cm https://www.aquasabi.de/Life-Aqua-Cabinet-Stand
  18. Thumper

    Beleuchtung Scaperline 90

    Moin Matthias, Stehen nur diese beiden Lampen zur Debatte?
  19. Thumper

    Aufhärtung Osmosewasser

    Moin, Ich salze das Osmosewasser auf 6°dGH mit SaltyShrimp GH+ auf. Eine umfassende Übersicht habe ich mal hier erstellt: https://www.flowgrow.de/threads/welches-aufh%C3%A4rtesalz-benutzt-ihr-und-warum-genau-das.56575/page-2#post-441348
  20. Thumper

    Filterwatte als Vorfilter sinnvoll?

    Moin Micha, Wenn ich mal Fibalon einsetze, dann als letztes im Filter. Damit habe ich bisher die beste Erfahrung gesammelt. Ich muss dazu aber sagen, dass ich nur Topffilter habe, die von unten nach oben durchspült werden und ich die Watte nicht unter dem Gewicht des restlichen Filtermediums...
Oben